ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
[AG-GOuFP] Klärung von Begriffen: Wertpapier, verzinsliches Wertpapier, Bilanz nach HGB, Bilanz nach IAS1
Chronologisch Thread
- From: alex AT twister11.de
- To: AG-GOuFP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] Klärung von Begriffen: Wertpapier, verzinsliches Wertpapier, Bilanz nach HGB, Bilanz nach IAS1
- Date: Fri, 10 Aug 2012 18:27:42 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
BILANZEN unterscheiden zwischen EIGENKAPITAL und FREMDKAPITAL im PASSIVA.
Mir scheint aber, dass diese Unterscheidung nicht im AKTIVA gegeben ist.
Sehr gerne möchte ich aber in einigen Modellüberlegungen diese Unterscheidung treffen, weshalb ich mich sehr darüber freuen würde, wenn mir jemand mit den folgenden Fragen weiterhelfen kann.
Danke schonmal im Vorraus :-)
Mir scheint aber, dass diese Unterscheidung nicht im AKTIVA gegeben ist.
Sehr gerne möchte ich aber in einigen Modellüberlegungen diese Unterscheidung treffen, weshalb ich mich sehr darüber freuen würde, wenn mir jemand mit den folgenden Fragen weiterhelfen kann.
Danke schonmal im Vorraus :-)
Es geht mir darum die "PARTNERSEITEN" aller Arten von FREMDKAPITAL begrifflich zu erfassen. Papiergeld bzw. Banknoten sind FREMDKAPITAL in der Bankenbilanz.
"Verzinsliche Wertpapiere" sind FREMDKAPITAL in den Bilanzen anderer Wirtschaftsteilnehmer.
"Verzinsliche Wertpapiere" sind FREMDKAPITAL in den Bilanzen anderer Wirtschaftsteilnehmer.
1. Kann mir jemand die englischen Begriffe für "Wertpapier" und "verzinsliches Wertpapier" nennen?
2. Kann jemand die beiden Begriffe in zueinander Beziehungs setzen, nach Möglichkeit mit Quellenangabe? (Wikipedia ist ausreichend, aber mehr ist mehr) ;-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bilanz#Deutschland:_Bilanzgliederung_nach_.C2.A7.C2.A0266.C2.A0HGB
2. Kann jemand die beiden Begriffe in zueinander Beziehungs setzen, nach Möglichkeit mit Quellenangabe? (Wikipedia ist ausreichend, aber mehr ist mehr) ;-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bilanz#Deutschland:_Bilanzgliederung_nach_.C2.A7.C2.A0266.C2.A0HGB
VS.
3. Kann mir jemand helfen die konzeptionellen Unterschiede zwischen der HGB und IAS1 Bilanz herauszuarbeiten?
4. Unter welchen Positionen kommen jeweils "verzinsliche Wertpapiere" in diesen Bilanzansätzen vor?
Ich gehe davon aus, dass "verzinsliches Wertpapier" der ALLGEMEINSTE BEGRIFF für die Bereitstellung von Fremdkapital ist.
4. Unter welchen Positionen kommen jeweils "verzinsliche Wertpapiere" in diesen Bilanzansätzen vor?
Ich gehe davon aus, dass "verzinsliches Wertpapier" der ALLGEMEINSTE BEGRIFF für die Bereitstellung von Fremdkapital ist.
5. Fallen auch Lieferantenkredite darunter?
Auch wäre es nett entsprechend relevante Gesetze in diesem Zusammenhang zu benennen (http://www.gesetze-im-internet.de/wpapg/__1.html)
Banknoten und sonstiges Papiergeld fällt laut dem Gesetz, anders als zb. Zerobonds, nicht unter den Begriff "Wertpapier" und damit wohl auch nicht unter den Begriff "verzinsliches Wertpapier".
Auch wäre es nett entsprechend relevante Gesetze in diesem Zusammenhang zu benennen (http://www.gesetze-im-internet.de/wpapg/__1.html)
Banknoten und sonstiges Papiergeld fällt laut dem Gesetz, anders als zb. Zerobonds, nicht unter den Begriff "Wertpapier" und damit wohl auch nicht unter den Begriff "verzinsliches Wertpapier".
6. Worunter fällt dieses, wenn nicht unter Wertpapiere (Welche Gesetze sind hier relevant)?
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- [AG-GOuFP] Klärung von Begriffen: Wertpapier, verzinsliches Wertpapier, Bilanz nach HGB, Bilanz nach IAS1, alex, 10.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.