ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: "'ukw'" <ukw AT berlin.com>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen
- Date: Mon, 6 Aug 2012 19:00:47 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Autor
Ich habe mir erlaubt, das ins Spiegel-Forum zu schreiben:
Also, es ist extrem peinlich, dass Andreas Löffler, immerhin an der Freien Universität Berlin das Konzept des "Schwundgeldes" noch nicht einmal kennt, noch peinlicher ist, dass der Spiegel so jemand als Expertenmeinung in einen Artikel aufnimmt.
Das Prinzip ist ganz einfach: Man versieht Geld mit einem natürlichen Verfall. Da das Geld an Wert verliert, wenn man es nicht in Umlauf bringt, gibt man es baldmöglichst für Konsum aus (erhöht die Umlaufgeschwindigkeit und löst die Liquiditätsklemme) oder verleiht es - auch gegen Nullzins. Wie wir gerade sehen, funktioniert dieses Prinzip: Im Moment werden deutsche Staatsanleihen mit leichtem Negativzins "verkauft" - weil die Anleger Angst vor Geldverlust haben, nehmen sie dies in Kauf. So einfach ist das, lieber Herr Löfler und Frau Mennen. Auf diese Weise wird eine Manipulation des Geldmarktes durch unser heutiges Geldsystem aufgehoben.
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Christoph Ulrich Mayer
Oh mann, Herr Löffler hat ja überhaupt keinen Schimmer. Es spricht Bände, dass sogenannte Volkswirte das Modell Silvio Gesells noch nicht einmal kennen geschweige denn dessen Funktionsweise. Und was die Kreditklemme mit der Deflation zu tun hatte, was das „Schwundgeld‘ mit der Aufhebung der „Kreditklemme“ zu tun hatte, das er scheinbar auch nicht begriffen.
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von ukw
Am 06.08.2012 18:06, schrieb ukw:
Auch die Theorie hinter den Regionalwährungen erscheint vielen Ökonomen nicht plausibel. Wörgl tauge nicht als Beleg, sagt Andreas Löffler vom Institut für Bank- und Finanzwirtschaft an der Freien Universität Berlin. "Es gab in Wörgl einfach eine Kreditklemme, infolge derer man sich untereinander Regiogeld geliehen hat." Faktisch entspräche das einer Ausweitung der Geldmenge, die die Konjunktur ankurbele. Mit dem Negativzins habe der Erfolg nichts zu tun gehabt. Ohnehin sei eine solche Entwertung des Geldes ökonomisch völlig sinnlos: "Das würde ja bedeuten, dass ich mir heute 10 Euro leihe und nächsten Monat nur 9 Euro zurückzahlen muss. Welcher vernünftige Mensch würde da noch Geld verleihen?"
Die Vorteile, die Regiogeld verspricht, ähneln vielmehr denen eines Bummels über den Biomarkt: Alles fühlt sich so schön nachhaltig und solidarisch an. Regiogeld ist Luxus, und funktioniert deshalb am reichen Chiemsee besser als im armen Sachsen-Anhalt. Entsprechend ernüchtert fällt die Bilanz von Uwe Kellermann aus, Initiator der "Potsdamer Havelblüte": "Der Chiemgauer ist eine idealistische Initiative von Anthroposophen. Nur leider sind nicht alle Menschen Anthroposophen."
Eine Währungsunion der Regionalwährungen - so hat es mit dem Euro auch mal angefangen.
|
- [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, ukw, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, ukw, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Christoph Ulrich Mayer, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Christoph Ulrich Mayer, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, High-End-Studio Prenk, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Christoph Ulrich Mayer, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Christoph Ulrich Mayer, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Sascha Maus, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Nicolai Haehnle, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, High-End-Studio Prenk, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Nicolai Haehnle, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Christoph Ulrich Mayer, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Stephan Schwarz, 07.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Christoph Ulrich Mayer, 09.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Systemfrager, 09.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Christoph Ulrich Mayer, 22.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Christoph Ulrich Mayer, 09.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Stephan Schwarz, 07.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Christoph Ulrich Mayer, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Nicolai Haehnle, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, High-End-Studio Prenk, 06.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, ukw, 06.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.