Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] [Kultur] "Jedermann" im Theater Willy Praml in FFM

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] [Kultur] "Jedermann" im Theater Willy Praml in FFM


Chronologisch Thread 
  • From: k-nut <k-nut AT piratenpartei-hessen.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de, Mailingliste des LV Hessen <liste AT piratenpartei-hessen.de>, Die Liste für die Frankfurter Piraten <frankfurt AT piratenpartei-hessen.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] [Kultur] "Jedermann" im Theater Willy Praml in FFM
  • Date: Mon, 06 Aug 2012 00:52:18 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo kulturinteressierte Piraten,

Die Aktivisten von Occupy (sowohl die aus dem Camp, als auch die von Occupy Money) waren am Sonntag Abend von Willy Praml in sein Theater, in welchem er auch Regie führt, für die Vorstellung des Frankfurter Jedermann eingeladen.

Das Stück basiert auf einer Geschichte aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte zu dem heutigen Stück weiterentwickelt. Der Inhalt der Geschichte ist der überraschende Besuch des Sensenmannes (Tod) im Haus eines reichen Mannes (Jedermann) auf dem bisherigen Höhepunkt seiner Macht. Jedermann fühlt sich noch nicht in der Lage vor seinem Schöpfer Rechenschaft abzulegen und versucht noch weitere 15 Lebensjahre herauszuhandeln. Der Tod gewährt ihm eine Stunde. Jedermann, der seine "Freunde" und Verwandte in dieser Stunde versucht zu überreden ihn zu begleiten, stellt dabei fest, dass er dies trotz seiner bisherigen Macht nicht schafft. Ebenfalls kann er seine Reichtümer nicht ins Jenseits hinüberretten.

Die Moral des Stückes: 1. Wer Geld zum Freund hat, hat zwar viele Weggefährten, kann aber keine anderen Freunde haben. Mitmenschlichkeit existiert in dieser Welt (Der Welt des Geldes und der Macht) nicht. 2. Du kannst jederzeit für Dein Handeln zur Rechenschaft gezogen werden, gute Vorsätze entschuldigen nichts.

Die Inzenierung ist sehr zeitgemäß und wird abechselnd von Technobeats und Abschnitten aus Mozarts Requiem in einer sehr voluminösen Aufnahme begleitet. Auch Pink Floyds "Money" wurde in die Darstellung eingearbeitet. Man hatte manchmal den Eindruck das einige Aussagen direkt aus dem Munde von Herrn Ackermann kämen.

Insgesamt ein schöner aber anstrengender Abend bei dem die Vorstellung mit den 18 Darstellern mit Pause insgesamt drei Stunden dauerte.


Knut








  • [AG-GOuFP] [Kultur] "Jedermann" im Theater Willy Praml in FFM, k-nut, 06.08.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang