Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] 100%-Reserve auf Sichtguthaben oder mehr?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] 100%-Reserve auf Sichtguthaben oder mehr?


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] 100%-Reserve auf Sichtguthaben oder mehr?
  • Date: Wed, 27 Jun 2012 10:44:32 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Am 27.06.2012 10:32, schrieb Axel Grimm:


Es sind zwei getrennte Geldbereiche.
Der Bankengeldbereich, in dem sich nur das Geld der Banken befinden.
Der Nichtbankengeldbereich, der bei den Geschchäftabnekn geführt wird.

M2 enthält M1.
M2 setzte sich zusammen aus M1 und eingforenem M1.
Wie wird aus sofort verfübar nicht verfübar? Durch Sparen.
Wie wird aus eingeforrn wieder liquide: duehc auftauen.

Beispiel: 1,2 Mrd sei M1 und 3 Mrd sei M2
Nun werden 0,1 aufgetaut, dann sind es 1,3 Mrd M1 und 3 Mrd M2

Es werden 0,4 eingeforen (bei M1 = 1,3 Mrd.)
Nun ist M1 0,9 Mrd und M2 IMMER NOCH 3 Mrd.

Also ist M Geld und zwar alles, das ich in M1 und den Rest aufteilen lässt.
Wir alles M aufgetaut, wird alles zu M1.


das ist mir ja alles klar, aber ich suche nach mehr Argumenten für einen qualitativen Unterschied zwischen Forderderungen von Nichtbanken gegenüber Nichtbanken und Forderungen von Nichtbanken gegenüber Banken. Da muss es doch noch mehr geben.



----------------------
Wenn ale ihr Geld wieder auftauen, dann muss die 100%-Reserve
entsprechend geschaffen werden, wenn zuvor nur M1 eine 1:1 Refenzenz
hatte. (DAS ist das Problem bei der Monetative, die Banken in eienr
"Referenznot" dazu zwingen wird Sparzinsen zu zahlen und zwar hohe)


Mal angenommen alle Banken würden verstaatlicht mit einer 100%-Reservepflicht auf alle Verbindlichkeiten gegenüber Nichtbanken. Dann sollte es danach die Möglichkeit geben, dass sich private Finanzunternehmen (ohne ZB-Konto) gründen könnten. Diese stünden dann aber vor dem Problem einer Referenznot.


Gruß Keox



--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.

Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP,




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang