ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Andreas Schneider <schn.andreas AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Wiki-Artikel Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems
- Date: Tue, 26 Jun 2012 09:44:30 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ganz abgesehen davon, dass deine Behauptung aus zwei Thesen besteht:
1. Der Zins begünstigt in jedem Fall eine Aufschuldung unseres Geldsystems.
2. Diese Aufschuldung unseres Geldsystems führt früher oder später zum Kollaps des Selbigen
In Bezug auf Aussage 2 geb ich dir Recht. Das habe ich tatsächlich nicht bewiesen. Ich werd den Absatz umformulieren.
Aber dass der Zins die Aufschuldung begünstigt ist durchaus aus dem Beweis abzuleiten:
Je stärker man den Zins erhöht, desto schneller Schuldet sich das System auf.
Zins -> unendlich, Zeit bis zur Aufschuldung -> 0
Zins bisschen weniger, Zeit bisschen länger
Damit ist gezeigt, in welche Richtung der Effekt arbeitet.
- [AG-GOuFP] Wiki-Artikel Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Rainer Hotter, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wiki-Artikel Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, ukw, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wiki-Artikel Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Andreas Schneider, 26.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.