ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Andreas Schneider <schn.andreas AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung
- Date: Fri, 22 Jun 2012 17:29:48 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 22. Juni 2012 16:38 schrieb "Eckhard Rülke" <ERuelke AT gmx.de>:
Hallo Axel,
was hast Du gegen das Inselmodell?
Es muss nur realistisch dargestellt werden: Keine Bank läßt Dich erst den ganzen Kredit tilgen und macht erst anschließen die Zinsen geltend - sondern umgekehrt:
Ein Kredit = 1000,- €
Monatliche Belastung = 15,- €, davon 5,- € Zins und 10,- € Tilgung.
Jetzt sind 1000,- € im Umlauf. Davon nimmt der Schuldner am Ende des Monats 15 und zahlt sie ein (wie er sich die beschafft ist nicht Gegenstand der Diskussion).
Davon 10 € werden getilgt und sind damit verschwunden. 5 € sind Einnahme der Bank und werden von dieser wieder ausgegeben.
Im 2. Monat sind also 990,- € im Umlauf!
Nach einem Jahr sind 120,- € getilgt. Die Restschuld beträgt 880,- €. Und genau so viele Euros sind auch noch im Umlauf.
Problematisch wird es erst nach 99 Monaten. Da sind nur noch 10 € im Umlauf. Wenn sich der Schuldner die beschafft und einzahlt, wird die Bank – das weiß jeder – zuerst ihre 5 € Zins für sich verbuchen und den Rest als Tilgung gelten lassen. Bleiben 5 € nicht erfüllte Rate.
Wenn aber die Bank die letzten 5 € für notwendige Ausgaben sofort wieder in Umlauf bringt und der Schuldner sich diese wieder beschafft, kann er den Rest noch rechtzeitig tilgen.
In Wirklichkeit aber geht das Leben ja weiter – und da sind natürlich genügend andere Kredit-Euros im Umlauf.
Soviel zum fehlenden Zins bei der Geldschöpfung – auch im Inselmodell!!
Ich hoffe, dass damit dieses leidige Thema endlich mal beendet sein könnte.
Gruß, Egge
Nein das Thema ist nicht beendet. Was passiert, wenn der Schuldner die 5 Geld am Ende nicht auftreiben kann?
Dein Beweis sieht so aus:
Ein Auto fährt 30 km/h
1000 Autos hintereinander fahren auch 30 km/h
Damit ist deiner Meinung nach bewiesen, dass es keinen Stau geben könnte, weil das ja bedeuten würde, dass die Autos anhalten.
Es gibt aber nunmal doch stau. Also ist es vll doch nicht so selbstverständlich, dass alle Kredit im Umlauf getilgt werden. Jeder Kreditausfall führt zu weiterer Ausfällen. Es schwingt sich exponentiell auf und am Schluss geht garnix mehr.
Warum?
Weil nicht genug Geld im Umlauf ist.
Geht doch erstmal auf die Problematik ein, bevor ihr sie vom Tisch kehren wollt.
Man kann das Puzzle nicht ohne das eintscheidende Stück lösen.
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Stand halten / Sättigung, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Stand halten / Sättigung, Piratos, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Stand halten / Sättigung, Andreas Schneider, 23.06.2012
- [AG-GOuFP] Bundesbank-Chef weist Monti in die Schranken (SPON) - Geld nur wenn Privatbanken ABSAHNEN können, sonst kein Geld!, Systemfrager, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Stand halten / Sättigung, Andreas Schneider, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Stand halten / Sättigung, Andreas Schneider, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Stand halten / Sättigung, Frauke Mattfeldt, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Stand halten / Sättigung, Stephan Schwarz, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Eckhard Rülke, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Andreas Schneider, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Axel Grimm, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Andreas Schneider, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Frauke Mattfeldt, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Frauke Mattfeldt, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Stephan Schwarz, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Keox, 23.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Stand halten / Sättigung, Axel Grimm, 23.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.