ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Alexander Barth" <alex.barth AT barth-ic.net>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] Definition Fortschritt
- Date: Wed, 13 Jun 2012 14:14:19 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Eine Investition, die Güter hervorbringt, die sich andere kaufen wollen ist
guter Fortschritt. Dann kann man auch seinen Kredit zurückzahlen.
Schlechten Fortschritt will keiner kaufen, der geht also pleite. UUPS, wäre
das die Rolle des Zinses in einer freien Wirtschaft?
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Alexander Barth
Barth Industrial Consulting GmbH
Weidenweg 69
55299 Nackenheim
Tel: +49 (6135) 702 7980
Fax: +49 (6135) 702 7981
Mobil: +49 (151) 1165 3302
Email: alex.barth AT barth-ic.net
Internet: www.barth-ic.net
Sitz der Gesellschaft: Nackenheim -- Geschäftsführer: Knut Alexander
Barth -- Gesellschafter: Knut Alexander Barth -- Eingetragen im
Handelsregister: AG Mainz, HR B 42362
Message: 1
Date: Wed, 13 Jun 2012 13:25:55 +0200
From: tobego <tobego AT web.de>
To: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Subject: [AG-GOuFP] Endstation Fortschritt
Message-ID: <4FD878C3.2060201 AT web.de>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"; Format="flowed"
Hi Kolleschs
Bei allen Diskussionen zB über Kapital, sollte man sich fragen, worauf man
aufbaut.
denn Finanz-Wirtschaft ist eine "Erfindung".
dazu ein Ausschnitt aus der Arte-Doku "Endstation Fortschritt"
http://videos.arte.tv/de/videos/endstation_fortschritt_auschnitt_2_-6714740.html
das heißt man braucht in der Erfindung die richtige Definition, Kapital ist
eine Frage der Definition, aber was ist die richtige?
mir gefällt diese:
http://videos.arte.tv/de/videos/endstation_fortschritt_ausschnitt_1_-6714738.html
die tatsächliche Basis ist Erde, auch Kapital sollte das immer
berücksichtigen.
Wirtschaftswachstum ist im Endeffekt uninteressant, denn: es gibt guten und
schlechten Fortschritt. Das ist der interessante Punkt. Einfach nur
"Wachstum" kann auch Krebs sein, denn der ist per definition ungebremstes
Wachstum.
Wie unterscheidet man guten und schlechten Fortschritt?
Mein Tip: Fortschritt ist Leben, d.h. man muß auch das Leben ermöglichen und
definitiv den Finanzen unterordnen.
Das bringt uns wieder zur Erde, unserem "Kapital": Die Ressourcen sind
endlich. Aus dieser Erkenntnis formte sich die RBE, die ressourcen basierte
Wirtschaft der Zeitgeist-Bewegung. Wir als neue Partei-Programm-suchende und
besonders die Finanz-Piraten sollten Zeitgeist kennen und verstehen. Die
wirkliche Frage danach sollte sein, warum überhaupt noch ein Finanzsystem?
Damit lasse ich euch mal ...
bei youtube gibt es die Arte Doku "Endstation Fortschritt" noch komplett zu
sehen http://www.youtube.com/watch?v=zmk6ZkTOYic
die o.g.Ausschnitte findet man beiArte+7 wenn, man dort nach der Sendung
sucht.
lg
tobego
- [AG-GOuFP] Definition Fortschritt, Alexander Barth, 13.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Definition Fortschritt, tobego, 14.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.