Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Fragen zur Geldmenge

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Fragen zur Geldmenge


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: AG-GOuFP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] Fragen zur Geldmenge
  • Date: Sat, 9 Jun 2012 19:30:28 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ein Bekannter der auch am Thema interessiert ist, aber nicht auf der Mailingliste ist hat mir folgende Fragen gestellt:


  1. Wie hoch ist die Menge der von der EZB an die Geschäftsbanken gegebenen Kredite?
    (Denn diese + die 858 Milliarden Euro Bargeld sind gesetzliche Zahlungsmittel)
  2. Wie hoch ist die gegenwärtige Gesamte Geldmenge (M4?)
  3. Die Differenz wäre dann die von den Banken durch Kreditvergabe geschöpfte Geldmenge?

 
Meine zusätzlichen Fragen:

  1. Was ist hier eine sinnvolle Definition der Menge gesetzlicher Zahlungsmittel?
  2. Gibt es Angaben über M?
  3. Ist die Differenz zwischen M und M1 die "Geldmenge" die man als von Geschäftsbanken geschöpft bezeichenn könnte? Was ist mit Lieferantenkrediten?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang