Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] War das Grillfest zum Thema Geldschöpfung ein Misserfolg?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] War das Grillfest zum Thema Geldschöpfung ein Misserfolg?


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] War das Grillfest zum Thema Geldschöpfung ein Misserfolg?
  • Date: Wed, 6 Jun 2012 19:45:14 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>



2012/6/6 Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>
Ist es ein Misserfolg, wenn zig Leute über ein sehr komplexes Thema streiten, weil sie am Thema interessiert sind und auch besorgt, dass unsere derzeitige Geldordnung möglicherweise die Ursache ist für schwerwiegende Wirtschaftskrisen ist?

Ich glaube kaum. Ich habe eher den Eindruck, dass wir eine Partei sind, in der die Mitglieder keine Statisten sind, sondern verantwortungsbewusste Menschen, die an der Lösung drängender gesellschaftlicher Probleme mitarbeiten.

Ist es ein Misserfolg, wenn kontrovers diskutiert wird?

Ich glaube kaum. Für mich ist es eher Ausdruck der vielfältigen Kompetenz und den unterschiedlichen Lebenserfahrungen, die die jeweiligen Verfechter einer Meinung, zu ihrer Meinung gebracht haben.

Ist es ein Misserfolg, dass wir nach 4 Stunden zu einem äußerst komplexen Thema noch keine Einigung gefunden haben?

Ich glaube kaum. Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass wirkliche Problem mehr als 4 Stunden für ihrer Lösung benötigen. Und wenn ich mich richtig erinnere, dann haben wir zu 90% über das Kontrapapier und nur zu 10% über das Positionspapier diskutiert. Vielleicht sollte man sich die Zeit nehmen und beide Positionen anhören, diskutieren und dann erst nach einem Kompromiss suchen. Aus meiner Sicht wäre es sogar ein großer Erfolg, wenn man die gegensätzlichen Positionen tatsächlich versteht.

+1 



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang