ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Kai Gödde" <kai.goedde AT piratenpartei-nrw.de>
- To: weihe AT cs.tu-darmstadt.de, AG Wirtschaft <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>, ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Blinder Schuldenabbau im LQFB
- Date: Wed, 6 Jun 2012 15:20:31 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Moin,
Karsten Weihe <weihe AT cs.tu-darmstadt.de> hat am 6. Juni 2012 um 14:25
geschrieben:
> Ich vermute, dass ich mir damit auf dieser Liste nicht unbedingt
> Freunde mache, aber ich fand den bisherigen Austausch in lqfb via
> Anregungen und Diskussionsseite sehr effektiv, schlank, differenziert,
> sachlich und Ziel führend.
Nein ist es in dem Moment nicht mehr, wenn du einen Querschnitt über 5+ AGs
führst. Für all jene die du triffst, heißt das erstmal raussuchen des bisher
erarbeiten, schauen ob es passt, sich über die Unterschiede schlau machen, Die
Formuierungen abklopfen... Du machst allen einfach nur mehr arbeit mit so
einem
Querschlag. Was meinst du was passiert wenn du den Antrag vorstellst und von
jeder AG ein Sprecher zum Mikrophon watschelt und einen einzige Aspekts deines
Papiers abzulehnen, sei es aus formalen Gründen (Formulierung nicht klar,
Dopplung im Programm, widerspricht einem anderen schon beschlossenen Punkt)
oder
aus inhaltlichen Gründen (siehe zum Beispiel Nicolais Einwand). Danach wird
es
sehr schwer einen Antrag durch zu bekommen (auch wenn er viel gutes enthält)
Und ja ich bin etwas verärgert! Hast du dir überhaupt die Mühe gemacht
- Kontakt mit den AGs zu suchen
- Nachzuschauen was schon beantragt wird
- Oder wenigstens einmal unser Grundsatzprogramm komplett zu untersuchen?
Mag sein, dass das Vorgehen für dich schön und einfach über lqfb ist, nur zum
einen besitzen nur etwa 30% einen lqfb Zugang, zum anderen verursachst du für
die Leute aus den AGs nur Mehraufwand. Und für was?
Wenn bspw der Thread, in dem wir gerade> sind, mit "Blind" überschrieben ist,
obwohl ich dezidiert von "mit
> Augenmaß" spreche, und wenn bspw in einem Posting der ganze Antrag
> niedergemacht wird, und am Ende des Postings ist dann von 2-3
> kritischen Punkten die Rede usw. ...
1 Punkt reicht mir um den Antrag komplett abzulehnen!
dann bin ich mir ehrlich gesagt> nicht so ganz sicher, dass die Entwicklung
genauso Ziel führend
> gewesen wäre, wenn ich anders vorgegangen wäre
Wo war die Arbeit bitte zielführend, du kostest die Leute Stunden arbeit, ohne
das was dabei rauskommt. Kontaktiere mal lieber die einzelnen AGs und führe
deine Ideen dort ein, dann kommt vielleicht am Ende auch was dabei raus
Kai
-------------------------------------------------
You see things; and you say, 'Why?'
But I dream things that never were; and I say, "Why not?"
(George Bernard Shaw - irischer Dramatiker und Satiriker, 1856-1950)
- [AG-GOuFP] Blinder Schuldenabbau im LQFB, Nicolai Haehnle, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Blinder Schuldenabbau im LQFB, Karsten Weihe, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Blinder Schuldenabbau im LQFB, Karsten Weihe, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Blinder Schuldenabbau im LQFB, Nicolai Haehnle, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Blinder Schuldenabbau im LQFB, Karsten Weihe, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Blinder Schuldenabbau im LQFB, Kai Gödde, 06.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Blinder Schuldenabbau im LQFB, Kai Gödde, 06.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Blinder Schuldenabbau im LQFB, Karsten Weihe, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Blinder Schuldenabbau im LQFB, Comenius, 06.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.