Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Zusammensetzung Ratingnoten (war: Deutsche Bank erklärt Krise)

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Zusammensetzung Ratingnoten (war: Deutsche Bank erklärt Krise)


Chronologisch Thread 
  • From: Karsten Weihe <weihe AT cs.tu-darmstadt.de>
  • To: René Röderstein <rene.roederstein AT piratenpartei-nrw.de>, ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Zusammensetzung Ratingnoten (war: Deutsche Bank erklärt Krise)
  • Date: Mon, 4 Jun 2012 17:15:48 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

P.S.: Mir ist schon klar, dass die Ratingagenturen zwischen short und
long term unterscheiden. In den Medien wird immer long term genannt,
richtig? Wie wird begründet, dass zB Griechenland bis vor kurzem noch
long term gut dastand?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang