Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] RFC: Replik auf den Cicero-Artikel

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] RFC: Replik auf den Cicero-Artikel


Chronologisch Thread 
  • From: Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] RFC: Replik auf den Cicero-Artikel
  • Date: Fri, 25 May 2012 10:46:42 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Gerade denke ich, dass es bei der Abstimmung Cicero weniger darum geht, ob ich jetzt jedes Wort unterschreiben kann, sondern darum, die beiden Initianten Nicolai und Patrick einfach zu unterstützen.
Es geht ja hier nicht um eine offizielle Piraten-Aussage sondern um ein Doppelpack von Autoren, unterstützt (und kritisiert, ganz wichtig) von denjenigen aus der AG, die sich damit befasst haben.
Jetzt hab ich dem Artikel auf dem pad meine Zustimmung gegeben. Gute Arbeit. Dankeschön. Raus damit. In die Welt damit!

Als Pad-Admin bin um jedes Pad froh, das archiviert werden kann. Weil erledigt.

Im Wiki kann ich den Cicero- Antrag grad nicht finden. Damit bin ich im Moment überfordert. Tut mir leid.

Stattdessen hab ich im Wiki das Projekt 2.0 gefunden. Dort wurde mir von unsichtbarer Hand ein Schwert in die Hand gedrückt. Der dazugehörige Sketch heißt: "Der Narr und sein Schwert" - ein Esel würde sich noch gut dazu machen...

Bitte seid mir nicht böse, wenn ich hier immer wieder lauter un-relevante Sachen schreib. Von Narren und Eseln. Irrelevant. Ein altes Lieblingswort von mir dank 7 of  9 http://de.wikipedia.org/wiki/Seven_of_Nine#Seven_of_Nine

Völlig irrelevanter link. Mit besonderem Gruß an den Buzz.

Wenn ich bloß die vielen Ideen, die mir am frühen Morgen schon im Hirn herumwinken, alle umsetzen könnte. Oder auch nur aufschreiben.

Das Beste an der Euro-Krise ist eigentlich, dass es ohne die Krise uns Geldsystempiraten wahrscheinlich gar nicht gäbe. Die Euro-Krise ist demnach unsere Mutter. Unglaublich, was das Universum für irre Anstrengungen unternommen hat, nur zu dem Zweck, dass wir dabei herauskommen. War das jetzt eine logische Schlussfolgerung? Allerdings ist diese ohne die dazugehörige Relevanz zustandegekommen. Deshalb: Und tschüss!

lg Monika









Am 25. Mai 2012 07:27 schrieb Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>:
Hallo Nicolai,

weder kann ich mir ein stupides Ja/Nein im mumble vorstellen, noch dass wir aufhören, uns mit Detailfragen aufzureiben. Es gibt keine Lösung.

Persönlich neige ich dazu, mich über ESM nicht mehr aufzuregen. Der ESM ist ein Troll. Was mich interessiert, sind unkonventionelle Lösungen (für unlösbare Probleme).
Hier ist z.B. eine Pressemitteilung von Christian Gelleri und Thomas Mayer.
Können wir eigentlich nicht auch Positionen übernehmen? Hab die Pressemitteilung auf das Pad für den Mumble-Grill am 27.06. mit Gelleri gestellt. Dann ist es gleich Vorbereitung für das Grillfest.
https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/74

lg Monika






Am 25. Mai 2012 01:23 schrieb Benedikt Weihmayr <benedikt AT weihmayr.de>:

Verbesserungsvorschläge:

 

Absatz 2:  „So war es JA auch erklärtes Ziel bei der Einführung des Euro, die europäischen Volkswirtschaften konvergieren zu lassen.“

 

Das „ja“ weglassen, liest sich ruhiger denke ich. Aber wenn ihr das anders seht, kein Thema.

Und ein Komma einfügen nach „Ziel“

 

 

Absatz 7:

„Wie also sieht die von den Piraten vertretene Alternative zum ESM aus und wie kann man den Euro für die Zukunft gestalten?“

 

Nach ESM würde ich einfügen „und Fiskalpakt“

Also dann:

Wie also sieht die von den Piraten vertretene Alternative zum ESM und Fiskalpakt aus und wie kann man den Euro für die Zukunft gestalten?“

 

Diese Fixierung auf den ESM ist fachlich  nicht richtig, da der Fiskalpakt genauso dazugehört.

 

 

 

Letzten Endes tut es mir weh, dass wir uns zum ESM an die Presse äussern, und auch innerhalb der Partei positionieren, obwohl wir keinen ausreichenden Diskurs darüber geführt haben.

Das ist eigentlich nicht die Sachpolitik die wir mal angestrebt haben. Bei unseren Kernthemen in der AG sind wir auf einem guten Weg, aber dass wir dann gerade bei solch einem Thema wie ESM eine Betrachtung mit Experten, Gegnern  und in Form von Mumble Grills nicht führen, schmerzt. Dass ich erst jetzt komme mit dieser Kritik tut mir Leid, es war eben ein längerer Erkenntnisprozess.

Aber ich seh es positiv, wir können es in Zukunft besser machen.

 

LG Bene








Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang