Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wir haben eine Geschäftsordnung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wir haben eine Geschäftsordnung


Chronologisch Thread 

Ahoi Monika,

Am 24.05.2012 07:27, schrieb Monika Herz:

Dabei zeigte sich sehr deutlich, dass wir entweder eine Kontroll-Instanz
und Kontroll-Regularien brauchen und Menschen, die das durchziehen, oder
ob wir auf "Treu und Glauben" handeln, wie es gestern mal so schön hieß.

Dieses auf "Treu und Glauben"
http://de.wikipedia.org/wiki/Treu_und_Glauben

hat doch auch die Komponente "Vertrauen". Jetzt wird hier seit Monaten recht angestrengt gearbeitet, mehr und mehr auch miteinander und nicht gegeneinander, die gegenseitigen Stärken und Schwächen wurden erkannt und auch respektiert, aber Vertrauen hat noch nicht den Stellenwert, den es hier braucht.

So z.B. die Regularien zur Wahl eines Moderators, m.E ging das doch gestern ohne viel Stress ab? Und der Moderator hat meine Erwartungen erfüllt, dem würde ich jederzeit vertrauen es wieder zu tun. Nun kann er sich ja entpuppen, und das in ihn gesetzte Vertrauen nicht erfüllen, es von mir aus sogar mißbrauchen. Na den wähle ich doch nie wieder. Punkt!

Und ein Störer im mumble wird stummgestellt. Auch Punkt!

Dann hätten wir uns mit der GO formal ein Eigentor geschossen. Oder?

"Hätten" ist Konjunktiv Monika. Ich denke wir haben! Perfekt... ... grammatikalisch jedenfalls. ;-)

Es bringt jetzt aber nichts die Diskussion neu zu entflammen. Die Hürden, die jetzt kommen, hast Du benannt. Eine Invasion befürchte ich nun auch nicht, aber die Frage der Inaktiven, die, die das Quorum dann maßgeblich beeinflussen, die wurde nicht beachtet bzw. wurde gesagt "lösen wir später".

Aber das warten wir jetzt ab, die Diskussion wurde geführt, ist vorläufig beendet.

Und nun ist der Schwarm am Zuge. :-)

Bis denne...
Bernhard
--
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang