Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wahre Worte von Sebastian Nerz

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wahre Worte von Sebastian Nerz


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: "'Arne Pfeilsticker'" <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Wahre Worte von Sebastian Nerz
  • Date: Tue, 22 May 2012 12:48:18 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Autor

Ich hab mir mal erlaubt, dort im Forum folgendes zu posten:

Re: Sperrung = Zensur?

(16.05.2012 15:49)Tirsales schrieb:
"Ich gehe noch weiter: Der LV *darf* dies nicht dulden. Wir verlieren jeden
Tag aktive Piraten. Nicht weil sie den Idealen der Partei nicht mehr
zustimmen. Sondern weil sie ausbrennen. Weil sie die emotionale Belastung
ständiger Beleidigungen nicht mehr aushalten. Rede mit IRGENDEINEM
Mobbing-Beauftragten, Psychologen, oÄ, er wird es dir bestätigen. Das Klima,
dass von einzelnen Personen hier auf der Liste provoziert wird macht krank.
Und es hat mit einer politischen Debatte *nichts* zu tun. Und VERDAMMT
NOCHMAL wir haben die PFLICHT unsere Aktiven auch zu schützen. Und das kann
und darf NICHT bedeuten, dass wir immer den Gemobbten sagen "geh doch zur
Polizei" - denn das hilft nicht. (Mal abgesehen davon, dass es für
verschiedene Personen hier auf der Liste unangenehme Folgen hätte, wenn für
jede Aussage gleich die StA angerufen würde. §188 StGB wird relativ hart
angewendet).
https://service.piratenpartei.de/listinf...erttemberg";


Wir alle stimmen doch dem Grundgesetz zu: Artikel 1:
"Die Würde des Menschen ist unantastbar".
Wer gegen diesen Wert verstößt, sollte entsprechendes Feedback bekommen, ob
nun im öffentlichen Leben oder auf einer ML.
Ich denke, so weit können wir auf jeden Fall gemeinsame Werte definieren.

Die Nichtdiskriminierung von Mitgliedern ist ein wichtiges Prinzip, was
Herkunft Geschlecht, usw. angeht. An der Art des Handelns und Sprechens aber
müssen wir doch Grenzen ziehen.

Zwei Vorschläge zur Diskussion:

1.: Führen wir eine
Tourette-Steuer ein (http://de.wikipedia.org/wiki/Tourette-Syndrom)
Soll heißen, wenn mehrfach Beleidigungen oder entwürdigende Postings
vorliegen, erhöht sich der Mitgliedsbeitrag bei der Partei um 5€ je 3 solcher
Beiträge.

2.:
- In eine Mail von der ML ist immer ein Button bzw. 2 Links mitgeschickt, auf
die man klicken kann, um zu Voten: "guter Beitrag", "schlechter Beitrag",
vielleicht auch "Regelverstoß" ("0" kann man weglassen, neutral braucht kein
Voting).
- Dieses Voting wird dem User zugewiesen und jedesmal im Header mitgeschickt,
z.B. "+52"
- Wenn ein User in den Minusbereich kommt, bekommt er automatisch eine Mail
mit Nettiquette und Hinweis auf Regeln der AG, z.B. Lösungsorientiertheit
- Wenn ein User unter -50 kommt, wird sein Mailvolumen auf 5 am Tag begrenzt,
wenn er unter -100 kommt, dann auf 1 Mail am Tag (Abstufungen beliebig)
- Jeder kann auf eine Mail nur einmal voten. Wer mehr als 80% Negativvotes
(bei mindestens 5 abgegebenen) vergibt, dessen Voting wird für 3 Tage nicht
vom System erfasst.


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von Arne Pfeilsticker
Gesendet: Dienstag, 22. Mai 2012 12:30
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Wahre Worte von Sebastian Nerz


Hallo Bene,
ich glaube auch, dass Beleidigungen und Unterstellungen keine
Kavaliersdelikte sind. Sie zerstören die Motivation und die Kreativität bei
den Betroffenen. Sie zerstören den sachlichen und weiterbringenden Diskurs.
Sie zerstören letztendlich den basisdemokratischen Ansatz unserer Partei. Sie
zerstören die Freude an der gemeinsamen politischen Arbeit.

Beleidigungen und Unterstellungen sind psychische Gewalt. Wir sollten dieser
Gewalt genauso entschieden und geschlossen entgegen treten, wie physischer
Gewalt.

Vielleicht sollten wir diesbezüglich die Nutzungsbedingungen der Foren, etc.
präzisieren und auch konkrete Sanktionen festlegen. Ich tue mich aber dabei
mit radikalen Lösungen schwer.

Vielleicht sollten wir als Geldtheoretiker und Geldpraktiker auf die Macht
des Geldes setzen und in den Nutzungsbedingungen festlegen, dass z.B.
*jede Beleidigung und Unterstellung eine Spende an die Partei über 10 Euro
kostet*. Damit könnten selbst jene leben, denen im Eifer des Gefechts die
eine oder andere Beleidigung rausrutscht.

Allen wird dadurch signalisiert, dass Beleidigungen und Unterstellungen nicht
akzeptabel sind. Auch bei den Betroffenen kommt es zu einer Art symbolischer
Aussöhnung. Der Betroffene hat die Genugtuung, dass der Übergriff von der
Gemeinschaft wahrgenommen und sanktioniert wurde. Dem Täter wird klar die
gelbe Karte gezeigt. Und beide gemeinsam versöhnt, dass die 10 Euro einem
guten Zweck dienen.

LG Arne

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang