Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“


Chronologisch Thread 


nha schrieb:
Tugrisu schrieb:
Für dich noch einmal der Link mit der grafischen Aufbereitung der
offiziellen Zahlen:
http://www.querschuesse.de/target2-salden/
Nun rechnest du auf der einen Seite alle positiven und auf der anderen alle
negativen Salden zusammen. So erhälst du auf beiden Seiten dieselbe Zahl.
Einmal mit Plus und einmal mit Minus. Das sieht dann so aus:
1 ungleich -1
Da man in der realen Welt nun nichts weg nehmen kann, wo nix ist, muss man
also erst einmal etwas hintun. Dann kann man auch das weg nehmen, was
hingetan wurde und als Ergebniss erhält man dann 0 = 0
Und trotzdem muss Geld von Deutschland nach Griechenland fließen
(direkt oder indirekt), damit die Targetsalden ausgeglichen werden. Du
betrachtest nämlich nur die Bestandsgrößen und ignorierst, wie sie mit
den Flussgrößen zusammenhängen. Bei diesem Zusammenhang machst du den
Vorzeichenfehler.
Offensichtlich hast du dich mit den Links auseinandergesetzt. Musst allerdings lesen, und auch den Quellen folgen. Hättest du das getan (ok, um alles zu sichten braucht man schon mal 12 Stunden), würde dir dann folgendes klar sein:
TARGET2 (Trans-European Automated Real-time Gross Settlement Express Transfer System) ist die zweite Generation des Zahlungsverkehrssystems TARGET. Es ist seit 19. November 2007 das gemeinsame Echtzeit-Brutto-Clearingsystem (RTGS) [1] des Eurosystems (ESZB). http://de.wikipedia.org/wiki/TARGET2
Ok, dann guckst bei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Clearing
Unter Clearing wird das Feststellen gegenseitiger Forderungen, Verbindlichkeiten und Lieferverpflichtungen verstanden.[1] Der Clearingprozess[2] beinhaltet die Übermittlung, Abstimmung und in einigen Fällen die Bestätigung von Abschlüssen sowie sonstigen für die Abwicklung bzw. für das Settlement notwendigen Angaben (z. B. Zahlungsweg, Ort und Zeit der Lieferung).
Da es sich um Banken handelt, geht es, eben wie bei den Salden richtig ausgewiesen, um EURO. Und Deutschland hat ein positives Saldo, bekommt also Euro, Griechenland hat ein negatives Saldo, muss also Euro zahlen. Da Griechenland nicht zahlt, kann Deutschland auch nix bekommen.... ES muss auch nichts mehr geliefert werden, weil das ja schon geschehen ist. Oder meinst du, Deutschland wäre mit der Lieferung von Waren im Verzug???? Nee, umgekehrt ist richtig: Deutschland hat geliefert und noch keine Kohle gesehen. Wenn Griechenland nun aus dem Euro austritt, oder gar pleite macht, dann ist dieses Guthaben der Bundesbank entsprechend Verlust. Also Erhöhung der Staatsschulden, denn die Bundesbank gehört ja dem Bund. Die Bundesbank hat noch NIE in solch einer Höhe jemals Gewinn gemacht, so das sich das etwa ausgleichen könnte....
So wird aus einem Plus eben mal fix ein Minus....




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang