Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geschäftsordnung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geschäftsordnung


Chronologisch Thread 

Am 12.05.2012 15:15, schrieb Karlsruher:
>
> Piratos schrieb:
>> etwas "streng" finde ich die Regelung dass die Mumblesitzung erst bei
>> 1/3 der Mitglieder beschlussfähig ist, dass müssen wir mal
>> hochrechnen, ob das bei dem Zulauf zu stemmen ist, und uns nicht
>> ausbremst.
>
> Das Argument stimmt, ich habe mal die Teilnahme an den letzten 10
> Mumble-Sitzungen anhand der Protokolle durchgezählt:
>
> gemeldete aktive (=mit Haken) Mitglieder auf der Wiki-Seite: 61

Richtig ist: 55 (Stand heute 19:45 Uhr)

Hier noch ein paar Daten der Mitgliederentwicklung (rückwärts):

10.05.2012: 52
09.05.2012: 43
07.05.2012: 36
05.05.2012: 33

Damit können Deine nachfolgenden Berechnungen nicht mehr ganz stimmen.

Allerdings gebe ich Dir Recht, das 1/3 zuviel ist.

> davon haben an den letzten 10 Sitzungen teilgenommen: 27
>
> minimale Anzahl an aktiven Mitgliedern auf einer Sitzung: 3
> maximale Anzahl an aktiven Mitgliedern auf einer Sitzung: 18
> maximale Anzahl an aktiven Mitgliedern auf einer Sitzung: 10
>
> Bei o.g. Regel (1/3 der aktiven Mitglieder) wären keine der letzten 10
> Sitzungen beschlußfähig gewesen => diese Regel würde tatsächlich nicht
> funktionieren.
> Wenn man nur die Aktiven zählt, die auch an den letzten 10 Sitzungen
> teilgenommen haben, dann wären 6 Sitzungen beschlussfähig gewesen.
>
> => neuer Qorum-Vorschlag für Beschlußfähigkeit der Arbeitssitzung: 10%
> der aktiv gemeldeten AG-Mitglieder (derzeit 61 => 6 inkl. einem
> Koordinator)
>





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang