ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Ein kleiner Beitrag zum Thema Geldschöpfung
- Date: Wed, 09 May 2012 00:17:28 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
thallid schrieb:
Da ich die Arbeit dieser AG sehr schätze und für sehr wichtig halte, möchte ich diesen Aufsatz hier mal zur Verfügung stellen. Es ist sicher nicht der Stein der Weisen, auf den alle gewartet haben, aber vielleicht findet der ein oder andere ja etwas davon nützlich. Über Kritik, Anmerkungen etc. würde ich mich freuen.
Es fehlen die Geldschöpfungsgrenzen, die durch die Eigenkapitalreservierungsvorschriften nach den Basel-Regeln gelten.
Der gesamte Mindestreserve"kram" ist spätestens seit August 2008 hinfällig geworden. Im August 2008 ist die Zuteilungsbeschränkung aufgehoben worden (und die wird auch nicht mehr kommen)*. Die Senkung von 2% auf 1% macht es noch deutlicher, das die MR keine Bedeutung mehr hat.
* Es gibt den Mengentender für zur Zeit 1% Leitzins und den Zinstender für mometan 0,3% bis 0,6%. Die Mengentender haben kein Limit, die Zinstender hat das EZB-System auf 210 Mrd begrenzt.
Piratos hat einen Vortrag gehalten, das den technischen Ablauf der Geldschöpfung beschreibt. Der Vortrag ist von der Münchner Arbeitsgruppe "Geld" aufgezeichnet worden und steht zum Ansehen zur Verfügung. Es ist das Ergebnis der Arbeitsgruppe München. Ich schlage vor, diesen Vortrag erst zu sichten.
http://www.youtube.com/watch?v=yCfq4QtH7kQ
Es ist zwar mehr als 1 Stunde, doch ich denke, dass einige "Anregungen" und Informationen enthalten sind.
- [AG-GOuFP] Ein kleiner Beitrag zum Thema Geldschöpfung, Tobi Schröder, 08.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ein kleiner Beitrag zum Thema Geldschöpfung, Christoph Ulrich Mayer, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ein kleiner Beitrag zum Thema Geldschöpfung, Axel Grimm, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ein kleiner Beitrag zum Thema Geldschöpfung, Axel Grimm, 09.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.