Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Erklärung Selbstverständnis AG Geldordnung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Erklärung Selbstverständnis AG Geldordnung


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: "'Oliver'" <piraten AT olivere.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Erklärung Selbstverständnis AG Geldordnung
  • Date: Sun, 6 May 2012 15:50:57 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Autor

Wie gesagt, bewege Du Dich ruhig im zweidimensionalen Hirnmnipulationsraum
zwischen rechts und links, andere haben längst erkannt, dass der Raum
dreidimensional ist.

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Oliver [mailto:piraten AT olivere.de]
Gesendet: Sonntag, 6. Mai 2012 14:24
An: Christoph Ulrich Mayer
Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Erklärung Selbstverständnis AG Geldordnung

Am 06.05.2012 12:03, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
> -> Du bist dann also rechts und für das Recht des Stärkeren, also
> diktatorisch?
> Begreife es oder begreife es nicht: Die Piraten sind weder links noch
> rechts, diese Schubladen kannst Du für Deinen Kram hernehmen.
> Sie sind nicht diktatorisch sondern fördern die Freiheit eines Jeden.

Sorry, aber das ist romantischer Quatsch. Du liegst total daneben, wenn Du
glaubst, ihr könntet euch um klare Standpunkte herum drücken. So eine
Drückebergerpartei braucht kein Mensch. Und "diktatorisch" geht Dir
offensichtlich sehr leicht von den Lippen.


Es gibt durchaus eine Lücke in Deutschland, aber die liegt ganz sicher nicht
im interventionistischen Spektrum. Da tummeln sich schon die Grünen. Aaron
Koenig hat das schon vor zwei Jahren in einem Blogeintrag recht gut
dargestellt:

http://www.politicool.de/2010/04/wo-ist-platz-im-parteienspektrum.html

Zitat: "Also stark vereinfacht: Marktwirtschaft oder Planwirtschaft?
Sich selbst organisierende vernetzte Systeme, die die "Weisheit der Vielen"
nutzen, oder hierarchische Strukturen und Bürokratie?"

Das ist goldrichtig, was Koenig da geschrieben hat. Da hat er mal einen
richtig hellen Moment erwischt, und hier gleich noch einen:
http://www.politicool.de/2012/04/ich-wurde-nie-im-leben-christian.html

Allerdings engagiert sich euer ehemaliger Sprecher heute in einer Gruppierung
Namens "Die Freiheit", also einer rechts-populistischen Sekte, die anderen
Menschen den Bau von Gotteshäusern verbieten will, alles sehr "liberal" und
"progressiv". ;-(

Ach es ist so traurig. Ihr seid schon ein Funny Bunch of People. So wird das
nix mit der großen Politik. Ich denke, ihr müsstet erst einmal eure Köpfe
ausmisten.

Gruß
Oliver









Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang