Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr


Chronologisch Thread 
  • From: "Enter-Mario" <pirat AT ubema.de>
  • To: "'High-End-Studio Prenk'" <info AT high-end-studio.de>, <AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr
  • Date: Tue, 1 May 2012 13:42:10 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei

Danke für die Tipps zum 1. Mai! :-)

LG
Enter-Mario

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von High-End-Studio Prenk
Gesendet: Montag, 30. April 2012 15:28
An: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: [AG-GOuFP] Liquiditätsgebühr

ich weiß, manchmal drücke ich mich ein wenig umständlich aus,
aber:
Wenn irgendwelche, sagen wir mal, Unternehmerskinder eine Baufirma geerbt
haben und Papa hat da einen dicken BMW stehen, aus Schwarzgeld finanziert,
und die Kinder verticken den Wagen unter der Hand für 60 T€ und teilen sich
das Cash und geben das nicht in der Erbschaftssteuer an, dann ist das doch
auch ein Schwarzgeschäft oder?
Oder ein Frauenarzt legt Verhütungsspiralen schwarz, meinetwegen
50 Stück im Jahr zu je 500,- € je Stück, dann sind das doch auch
25 T€ schwarz, oder?
Oder der Inhaber eines Cafes kauft die Hälfte seines Kaffees im Supermarkt
ohne Quittung und verkauft diese Hälfte seine Kaffees ohne den in die Kasse
einzutickern: Das sind doch auch Schwarzmarkt- geschäfte, oder?
Oder Dein Fliesenleger antwortet Dir auf Deine Frage, ob man das nicht auch
ohne Quittung machen könnte, mit: "Boah ey, ne Du. Ich muss allmählich auch
mal wieder was durch die Bücher laufen lassen", dann ist das mal kein
Schwarzgeschäft oder?
Oder der osteuropäische Zulieferer eines Kioskbetreibers bringt aus dem
Ausland unverzollte Zigaretten mit, die der Kioskbetreiber dann schwarz
weiterverkauft und einen netten Urlaub davon auf Hawai verbringt, das sind
dann wieder Schwarzmarkt-Geschäfte, oder?
Letztens wurden irgendwo 3 Tonnen "Gras" sichergestellt mit einem
Schwarzmarktwert von ca. 10 Millionen € und es wurde gesagt, das wäre der
größte Fang bisher gewesen und der Markt wäre aber deutlich größer und die 3
Tonnen "Gras" würden dann relativ schnell ersetzt und der Preis für Cannabis
würde wegen 3 Tonnen nicht steigen, dann sind das doch auch
Schwarzmaktgeschäfte, oder?
usw. usf.
Damit wir nicht aneinander vorbei reden: Du hast recht: Allein vom Standpunkt
der tatsächlichen Arbeitsleistung bekommst Du die 350 Mrd.
nicht voll. Aber unser BIP besteht auch nicht nur aus Löhnen und Gehältern
sonder auch aus Gütern, oder?

LG Winnie

Mittelstandsvereinigung gegen Schwarzarbeit(2000) Die Schwarzarbeit bleibt
nach Ansicht der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU "der am stärksten
wachsende Wirtschaftszweig in Deutschland". Allein das Handwerk habe bei
einem Schwarzarbeitsvolumen von 640 Milliarden Mark jährlich einen
Umsatzverlust von rund 100 Milliarden Mark zu tragen.

Die Schwarzarbeit bleibt nach Ansicht der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU
"der am stärksten wachsende Wirtschaftszweig in Deutschland". Allein das
Handwerk habe bei einem Schwarzarbeitsvolumen von 640 Milliarden Mark
jährlich einen Umsatzverlust von rund 100 Milliarden Mark zu tragen, erklärte
der stellvertretende Vorsitzende der Vereinigung, Ernst Hinsken. Er begrüßte
gleichzeitig die Übereinkunft, dass die Arbeitsämter und die Hauptzollämter
im Kampf gegen illegale Beschäftigung und Missbrauch der Sozialleistungen
enger zusammen arbeiten wollen. Wichtiger sei es jedoch, so Hinsken, die
wesentlichen Ursachen der Schwarzarbeit zu beseitigen. Er forderte die
Bundesregierung auf, die hohe Steuern- und Abgabenlast zu senken und die
Verunsicherung in der Sozialgesetzgebung zu beenden.

http://www.ntzl.org/309072-methode-schwarzarbeitsvolumen-zu-ermitteln

http://www.fg-bau.de/fileadmin/downloads/bekaempfung_schwarzarbeit/ZVOB-Positionspapier_Schwarzarbeit_Juni_2010.pdf


Winrich schrieb:
> hmm... könnte es sein, das der österreicherische Ökonom nicht nur
> Arbeitslöhne meinte sondern auch "Schwarzgeschäfte" im Allgemeinen?
> Ich denke, das Volumen an Schwarzgeschäften macht den größten Brocken
> in den 350 Mrd. Euro aus.
> Das wären gerade mal bei einem BIP von 2.500 Mrd. Euro in D weniger
> als 15%. Ich persönlich befürchte, dieser Prozentsatz ist deutlich zu
> niedrig angesetzt und gehe eher von einem Schwarzmarktvolumen von 25%
> des BIP aus.



Um Zahlenangaben zu prüfen kann eine Plausibilitätsrechnung durchgeführt
werden.
350 Mrd veteilt an 12 Monate, an 15 Euro Stundenlohn (Angabe des H.Prof
Schneider der Uni Linz), an 40h pro Woche = unglaublich viele
Vollzeitschwarbeiter.
Endweder haben viel noch neben ihre 40hWoche noch zusätzlich 40h
Schwarzarbeit oder die gibt es gar nicht.
Wer bezahlt die? Natürlich die Anderen.
Zu wem gehörst Du? Zu denjengen die praktisch jede Woche 10 bis 40 h
Schwarzarbeiten oder zu denjenigen, die diese bezahlen?

Nach diesem Ökonom hat Berlin fast eine Million VOLLZEITschwarzarbeiter auf
dem Bau. Bei insgesamt 3,5 Mio Einwohnern.
Und er meint NUR Arbeit und sonst nichts.
Der Zoll hat die Aufgabe, Schwarzwerbeiter zu ermitteln. In Berlin kommen auf
einen regulären mehr als 20 Schwarzarbeiter auf dem Bau ... und der Zoll
findet fast keine?

Seriöse Institute beziffern das Schwarzarbeitsvolumen auf 30 Mrd ... eher
weniger und das kommt auch hin.

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik


--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang