Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Ungarisches Notenbankgesetz Streit

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Ungarisches Notenbankgesetz Streit


Chronologisch Thread 
  • From: Bodo Thiesen <bothie AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Ungarisches Notenbankgesetz Streit
  • Date: Wed, 25 Apr 2012 02:30:45 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

* "Benedikt Weihmayr" <benedikt AT weihmayr.de> hat geschrieben:

> Weiß jemand was die Änderung des Notebankgesetzes beinhaltete?
>
> http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/streit-um-zentralbank-eu-und
> -ungarn-sind-auf-kompromisskurs/6551196.html
>
> Wär super wenn das hier jemand weiß, hab über Google nichts rausbekommen.

Ich vermute, es geht darum, dass Ungarn seine Zentralbank zügeln wollte:

| Der Alleingang Ungarns [...] könnte zu Ende sein. [...] ungarischen
| Außenministers, Janos Martonyi, [...]: „Wir sind bereit eine Änderung
| des Gesetzes vorzunehmen, wenn es nötig ist“.
| [...] nachdem die Regierung von Viktor Orban ein Gesetz verabschiedet
| hatte, das die Unabhängigkeit der Nationalbank massiv eingeschränkt
| hätte. Die Regierung hätte dadurch ungehindert die Währungspolitik
| steuern können.
Quelle: http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/01/35505/

Gefunden übrigens, indem ich »ungarischen Zentralbank-Gesetzes« in Google
gepastet habe. Hättest Du bestimmt auch ohne meine Hilfe geschafft.

Gruß, Bodo




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang