ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT
- Date: Sat, 21 Apr 2012 09:07:02 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 20.04.2012 15:01, schrieb axel.grimm AT baig.de:
Am Fri, 20 Apr 2012 10:01:53 +0200 hat
Keox <piratkeox AT googlemail.com> geschrieben:
Axel auf unserer Liste ist der Meinung, dass Banken keine Spar- und
Terminguthaben annehmen sollten, weil sie sich ja bei der ZB
theoretisch genügend Geld zu niedrigeren Zinsen leihen könnten. Die
Zinsen liegen im Moment wirklich niedriger, aber das war nicht immer
so und das wird auch nicht für immer so bleiben. Außerdem müssen die
Banken für ZB-Kredite Sicherheiten bei der ZB hinterlegen. Angenommen
eine Bank zahlt keine Guthabenzinsen mehr, dann ziehen alle Kunden ihr
Geld ab, wodurch auch ZB-Guthaben in gleicher Höhe ohne ausgeglichen
zu werden abfliessen würde. Dann müsste die Bank der ZB Sicherheiten
in Höhe dieser Kundenguthaben bereitstellen. Theoretisch wäre das
möglich, aber ich denke dass die ZB einfach nicht bereit wäre einer
Bank soviel Kredite zu geben. Daran würde es wohl letztendlich
scheitern. Es wird so etwas wie ein ungeschriebenes Gesetz sein.
Auch Sparzinsen steigen und fallen. Nicht nur an das Sparbuch denken,
sondern auch an Bankschuldverschreibungen, Festgelder und ander nette
Bankgeldanlagen.
Es gibt Banken, die praktisch keine Geldanlagen haben und bei denen
hunderte von Millionen Giralgeld gehalten werden und es nicht abfließt,
z.B. die GLS-Bank. Geld wird auch für negative Zinsen angelegt, sie die
Schweiz vor ein paar Jahren ... warum?
Es gibt halt einige Menschen, die aus moralischen Gründen auf Zinsen für ihr Geld verzichten. Ich streite ja den Fall der GLS-Bank nicht ab und ich sehe auch ein, dass alle Banken gemeinsam aufhören könnten Zinsen zu zahlen. Aber sobald damit nur eine "Normale anfängt, müsste sie sich für ihre vergebenen Kredite komplett ZB-Geld beschaffen. Und dabei wäre sie meiner Meinung nach auf das Wohlwollen der ZB angewiesen. Wenn es kein Gesetz gibt, welches der ZB ausdrücklich vorschreibt, alle Kreditanfragen von Banken zu erfüllen, könnte sie diese Kredite auch verweigern. Und selbst falls es dieses Gesetz wirklich geben sollte, könnte man einfach die Anforderungen an die Sicherheiten erhöhen. Dann hätte die Bank aus diesem Grund nicht die Möglichkeit sich mit genügend ZB-Geld zu versorgen.
Die ZB sitzt einfach am längeren Hebel. Das wissen alle Verantwortlichen.
Gruß Keox
Es ist praktisch nur der Bilanzbuchhalter der Bank, der dass sehen kann.
Die andern führen Nebenbücher. Die Aufgabeteilung ist auch in Banken
weit fortgeschritten. Die geenration, die gelerht bekommen hat, das
zuerst Sparer Bargeld bringen, ist momentan noch in den Postitionen.
Nun mal ganz praktisch:
Die Piraten gründen eine Bank. Diese Bank vergibt nur
realwirtschaftliche Kredite auf saubare Sicherheiten, alle ZB-fähig.
Alles Geld fließt ab. Die Sicherheiten werden bei der ZB eingereicht.
Die Piratenbank hat nun 1% Kosten bei voller Kreditzinseinnahme. Mit den
Tilgungen kommt das ZB-Geld wieder zurück.
Die anderen Banken hocken auf dem ZB-Geld, das sie nicht verleihen kann,
da die Piratenbank es leihen müsste im Interbankengeschäft, doch die tut
es nicht. Die anderen Banken hat kosten, da es eine Sparanlage ist,
sosnt wäre es ja nicht überwiesen worden.
Die Begrenzung der Kreditvergaben ist im EK zu finden, da mit jedem
Kredit ein bisschen EK zu reservieren ist.
Steigenden Zinssätze sind nicht schlimm, denn damit teigen auch die
Kreditzinsen udn die schlimm ist es für die anderen Banken, die haben
viel mehr Kosten wegen den steigenden Sparzinsen.
Etabliert sich die Piratenbank Bieterbank, dann werden alle Anleihen
gekauft, denn die kosten gar nichts, benötigen keine EK-Reservierung und
die Differenz zwischen Leitzisn udn Anleihzisn ist der Rohgewinn.
Wenn auch nun die anderen Banken keine Geldanalgen mehr anbieten, dann
wird auch kein Geld mehr einfach so irgendwohin überwiesen.
Ein Grund, das der "Unsinn" mit den Bankgeldanlagen gemcht wird sind die
Finanzprodukte, die nichts wert sind. Dafür bekommen die halt kein
ZB-Geld. Diese Dinger werden in Privatbanken produziert. Man sollte
ernsthaft darüber nachdenken, ob man wirklich noch Privatbanken haben will.
Nun mal was Reales: Die Stadt Augsburg hat der Stadtsparkasse Aug
angewiesen, ein paar Millionen Gewinn an die Stadt abzuzführen zur
Finanzierung von Strecken des öffentlichen Verkehrs. So ist nur mit
Banken möglich, die "uns" gehören.
--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, Koxholt_Heiko, 19.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, Eckhard Rülke, 19.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, Johannes Kerner, 19.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, Rudi, 19.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, Dieter Weiprecht, 19.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, CU_Mayer, 19.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, Systemfrager, 20.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, CU_Mayer, 20.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, Systemfrager, 20.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, Rudi, 19.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, Keox, 20.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, axel . grimm, 20.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, Keox, 21.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, axel . grimm, 20.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT, Johannes Kerner, 19.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.