ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
- To: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] UPDATE konsensfähiger Programmantrag Eurokrise
- Date: Tue, 17 Apr 2012 22:49:47 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 17. April 2012 18:15 schrieb Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>:
> Warum nicht einfach folgender Mechanismus: wenn es zu erhöhter
> Inflation kommt, muss der Staat das Defizit zurückfahren. Solange es
> nicht zu erhöhter Inflation kommt, darf er so viel ausgeben, wie er
> will.
Nimmt ne menge Freiheit, z.B Anti-Zyklisch investieren wird damit
schwierig, oder?
--
Gruss
Pluto - SysAdmin of Hades
Free information! Freedom through knowledge. Wisdom for all!! =:-)
PGP://0xB4BBB4A9?524CB500A8F3EAA2&6A3E5272F9072A17 ICQ: 286852401
If everything seems under control, you're not going fast enough
- Mario Andretti
- [AG-GOuFP] UPDATE konsensfähiger Programmantrag Eurokrise, Benedikt Weihmayr, 17.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] UPDATE konsensfähiger Programmantrag Eurokrise, Nicolai Haehnle, 17.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] UPDATE konsensfähiger Programmantrag Eurokrise, Christoph "Pluto" Puppe, 17.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] UPDATE konsensfähiger Programmantrag Eurokrise, Nicolai Haehnle, 17.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.