ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
[AG-GOuFP] Schuldgeldsystem [war Re: Staatsverschuldung, Schuldenbremse und Notenbankkredite
Chronologisch Thread
- From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
- To: CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Schuldgeldsystem [war Re: Staatsverschuldung, Schuldenbremse und Notenbankkredite
- Date: Sat, 14 Apr 2012 20:07:47 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Salve Christoph,
ich schätze Deine Beiträge sehr, weil als auch nur Motivierter, aer
leider nicht Studierter, verstehe ich die meisten Deiner Aussagen und
kann sie auch mit dem von mir teilweise aus erster Hand (Arbeite für
Banken, Versicherungen und so) gewussten in Einklang bringen. Dafür
mal ein Danke! :)
Hier hab ich was nicht verstanden:
Am 14. April 2012 16:56 schrieb <CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de>:
> Da wir hier in der AG Geldordnung sind, möchte ich die wichtigste
> systemische Ursache erwähnen:
>
> Wir haben ein Schuldgeldsystem. Höhe Vermögenszuwachs = Höhe
> Schuldenzuwachs.
>
> 1. Jedes Land und jeder Mensch versucht, Vermögen aufzubauen. Das gelingt
> aber nicht, innerhalb eines Landes kann die Gesamtbilanz immer nur Null
> sein.
> Nur durch Handelsbilanzüberschüsse kann das Saldo Vermögen zu Schulden
> verändert werden.
> -> Also streben viele Länder nach Handelsbilanzüberschuss. Mit der Folge,
> dass andere Defizit haben müssen. Irgendjemand verliert immer.
> Solange wir das Geldsystem nicht ändern, werden es also nie alle Länder
> schuldenfrei sein.
>
> 2. Da Personen nur begrenzt verschuldbar sind, tragen die Institutionen als
> erstes die Schulden, allen voran der Staat. Innerhalb eines Landes ist es
> also der Staat, der erster Kandidat für Verschuldung ist, die mit
> Vermögenszuwachs auf der anderen Seite (einige Privatpersonen bzw.
> Organisationen) einhergeht.
> -> Solange wir ein Schuldgeldsystem haben und der Staat außerhalb der
> Geldschöpfung liegt, wird er in fast allen Fällen Schulden tragen.
> Dies zeigt sich ja auch, mal abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen wie
> Norwegen, die Rente aus Erdölverkäufen finanzieren,
> sind alle westlichen Staaten verschuldet.
> Auch hier gilt: Solange wir das Geldsystem nicht verändern, wird es immer
> Staatsverschuldung geben, weil es immer Vermögenszuwachs gibt.
Und wenn ich durch Wertschöpfung aus Sch... was anderes Mache, was mir
dann für viel Geld jemand abkauft, sprich ich reich werde, dann muss
jemand anders deswegen Schulden machen?
Ist nicht eher eine Menge M3 an Wert-Symbolen im Umlauf, an denen ich
dann mehr habe als andere, weil die mir ihre gegeben haben, aber
niemand hat wirklich Schulden deswegen. (Außer er hat einen Kredit
aufgenommen, um ich zu bezahlen.)
Das M3 und alles was dazu gehört, durch Kredite erschaffen wird ist
klar, aber wird dabei nicht übersehen, dass dies keine Kredite im
herkömmlichen Sinn sind, weil der Geldhebungs-Kredit ist eher ein
Bilanz-Trick, als eine wirkliche Verschuldung einer Partei gegenüber
einer anderen Partei. Das beides als Kredit bezeichnet wird,verwirrt
hier -- glaube ich -- viele.
Nun Zum neuen Subject:
Deine Verwendung des Begriffs "Schuldgeldsystem" legt ja bereits nahe,
dass Du da einer Schule angehörst, die diesen Begriff benutzt. Die
etablierte Presse meidet den Begriff, wie eine Schnelle Suche bei "Der
Wahrheit" ergibt:
http://www.google.com/cse?cx=006903265110956067139%3A4nnr_me4n0y&ie=UTF-8&q=schuldgeldsystem
(Was diese Suche macht, hier erklärt:
http://www.google.com/cse/home?cx=006903265110956067139%3A4nnr_me4n0y)
Das Wort an sich wird nur in den Kommentaren verwendet. Das ist
entweder eine Verschwärung, oder einfach ein Hinweis, wie sehr der
Begriff und sein Vater ernst genommen wird.
Ich hab das Wort mal Quellen-Recherchiert. Es scheint von Andreas
Popp, zu sein, wohl aus seinem Buch "Das verfehlte Geldsystem:
Ursachen und Lösungen". Über diesen Herrn sagte Esowatch, eine -- wie
ich finde -- durchaus seriöse Quelle für Quellenforschung:
http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Andreas_Popp
Also ich möchte nicht in einer Ecke mit dem Herrn gesehen werden. Aber
das ist nur meine Meinung.
--
Gruss
Pluto - SysAdmin of Hades
Free information! Freedom through knowledge. Wisdom for all!! =:-)
PGP://0xB4BBB4A9?524CB500A8F3EAA2&6A3E5272F9072A17 ICQ: 286852401
If everything seems under control, you're not going fast enough
- Mario Andretti
- [AG-GOuFP] Schuldgeldsystem [war Re: Staatsverschuldung, Schuldenbremse und Notenbankkredite, Christoph "Pluto" Puppe, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schuldgeldsystem [war Re: Staatsverschuldung, Schuldenbremse und Notenbankkredite, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schuldgeldsystem [war Re: Staatsverschuldung, Schuldenbremse und Notenbankkredite, CU_Mayer, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schuldgeldsystem [war Re: Staatsverschuldung, Schuldenbremse und Notenbankkredite, Christoph "Pluto" Puppe, 15.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.