Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Den Sparern geht es an den Kragen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Den Sparern geht es an den Kragen


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Benedikt Weihmayr <benedikt AT weihmayr.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Den Sparern geht es an den Kragen
  • Date: Sat, 14 Apr 2012 12:27:58 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

On Fri, Apr 13, 2012 at 11:32 PM, Benedikt Weihmayr
<benedikt AT weihmayr.de> wrote:
> http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_604624
>
> Irgendwie reguliert es sich schon selber *g*

Meine Güte ist der Artikel unsympathisch. Wer auch immer den
geschrieben hat scheint zu glauben, dass es ein gottgegebenes Anrecht
auf ein leistungsfrei größer werdendes Vermögen gibt.

Auch die Formulierung "Durch die Fast-Null-Zinspolitik und die Käufe
von Staatsanleihen werden die nominalen Anleiherenditen künstlich
niedrig gehalten." ist so einfach nicht korrekt. Der natürliche
Zinssatz ist Null Prozent (schon vor vielen Jahren veröffentlicht von
Mosler und Wray, wenn ich mich richtig erinnere). Es ist eher so, dass
die Zentralbanken in der Vergangenheit die Zinsen künstlich *hoch*
gehalten haben.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang