Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Verantwortlichkeit der Politik

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Verantwortlichkeit der Politik


Chronologisch Thread 


Piratos schrieb:
Hallo Nicolai,

für mich ist die Schuldenbremse eher ein Zeichen dafür, dass die Politik sich selbst, das "Augenmaß - mit Geld umzugehen" eben nicht zutraut.
Das es ins Grundgesetz geschrieben werden muss, zeigt ja, was sich die Politiker selbst "zutrauen", oder?
Das sehe ich nicht als Heldentat der Politik an, sondern eher als Armutszeugnis, abgesehen von der Sinnlosigkeit der Bremse.

Ich bin davon überzeugt, dass der Staat mit seiner Verschuldung das Sparen der Bürger ermöglicht, jetzt wird die Schuldenbremse die Wirtschaft soweit schwächen, dass entweder alternativ-los die Staatsschulden von der EZB aufgekauft werden,
oder ne Währungsreform das Sparen/Verschulden beendet.

Wenn doch nur nicht auch noch das Sparen einfordern täten (das Geldsparen für später, das Sparen für weniger Einkommen/Geldumlauf wird schon aktiv betrieben).

Wer soll denn nun die Kredite nehmen, um das Gesparte zu ersetzen? Entweder sind deren Berater (Ökonomen) wirklich so einfach gestrickt oder es läuft ein Plan zur Plünderung des Volksvermögens ab, damit es in wenigen Händen privatisiert wird (und deswegen haben die Reichen kein Geldvermögen, die kaufen das).

Die Schuldenbremse ist Bestandteil eines übergeordneten "Plans" oder bezeugt die hilflose Unwissenheit der Regierung und deren Berater.

Man kann das Renteneintrittsalter hoch setzen und sonstige Schweinereien durchziehen. Wie wäre es mal mit einem 20 jährigen Plan, die Quellensteuer auf 100% anzuheben für alle, inklusive für die Erträge von "Altersspargesellschaften".
Das würde ganz sicher den Sparwahn eindämmen und schon kann die Schuldenbremse wieder gelöscht werden.

Eine Währungsreform wäre mal was, dann könnten wir in Euroland endlich Währungsräume gleicher Produktivität jeweils eine eigene Währung erhalten. Das wäre ein Befreiungsschlag. Leider sind das alles nur Träume, "die" machen einfach weiter mit ihren falschen Lösungen wie z.B. Wachstum über alles.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang