ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] FW: Geld aus Daten, das unser Geld ersetzen könnte - selbstverwaltet und ohne Staat
Chronologisch Thread
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: "MonikaHerz AT t-online.de" <MonikaHerz AT t-online.de>
- Cc: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, Piraten Weilheim <wm-sog AT lists.piratenpartei-bayern.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] FW: Geld aus Daten, das unser Geld ersetzen könnte - selbstverwaltet und ohne Staat
- Date: Fri, 16 Mar 2012 11:17:36 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Monika,
On Fri, Mar 16, 2012 at 12:44 AM, MonikaHerz AT t-online.de
<MonikaHerz AT t-online.de> wrote:
> nettes Filmchen, 6 Minuten, ein Zukunftsszenario aus dem ZDF -
> Elektrischer
> Reporter - S03E09
>
> Geld der Zukunft: Geld aus Daten, basisdemokratisch selbstverwaltet,
> ganz ohne Staat...
>
> http://www.youtube.com/watch?v=K7OSYKqDTfw&feature=relmfu
Der folgende Kommentar muss jetzt leider etwas hart klingen, geht
leider nicht anders.
Dieser Film ist für die Märchenstunde geeignet, für sonst nichts. Wer
auch immer den Film gemacht hat, hat ganz offensichtlich nicht die
geringste Ahnung davon, wie die Welt funktioniert.
1. "Am Finanzamt vorbei"? Tut mir Leid, aber Einnahmen sind Einnahmen,
egal ob in Euro oder in LOLibucks. Was in dem Film beschrieben wird
ist Steuerhinterziehung in gigantischem Ausmaß, und da wird der
existierende Staat aus gutem Grund nicht einfach so ein Auge
zudrücken. Bereits bei bestehenden Alternativwährung wie Bitcoin gilt,
dass die Einnahmen ebenfalls der Steuer unterliegen.
2. Das LOLibucks-Geldsystem ist überhaupt nicht durchdacht. Einerseits
soll es ein Peer-to-Peer-System sein, aber andererseits gibt es eine
privilegierte Einrichtung, nämlich die LOLibank? Das geht nicht auf.
3. Es wird behauptet, das Geld ginge nicht über Konten. Keine
Giralgeldkonten im heutigen Sinn vielleicht, aber der Bestand an
LOLibucks, über den der Nutzer verfügt, ist zu einem Konto äquivalent.
4. *Warum* sollten die Leute anfangen, LOLibucks zu benutzen? Für die
normale Bevölkerung gibt es keinerlei durch Eigeninteresse gestützte
Motivation dafür. Höchstens ideologische Argumente zählen - die
gleiche Situation wie bei existierenden Alternativwährungen. Gut, für
Kriminelle gibt es womöglich ein echtes Eigeninteresse an der
Alternativwährung. Aber ernsthaft verfolgtes kriminelles Verhalten
macht nur einen sehr kleinen Teil der gesamten Wirtschaftsleistung aus
(im Gegensatz zu *nicht* verfolgtem kriminellem Verhalten, aber dieses
hat auch keinen Grund um unterzutauchen), und es ist daher fraglich,
ob das als Bootstrapping reicht.
5. Es soll ein Großteil der Wirtschaft auf LOLibucks umgestellt
werden, aber trotzdem bezahlt die LOLibank ihre Investitionen in Euro.
Da hat jemand nicht nachgedacht, als er das Skript geschrieben hat.
6. Eine Währung hat nur eine Chance, wenn es von Anfang an Abflüsse
gibt oder eine Möglichkeit, das Geld zurück zu tauschen. Die
"richtigen" Fiatwährungen haben einen Abfluss in Form von Steuern.
Virtuelles Geld in Online-Spielen hat Abflüsse in Form von Dingen, die
man in der virtuellen Welt kaufen kann. Bei Bitcoin war über
Handelsplattformen einen Rücktausch in "richtige" Währungen sehr früh
möglich. Über diese Problematik wird in dem Video überhaupt nicht
gesprochen. Erlaubt die LOLibank einen Rücktausch? Dann kann sie aber
nicht alles Geld in irgendwelche Investitionen stecken.
Fazit: Es ist ein Video, dass einen märchenhaften Wunschtraum
darstellt. Das kann einem natürlich gefallen. Aber ganz offensichtlich
hatten die Macher des Videos überhaupt keine Ahnung davon, welchen
Mechanismen Geldsysteme unterworfen sind.
Es wäre sinnvoller, darüber nachzudenken, wie man die wirklich
positiven Aspekte dieser Vision in Wirklichkeit umsetzen kann. Sicher
nicht über LOLibucks, aber viele gute Ansätze gibt es ja schon, z.B.
Kickstarter und Genossenschaftsbanken. Und mehr direkte Demokratie hat
auch nichts mit LOLibucks zu tun. *Das* sind Projekte, die man
unterstützen sollte.
Märchengeschichten, die von Leuten ohne auch nur das geringste
Verständnis von Geld geschrieben wurden, können mir dagegen gestohlen
bleiben - auch wenn es diese Leute gut meinen, sie helfen uns damit
nicht weiter.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- [AG-GOuFP] FW: Geld aus Daten, das unser Geld ersetzen könnte - selbstverwaltet und ohne Staat, MonikaHerz AT t-online.de, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] FW: Geld aus Daten, das unser Geld ersetzen könnte - selbstverwaltet und ohne Staat, Nicolai Haehnle, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] FW: Geld aus Daten, das unser Geld ersetzen könnte - selbstverwaltet und ohne Staat, Systemfrager, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] FW: Geld aus Daten, das unser Geld ersetzen könnte - selbstverwaltet und ohne Staat, MonikaHerz AT t-online.de, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] FW: Geld aus Daten, das unser Geld ersetzen könnte - selbstverwaltet und ohne Staat, Systemfrager, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] FW: Geld aus Daten, das unser Geld ersetzen könnte - selbstverwaltet und ohne Staat, MonikaHerz AT t-online.de, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] FW: Geld aus Daten, das unser Geld ersetzen könnte - selbstverwaltet und ohne Staat, Systemfrager, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] FW: Geld aus Daten, das unser Geld ersetzen könnte - selbstverwaltet und ohne Staat, MonikaHerz AT t-online.de, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] FW: Geld aus Daten, das unser Geld ersetzen könnte - selbstverwaltet und ohne Staat, MonikaHerz AT t-online.de, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] FW: Geld aus Daten, das unser Geld ersetzen könnte - selbstverwaltet und ohne Staat, Nicolai Haehnle, 17.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] FW: Geld aus Daten, das unser Geld ersetzen könnte - selbstverwaltet und ohne Staat, Systemfrager, 16.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] FW: Geld aus Daten, das unser Geld ersetzen könnte - selbstverwaltet und ohne Staat, Nicolai Haehnle, 16.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.