ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "MonikaHerz AT t-online.de" <MonikaHerz AT t-online.de>
- To: iGoPirat AT directbox.com, ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag -24.02.2012, Flensburg
- Date: Fri, 02 Mar 2012 16:40:21 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
IGO.
> Einspruch Abgewiesen
>
> Wenn du den Absatz vollständig zitiert hättest währe deutlich
> geworden das ich Märchen durchaus eine mögliche Berechtigung beim
> Erklähren von Dingen zugesprochen habe.
Zitat iGo:...es ist eine schöne Möglichkeit Kindern eine
> Exponentialfunktion im Mathematikunterricht näher zu bringen, so wie
> das Reiskorn auf dem Schachbrett, ...
>
> Allso hört auf mir ständig irgeneinen Scheiß zu unterstellen, oder hab
> ihr solche Angst vor der Wahrheit?
Lieber iGO,
weißt Du ich bin da unheimlich empfindlich, wenn mich jemand nicht ernst
nimmt. Aus Gründen, die ich nicht versteh, werd ich ständig für naiv,
unsachlich, unkompetent, schrullig, zuuuu emotialnal und oder eben für
ein Kind gehalten. Dabei hab ich ein langes Leben gelebt, das mir erst
mal jemand nachmachen müsste, bevor er mir irgendwas von wegen
unkompetent nachsagt. Vom Leben mit ganz wenig Geld versteh ich was.
Allein schon deshalb bin ich kompetent, wenn es darum geht, das
abzuschaffen. Außerdem hab ich trotz allem irgendwie geschafft
"Geschäftsführerin" eines Regiovereins geworden zu sein. Also versteh
ich vielleicht ein bißchen was davon, was es bedeutet, den Menschen da
draußen was über Geld zu erzählen. Praxisnah.
Aber Du warst das ja nicht, der mir Inkompetenz vorgeworfen hast, du
hast nur meinen Einspruch abgewiesen.
Wie bereits gesagt, ist meine Erfahrung, dass Menschen, die das
Geldsystem gern verstehen möchten, dazu die Exponentialkurve erstmal
verstehen müssen. So hab ich das von Prof. Kennedy gelernt. Aber
vielleicht ist Prof. Kenndey inzwischen veraltet. Das weiß ich leider
nicht.
Vielleicht wollen wir beide einfach lieber ernst genommen werden. Ich
wollte Dir nichts unterstellen. Vielleicht hab ich Dich falsch
verstanden. Und Du wolltest gar nicht die Bedeutung der Exponentialkurve
für das Verständnis des Geldsystems anzweifeln.
Ich hab den ganzen Tag mit so viel Text zu tun, da kann ich mal was
durcheinanderbringen. Also lass gut sein.
Wir sind alle irgendwie Hitzköpfe, auch der Tommy, hab ich manchmal den
Eindruck...
Also, brauchen wir jetzt die Exponentialkurven-Erklärung für Erwachsene
oder nicht? Für Studenten einer Hochschule braucht man wahrscheinlich
was anderes. Da geb ich Dir recht. Dafür haben wir schließlich auch
Professoren hier in der Runde. Wenn ich mich nicht irre. Oder?
lg Monika
> -------------------------
> Von: MonikaHerz AT t-online.de
> Gesendet: 02.03.2012 07:47
> An:
>
iGoPirat AT directbox.com;ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-GOuFP]Zweiter Geldsystem-Vortrag -24.02.2012,
> Flensburg
>
> -------------------------
>
> IGO:
> > Was den Josef-Pfennig angeht kann ich dir nur raten dich von
> solchen
> > unnützen Märchen nicht verblenden zu lassen...... (Milliarden
> Planeten in Gold)... dann hätten alle soviel Geld und
> > jetzt kannst du ja mal raten wo sich der Goldpreis befinden
> würde....
>
> Einspruch euer Ehren:
> Das ist kein unnützes Märchen, wenn man Menschen, die
> Exponentialkurve
> erklären will, weil nämlich viele Menschen, die bisher in meine
> Regio-Vorträge gekommen sind, die Exponentialkurve nicht kennen oder
> sich nicht mehr daran erinnern, was sie vielleicht damals in der
> Schule
> gelernt haben. Grundbaustein Exponentialkurve. Wichtig! Und
> überhaupt:
> Märchen sind ein ausgezeichnetes Lehrmittel. Dass mir niemand hier die
> guten alten Märchen verunglimpft. Märchen sind die Weisheitsliteratur
> der Völker. Erinnert Ihr Euch an das Märchen vom Trommler? Wie er der
> bösen Hexe den Fisch ins Gesicht wirft? Eine sehr humane "Strafe" für
> ihre Bosheit.
>
> Und was den Goldpreis angeht: Erstens kann man Gold auch nicht essen.
> Da
> gibts doch auch so Märchen von einem König, der sich gewünscht hat,
> dass
> alles, was er anfasst, zu Gold wird.. Und zweitens ist es interessant
> sich das Verhältnis vom Goldpreis zum Ölpreis mal anzuschauen. Dann
> sieht man nämlich, dass das Verhältnis über Jahrzehnte recht konstant
> geblieben ist. Hab ich von Georg Zoche, WELT MACHT GELD, gelernt.
> Einer
> meiner Lieblings-Lehrer ;-). Den hab ich extra in unsere
> Referentenliste
> reingeschrieben. Ein begnadeter Redner noch dazu....
>
> Übrigens hat auch Andreas Eschbach in einem seiner frühen Werke das
> Bild
> von einem Planeten gezeichnet, der unglaublich, unfassbar wertvoll
> ist.
> Die Erde. Da kamen dann Außerirdische und wollten den Regierungen
> helfen, die Umwelt zu retten. Aber sie verlangten 1 Trillion Dollar
> dafür. Das konnten oder wollten die Regierungen nicht zahlen. Dann
> sind
> die Außerirdischen wieder abgereist. Nette Kurzgeschichte.
> lg Monika
>
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag -24.02.2012, Flensburg, iGoPirat, 02.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag -24.02.2012, Flensburg, MonikaHerz AT t-online.de, 02.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.