Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag -24.02.2012, Flensburg

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag -24.02.2012, Flensburg


Chronologisch Thread 
  • From: iGoPirat AT directbox.com
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag -24.02.2012, Flensburg
  • Date: Fri, 02 Mar 2012 14:08:23 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Einspruch Abgewiesen

Wenn du den Absatz vollständig zitiert hättest währe deutlich geworden das ich Märchen durchaus eine mögliche Berechtigung beim Erklähren von Dingen zugesprochen habe.

Zitat iGo:“...es ist eine schöne Möglichkeit Kindern eine Exponentialfunktion im Mathematikunterricht näher zu bringen, so wie das Reiskorn auf dem Schachbrett, ...“

Allso hört auf mir ständig irgeneinen Scheiß zu unterstellen, oder hab ihr solche Angst vor der Wahrheit?

iGo



Von: MonikaHerz AT t-online.de
Gesendet: 02.03.2012 07:47
An: iGoPirat AT directbox.com;ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP]Zweiter Geldsystem-Vortrag -24.02.2012, Flensburg


IGO:
> Was den Josef-Pfennig angeht kann ich dir nur raten dich von solchen
> unnützen Märchen nicht verblenden zu lassen...... (Milliarden
Planeten in Gold)... dann hätten alle soviel Geld und
> jetzt kannst du ja mal raten wo sich der Goldpreis befinden würde....

Einspruch euer Ehren:
Das ist kein unnützes Märchen, wenn man Menschen, die Exponentialkurve
erklären will, weil nämlich viele Menschen, die bisher in meine
Regio-Vorträge gekommen sind, die Exponentialkurve nicht kennen oder
sich nicht mehr daran erinnern, was sie vielleicht damals in der Schule
gelernt haben. Grundbaustein Exponentialkurve. Wichtig! Und überhaupt:
Märchen sind ein ausgezeichnetes Lehrmittel. Dass mir niemand hier die
guten alten Märchen verunglimpft. Märchen sind die Weisheitsliteratur
der Völker. Erinnert Ihr Euch an das Märchen vom Trommler? Wie er der
bösen Hexe den Fisch ins Gesicht wirft? Eine sehr humane "Strafe" für
ihre Bosheit.

Und was den Goldpreis angeht: Erstens kann man Gold auch nicht essen. Da
gibts doch auch so Märchen von einem König, der sich gewünscht hat, dass
alles, was er anfasst, zu Gold wird.. Und zweitens ist es interessant
sich das Verhältnis vom Goldpreis zum Ölpreis mal anzuschauen. Dann
sieht man nämlich, dass das Verhältnis über Jahrzehnte recht konstant
geblieben ist. Hab ich von Georg Zoche, WELT MACHT GELD, gelernt. Einer
meiner Lieblings-Lehrer ;-). Den hab ich extra in unsere Referentenliste
reingeschrieben. Ein begnadeter Redner noch dazu....

Übrigens hat auch Andreas Eschbach in einem seiner frühen Werke das Bild
von einem Planeten gezeichnet, der unglaublich, unfassbar wertvoll ist.
Die Erde. Da kamen dann Außerirdische und wollten den Regierungen
helfen, die Umwelt zu retten. Aber sie verlangten 1 Trillion Dollar
dafür. Das konnten oder wollten die Regierungen nicht zahlen. Dann sind
die Außerirdischen wieder abgereist. Nette Kurzgeschichte.
lg Monika



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang