Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldverleih

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldverleih


Chronologisch Thread 
  • From: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldverleih
  • Date: Tue, 21 Feb 2012 13:35:00 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


"Systemfager"

Die meisten Fragen die ich gstellt habe - was im Übrgen von Argumenten zu
uterscheiden ist - sind sehr einfach zu beantworten, weil Du da nach Deiner
Meinung, deiner Absicht und Deinem Kenntbnsstand befragt wurdest. Du willt
sie nicht beantworten - o.k.

Bei den untigen Fragen bin ich davon ausgegangen, dass Du das was Du uns da
verlinkt hast auch gelesen hast - war offensichtlch ine Fehlannahme.

Solche Ausarbeitungen sind u.U. nichts wert, wenn sie von falschen
Voraussetzungen ausgehen, ein Umstand, den selbst viele Wissenschaftler oft
missachten.

Der Text stellt eine Kernthese aus, nach der früher alle Religionen den
Mensch als gut betrachteten und dass dies den Menschen unfrei mache, die
Annahme dass der Mensch schlecht sei, schaffe vie bessere Voraussetzungen.

Nur ist genau das falsch. Nicht die Annahme über die Natur des Menschen ist
das Problem sondern die Behauptung, dass der Mensch nur gut sein könne, wenn
er von außen befreit würde. Das ist ein großer Unterschied. Die Erbsünde
unterstellt dem Mensch, er sei von Geburt an schuldig, dies dient als
Argument für das Dienen gegenüber der Obrigkeit.
Genauso das Befreien vom Bösen im umgekehrten Sinn.

Worum es in Wirklichkeit geht ist die Befreiung des Menschen von externen
Autoritäten. Jeder Mensch kann sich in Wut oder in Liebe bringen, helfen oder
töten.

Das "Böse" dagegen existiert im Ursprung nur aufgrud der Annahme, dass es
etwas Böses gibt. Tatsächlich entstehen sämtliche Verhaltensweisen aus
Bedürfnisen, die gelebt, verdrängt oder verletzt werden. Dir das im Detail zu
erklären ist mir allerdings bei weitem zu aufwändig.

Aus dem, was und wie Du schreibst spricht große Verachtung. Diese Verachtung
ist in Dir selbst und ist entstanden, als Du selbst verachtet wurdest. Du
kannst weiterhin davon ausgehen, dass Verachtung die Natur aller Menschen
ist, weil Du sie in Dir spürst. Oder Du kannst Dich von den alten
Verletzungen befreien und in Selbstrespekt zurückkehren, der Deine Natur ist.
Dann gehst Du auch automatisch respektvoll mit anderen um.

Alles Gute
Christoph


Am 21.02.2012 um 08:59 schrieb Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>:

> Christoph
>
> Und nun, damit du nicht sagst, inhaltlich kann ich nichts gegen deine
> "Argumente" sagen. Zwei von ihnen:
>
> 1) Ist es korrekt zu behaupten, dass alle großen Religionen von einem
> Mensch ausgehen, der von Haus aus gut ist und durch Böses von außen
> beeinflusst wird?
>
> Ist es dir klar, dass es so viele Religionen wie Sand am Meer gibt. Es gibt
> keine induktive Schlussfolgerung, die keine Ausnahme kennt. Das Denken
> beruht auf Abstraktionen. Eine Abstraktion bedeutet, etwas weg zu lassen,
> weil es NICHT PASST.

-> Zitat: "In den späteren großen monotheistischen Religionen ist der Mensch,
so wie er geschaffen ist, nämlich nach dem Bild Gottes, ursprünglich
ebenfalls ein gutes Wesen."


>
> - Ist Dir klar, dass die christliche Kirche das Dogma aufgestellt hat, dass
> alle Menschen schon von Geburt an eine Erbsünde tragen, die nur von außen
> aufgehoben werden kann?
>
> Na sowas! Ein kurzer Satz aber was für logisches Durcheinander! "Alle
> Menschen tragen schon von Geburt an eine Erbsünde." Aha. Sie "tragen". Man
> trägt trägt ETWAS, WOFÜR man nichts kann. Eva war schuldig! Und diese
> fremdverschuldete Sünde "kann nur von außen aufgehoben werden". Du sagst
> es. Bingo! Und es stimmt diesmal. Also von seiner Natur her ist der Mensch
> gut. Übrigens. Bevor Eva den Unsinn mti dem Apfel angerichtete, kannte die
> menschliche Natur weder das Gut noch das Böse.
>
> Christoph,
> du sollst dir mehr Mühe geben, wenn du etwas behauptest. Man muss die
> Materie kennen und man soll die Logik beachten.
>

Wäre schön, wenn Du das auf Dich selbst anwenden würdest.

> Schönen Tag Christoph
> Bis zum nächsten Mal
>
> Gruss
> Systemfrager
>
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang