ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag 109
Chronologisch Thread
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: HagenPirat <mailathh-pirat AT yahoo.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag 109
- Date: Wed, 15 Feb 2012 17:58:01 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/2/15 HagenPirat <mailathh-pirat AT yahoo.de>:
>> gerade lese ich ein interessantes Postionspapier von Christian Gelleri
>> mit pragmatischem Vorschlag, in Griechenland den Euro mit dem Regio zu
>> retten. Was haltet ihr davon?
>>
>> http://www.zeitpunkt.ch/news/artikel-einzelansicht/artikel/expressgeld-statt-euroaustritt.html
>
> Der Artikel gefällt mir grundsätzlich.
>
> Allerdings befürchte ich, dass das "Expressgeld" die Griechen nicht rettet.
>
> Was zu Bedenken ist und was die Griechen zuerst bewältigen müssen:
> - die verbleibenden Schulden der Griechen liegen in Euro vor und werden als
> Euro bedient werden müssen
> - die Griechen produzieren zu wenig (Es fehlt der Gegenwert zu den
> Ausgaben, die getätigt werden)
Die Hoffnung ist ja gerade, dass man durch ein alternatives Geld die
Wirtschaftskreisläufe, die zum Stehen gekommen sind, wieder anschiebt.
Aber was die Schulden angeht hast du natürlich Recht.
Ich halte ein fest an den Euro gekoppeltes Geld für problematisch,
weil die Eurobindung ja auch irgendwie garantiert werden muss. Selbst
bei Wertverlust a la Freigeld erfordert das immer noch Reserven zur
Deckung, die Griechenland nun einmal fehlen. Allerdings könnte
Griechenland prinzipiell das Alternativgeld erst einmal gekoppelt
einführen, um es dann ein paar Monate später von der Kopplung zu
lösen.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag 109, HagenPirat, 15.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag 109, Nicolai Haehnle, 15.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positionspapier Gelleri, MonikaHerz AT t-online.de, 15.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag 109, Nicolai Haehnle, 15.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.