ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Mindestreserve (was: Heutige und alternative Geldsysteme)
- Date: Thu, 09 Feb 2012 17:09:33 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Die Mindestreserve hat schon seit fast einem Jahrzehnt keine Wirkung
mehr und ist sei mehr als zwanzig Jahren keine Grenze für die
Geldschöpfung.
Die können die auch auf 0 legen, das wird keine Wirkung zeigen,
Die Banken erzeugen die Mindestreserve direkt bei der Zentralbank und
bei Bedarf, seit 2008 ist sowieso alles offen = jeder angeforderte
Betrag wird zur Verfügung gestellt (Im Mengentender, nicht im
Zinstender, dafür ist der Zinssatz im Zinstender momentan bei ca. 0,3%,
nur im Mengentender beträgt der 1%).
Wer noch mit Mindestreserve und Hebel argumentiert, der hat die
Veränderungen der letzten Jahrzehnte noch nicht wahrgenommen, das war
einmal vor vielen Jahrzehnten gültig..
Die Begrenzung der Kreditvergabe sind die EK-Vorschriften nach Basel II.
Diese Information bzw. Wissen ist übrigens vielen Finanzexperten und
auch vielen Bänker nicht mal bekannt, man muss die nur fragen, meist
kommt als Antwort eine Frage, was das denn sei.
Siehe auch die Antwort der Bundesbank auf die Anfrage von Benedikt.
Am Donnerstag, den 09.02.2012, 16:14 +0100 schrieb Stephan Schwarz:
> Am 09.02.2012 15:48, schrieb "Uwe Krüger Winands":
> > Moin Axel,
> > Auch mich interessiert Deine Einschättzung zu der Maßnahme von Herrn
> > Drahgi, die Mindestreserve ab dem 18.01.2012 zu halbieren.
> > Warum hat sich die EZB zu diesem Schritt entschlossen? Was soll durch die
> > Mehreinnahmen seitens der EZB finanziert werden?
> >
> Keine Mehr-Einnahmen, Mindereinnahmen bzw. noch größerer Hebel für
> GB's denk ich.
> Als Folge weniger zu erbringende Einlage-Verzinsungen der EZB auf die
> Reserven - oder werden die gar nicht verzinst, sondern nur das, was
> drüber hinaus auf den Loro-Konten eingelagert ist?
>
> --
> Sonnigen Tag, Stephan Schwarz
>
>
- Re: [AG-GOuFP] Mindestreserve (was: Heutige und alternative Geldsysteme), Uwe Krüger Winands, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mindestreserve (was: Heutige und alternative Geldsysteme), Stephan Schwarz, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mindestreserve (was: Heutige und alternative Geldsysteme), Axel Grimm, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mindestreserve (was: Heutige und alternative Geldsysteme), Stephan Schwarz, 09.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.