Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Professor Hörmann vorläufig suspendiert

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Professor Hörmann vorläufig suspendiert


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Professor Hörmann vorläufig suspendiert
  • Date: Tue, 07 Feb 2012 15:44:19 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hammer !

Stefan ! Geiles Ding ! Volle Zustimmung für Deinen Einspruch zur Suspendierung Hörmanns !

Freut mich endlos, dass noch jemand erkannt hat, wie die Geld und Macht Elite mit Hilfe Ihrer angeschlossenen Institutionen, wie z.B. den Medien und Universitäten arbeitet! Sehr schön! Glückwunsch!

Hörmann ist zweifellos einer der genialsten Köpfe der Geldsystemkritiker! Hab mir mal seine Buchtippliste auf seiner Webseite angesehen! Alter! Der is sowas von belesen und schlau! Ich wünschte, ich hätte die Hälfte der Bücher gelesen, die da auf geführt sind!

Und hier: dieses Interview mit ihm ist so fantastisch! Leute zieht es Euch rein!: http://www.youtube.com/watch?v=u1XGbSprl7Y

Natürlich wird unsere Maulwurfsfraktion piratos, geldpirat & rolf jetzt wieder einen Stapel von Mails in die Liste hauen, schon alleine, damit diese Mail sich nach oben verschiebt- aber drauf geschissen, was die tun und sagen.
Die tun eh alles, um Menschen von der Geldsystemkritik weg zu ziehen- also machts wie ich, ignoriert die einfach!

Warum machen die Spacken nicht ne eigene Liste auf: AG Geldsystembefürworter (auch ja- klar- weil sie Maulwürfe sind und hier sind um zu stören)
Wegen mir können wir die auch einfach rausschmeißen.

Ahoi
Thomas


Am 07.02.2012 14:11, schrieb Stephan Schwarz: Am 04.02.2012 22:13, schrieb Piratos aka. Tobias:
ohne Wertung, nur zur Info

http://derstandard.at/1328162320477/WU-Professor-Hoermann-vorlaeufig-suspendiert



Habe über ne ML folgende Stellungnahme erhalten: [EUattac] Attac zu Franz Hörmann

Liebe Gruppen,
 
wie vielen bekannt ist, war der Geldkritiker Franz Hörmann in den letzten Monaten ein viel gefragter Vortragender und auch immer wieder in Medien wie z. B. im ORF präsent. Auch Attac Gruppen haben Veranstaltungen mit Hörmann durchgeführt bzw. sich für sein Buch interessiert.
 
In den vergangenen Wochen hat sich zusehends herausgestellt, dass Hörmann sich nicht eindeutig gegen Antisemitismus abgrenzt. Antisemitismus ist nach seinen eigenen Aussagen „Privatsache“[1] und er plädiert dafür einen „Strich unter die Geschichte“ zu ziehen.[2] Er arbeitet im Zuge der geplanten Gründung einer neuen Partei eng mit dem Antisemiten[3] Hans-Jürgen Klaussner zusammen, woraufhin sich auch Hörmanns Co-Autor des Buches „Das Ende des Geldes“ zu einer klaren Distanzierung veranlasst sah.[4]
 
Für Hörmann ist laut Zitaten in Medien "die Frage des Genozids zur Zeit des Nationalsozialismus nicht endgültig geklärt, weil es keine objektive und ideologiefreie Diskussion über diese Frage gab".[5] Die Wirtschaftsuniversität Wien hat Franz Hörmann am 2. Februar 2012 aufgrund öffentlich getätigter zweifelhafter Aussagen über den Holocaust „nach umfassenden Ermittlungen mit sofortiger Wirkung vorläufig vom Dienst suspendiert.“[6]
 
Als Attac haben wir in dieser Frage eine klare Haltung: Mit Menschen, die sich nicht deutlich von Antisemitismus oder Rechtsextremismus abgrenzen oder diesen offen propagieren, arbeiten wir - in welcher Form auch immer - keinesfalls zusammen. Dies ist auch in unseren gemeinsamen und von den AktivistInnen beschlossenen Statuten festgeschrieben. Daher werden wir Franz Hörmann in Zukunft keinen Raum für Vorträge bieten oder anderweitige Verbindungen mit unseren Aktivitäten ermöglichen. Wir bitten Euch, dies auch bei Euren Gruppenaktivitäten zu berücksichtigen.
 
Gerade unser Kernthema, die Finanzmarktkritik, beinhaltet die Gefahr über Personifizierung und moralische Wertungen an antisemitische oder rechtsextreme Stereotype anzudocken. Attac ist in dieser Frage sehr wachsam und nimmt diese Gefahr ernst – sowohl gesamtgesellschaftlich als auch in Bezug auf die eigene Organisation. Aus diesen Gründen haben wir bereits vor Jahren mit einem Antisemitismuskongress (http://www.attac.at/blindeflecken.html) eine offensive Auseinandersetzung mit der Thematik begonnen und werden diese auch weiter fortführen.
 
Einige von Euch haben diese Diskussionen intensiver mitverfolgt und wissen daher Bescheid über die Aussagen von Hörmann. Andere von euch eventuell nicht. Daher ist es uns ein Anliegen, dass alle Gruppen auf demselben Informationsstand sind.
 
Mit solidarischen Grüßen,
der Attac-Vorstand


[1] Interview mit radioattac: http://dl.dropbox.com/u/3201782/Hoermann%20radioattac.mp3.mp3

[2] http://dl.dropbox.com/u/3201782/Hoermann_Facebook_Knall.jpg

[3] Siehe Klaussners Kurzprospekt: HuMan-WEG-Bewegung (HWB) www.kreditie.at 2011: „Die US-Regierung weiss ebenso wie ihre geistigjüdischen Führer, dass nur das neue Europa die Welt zu regieren berufen ist. Sie hatten berechtigt die nackte Angst im Nacken gespürt, als das neue Wirtschaftssystem des Deutschen Reiches ab 1933 die Arbeitslosigkeit mit fast zinslosem Geld ohne Golddeckung beseitigte und damit ein überragendes Beispiel für alle freiheitsliebenden Völker in Europa erschuf, das nur mit dem zweiten Weltkrieg wieder zum Verschwinden gebracht werden konnte. Daher stammen die Sätze „Deutschland muss vernichtet werden“ und die Kriegserklärung des Weltjudentums, bereits 1923 an Deutschland ausgesprochen, „…dass es von 8 Mio. Juden weltweit bekämpft werden müsse bis zu seinem kompletten Untergang“. http://www.kreditie.at/images/Downloads/HWB_Partei_AT_Kurzprospekt_mit_Statut_2011.pdf

[4] http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20111205_OTS0217/das-ende-des-geldes-der-zusammenarbeit-mit-univ-prof-dr-franz-hoermann

[5] http://derstandard.at/1326503744165/Occupy-Austria-Occupy-ringt-um-Position-zu-Rechten-und-Sektierern

[6] http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20120202_OTS0060/franz-hoermann-vorlaeufig-suspendiert




Dann gerade Folgendes geantwortet:



Liebe Gruppen,

Glückwunsch dem attac-Vorstand zu diesem Fazit! Damit haben die Interessengruppen genau ihr angepeiltes Ziel erreicht:


Es gab erst nen ähnlichen Fall, der durch die (alternativen) Medien ging: Holocaust-Affaire des RBB - Fritz Moderators Ken Jebsen (KenFM)
Unmittelbar nach seinem Rauswurf veröffentlichte Ken Jebsen die 'Geldsendung', die ihm der Sender RBB untersagt hatte zu publizieren. u.A. werden Prof. Franz Hörmann, Veronika Spielbichler (Unterguggenberger Institut) & andere Personen zur Geld-Problematik, Regiogeld, Wörgl .. interviewt.

Könnt ihr die systemische Schmutz-Kampagne gegen Geldkritiker / Anhänger von Geldreformern nicht erkennen? Es handelt sich hier ganz klar um ein (Medien-) Komplott.
Das ist m.M. eine Medien-Kampagne, der der attac-Vorstand zum Opfer gefallen ist. Ähnlich der gegen Bundespräsident Wulff, wobei die gegen Wulff sich nach Monaten des Hin & Her's zu einer für das demokratische Rechts- und Moral-Verständnis in der BRD untragbaren Affäre entwickelt hat, auf die nun der Rücktritt folgen muss!
Aber zurück zu Prof. Hörmann: Dieser soll hier - mitsamt seiner teils (r)evolutionären monetären Visionen (die ich als Mitglied der AG Geldsystem und anderer 'think tanks' & Regiogeld-Initiativen für dringenst notwendig halte) für alle Zeit mundtot gemacht werden, oder zumindeßt so diskreditiert werden, dass er sowohl für die Berichterstattung in den Mainstream-Medien als auch bei 'seriösen' Parteien wie Organisationen zukünftig untragbar wird.


Ihr pauschalisiert aber nun die eine Aussage bzw. die von Prof. Hörmann gegebene - sehr sachliche - Stellungnahme zu der kritisch aufgestoßenen - ich denke sogar bewusst instrumentalisierten - Aussage. Dabei verurteilt ihr scheinbar pauschal Hörmanns unvoreingenommene  Auffassung bezüglich der "antisemitische oder rechtsextreme Stereotype"
Hörmann @Interview mit radioattac: http://dl.dropbox.com/u/3201782/Hoermann%20radioattac.mp3.mp3:
"Ich halte es für sehr wichtig, dass man sich spirituell - also mit Fragen - Leben nach dem Tod und sowas - intensiv persönlich auseinandersetzt. Dann ist ganz klar, dass da jeder Mensch zu einer anderen Interpretation, einem andern Ergebnis kommt - und das kann einfach nie eine Grundlage sein mit einem Menschen zu reden und zusammenzuarbeiten oder nicht zusamenzuarbeiten. Ich bin Wissenschaftler...".

Denn ihr lauft somit Gefahr selbst zu der Stereotypen-Kultur, die ihr mit der Aussage "Gerade unser Kernthema, die Finanzmarktkritik, beinhaltet die Gefahr über Personifizierung und moralische Wertungen an antisemitische oder rechtsextreme Stereotype anzudocken" richtig als 'Herausforderung' im Kontext öffentlicher Wahrnehmung erkannt habt, zu mutieren und scheint euch als Vorstand der NRO attac! dem stereotypistischen Schwarz-Weiss Denken selbst subsumieren zu wollen.

Attac! könnte sich unter Beibehaltung dieses Weges - der pauschale Verurteilung aufgrund einer aufpoppenden Anzahl oberflächlicher, einseitiger und vor allem am Kern von Prof. Hörmanns fachlich-kompetenter und lange kommunizierter Materie vorbei gehender Medienberichte - sollte die Stellungnahme publiziert werden, für zukünftige geld-kritische Themen selbst disqualifizieren. Denn die Gefahr, dass Medien & Presse zur aktuellen Positionierung von attac zu Franz Hörmann Bezug nehmen, ist groß. Und eine (teilweise) Revidierung der 'Ächtung' Franz Hörmanns wird nicht mehr glaubhaft sein.
Für die inhaltliche Arbeit der attac! Gruppen - insbesondere der attac! Finanzmarkt(Kritik)-AG wird diese Position eine zunehmende Belastung darstellen, für die der Vorstand die volle Verantwortung trägt und tragen wird. Denn inhaltliche Positionen der AG's werden wohl noch kritischer dahingehend überprüft werden müssen, keine Positionen zu enthalten, auf deren Basis es ein Leichtes wäre ins - von bestimmten, medial gut vernetzten, Interessen-Gruppen immer sehr gerne & schnell reaktiv erwogene - mediale Kreuzfeuer, in die Rolle des antisemitischen 'Schlechtmenschen' zu schlüpfen, und unter pseudo-kritischen Reporter-Beschuss genommen zu werden. Einmal losgetretene mediale Nachrufe der 'Überführung entlarvter Antisemiten' an die entsprechend (ver-)urteilende, aufgeschlossene Bevölkerung sind ja immer ein gefundenes Fressen - klasse PR - für involvierte Medien.

Will also sagen, aus einer eventuell hiermit eingeleiteten eigenen Fesselung an eine sich zuziehende Spirale der  Denk- & Meinungsfreiheit (bezüglich notwendiger Kritik an der bestehenden Geldordnung & -Zirkulation) wird attac! sich nicht mehr rauswinden können. Genauso wie die Pauschalisierung des zurecht negativ konnotierten Begriffes des Anti-Semitismus durch die undifferenzierte, unkritische Verwendung des Terminus auch innerhalb von attac nachhaltig zementiert werden wird. Was ich sehr schade fände.., denn nicht alles was nach Anti-Semitismus klingt, ist auch Anti-Semitismus. Denke, das ist bekannt - deswegen erspar ich mir jetzt auch eine weitere Ausführung zur Herkunft, Instrumentalisierung / Mißbrauch des Kampf-Begriffes etc..

Ich würde mich sehr freuen, wenn der Vorstand die Distanzierung von Prof. Franz Hörmann noch einmal gründlich überdenken würde.

Mit freundlichen Grüßen

--
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz
Piratenpartei Deutschland, Landesverband Bayern

Tel: 089 / 38 164 693-2
Fax: 089 / 38 164 693-9
mobile: nope

attac-wuerzburg NOYA - attacademie commons group
xmpp: simpel81 AT jabber.piratenpartei.de
skype: mainfranke
@web: blog
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:simpel81




    
    



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang