Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] Hörhinweis: Hirndoping / Deutschlandfunk

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] Hörhinweis: Hirndoping / Deutschlandfunk


Chronologisch Thread 
  • From: Jan Ludewig <googol.plexed AT gmail.com>
  • To: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] Hörhinweis: Hirndoping / Deutschlandfunk
  • Date: Wed, 13 Jun 2012 14:34:48 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

2012/6/12 Dirk H. <the.moonopool AT googlemail.com>:
> horchstu hier:
> http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2012/06/12/dlf_20120612_0952_3fa2b212.mp3
> (mp3, 7min)
Lautet die Kernfrage nicht:

Darf von einem Arbeitnehmer verlangt werden leistungssteigernde Mittel
einzunehmen?

Wenn nein, wollen wir Dopingkontrollen am Arbeitsplatz, damit die
Kollegen sicher sein koennen, nicht uebervorteilt zu werden?
Wenn ja, wir die Agentur fuer Arbeit dann irgendwann
Zwangsmedikamentationen bei Arbeitsunwilligen vornehmen lassen
duerfen?

Bevor man auf die Frage instinktiv antwortet, sollte man sich noch vor
Augen halten:
* Wir leben in einer "Leistungsgesellschaft" (Leistung ist gut, mehr
Leistung ist besser)
* Dextro Energen machte zu meiner Schulzeit schon Werbung fuer ihren
Traubenzucker - explizit "zur Leistungssteigerung" - wenn ich mich
richtig erinnere sogar mit Spots, die Jugendliche in Klassenzimmern
zeigen.
* Wachmacher werden routinemaessig beim Militaer und
Geschaeftsreisenden (wg Jetlag) verschrieben (in Deutschland
Modafinil)
* Koffein ist als "gutes" Doping nicht nur anerkannt - es ist fester
Bestandteil der Kultur.

Nicht falsch verstehen, ich bin ganz klar fuer ein "jeder soll duerfen
aber keiner muessen" - aber ich glaube, dass die im Beitrag genannten
80% grundlegenden Befuerworter sehr realistisch sind.

jl




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang