Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] PM zur Dampfer-Demo (Düsseldorf,5.5.)

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] PM zur Dampfer-Demo (Düsseldorf,5.5.)


Chronologisch Thread 
  • From: "Gina Alt" <georgine.alt AT t-online.de>
  • To: "'Mailingliste der AG Drogenpolitik'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] PM zur Dampfer-Demo (Düsseldorf,5.5.)
  • Date: Tue, 24 Apr 2012 20:31:46 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

> From: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] On Behalf
> Of Bestenfalls

> das lese ich anders:
...
> 3.
> Tabakerzeugnisse im Sinne des § 3 des Vorläufigen
> Tabakgesetzes,

Nikotinliquids sind, da sie kein Tabak enthalten, kein
Tabakerzeugnis und fallen daher nicht unter diese
Ausnahmeregelung. Und deswegen behauptet Einige sie seien
ein Arzneimittel. Darum geht es ja seit Monaten.

Nikotin in Tabak gewickelt und geraucht ist ok, in
Propylenglykol gelöst und unschädlicher gedampft ist
nicht ok. Darum geht es ja seit Monaten.

Nur braucht es mehr als eine pharmakologische Wirkung um
sich als Arzneimittel zu qualifizieren. Also konstruiert
man das die Dampfer die Dampfe ja zur Linderung der
Entzugssymptome wegen des Rauchstopps einsetzten.
Weil das enthaltene Nikotin ja den Entzug lindere,
ergo Heilwirkung -> Arzneimittel.

Nur, mit dieser Begründung könnte man den Alkoholiker sicher
auch mit MonCheri und Knickebein behandeln.

Gina





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang