Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Zusätze um BPT-Drogenbeschluss - bitte zügig antworten:)

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Zusätze um BPT-Drogenbeschluss - bitte zügig antworten:)


Chronologisch Thread 
  • From: "Georg v. Boroviczeny" <pp AT von-boroviczeny.de>
  • To: <Vorsitzender AT piratenpartei-sh.de>
  • Cc: 'Mailingliste der AG Drogen' <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Zusätze um BPT-Drogenbeschluss - bitte zügig antworten:)
  • Date: Thu, 5 Jan 2012 11:13:00 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hi Henry,
ich weiß nicht, ob die Einschränkungen, die ihr machen wollt, wirklich Sinn
machen; das würde so aussehen, als würden wir nur ein wenig am derzeitigen
System 'drehen' wollen, und nicht, wie gedacht, eine wirklich neue Politik
beginnen.
Die Unterscheidung nach legal - illegal oder auch 'verkehrsfähig' (=jur.
Ausdruck für legal) - 'nicht verkehrsfähig' wird völlig unabhängig von uns
fachlicherseits abgelehnt.
Ich habe -leider nur teilweise- die Sendung des Deutschlangfunks
(Journal am Vormittag
Länderzeit
Ist die Drogenpolitik
gescheitert oder auf einem
guten Weg?
Die Rufe nach einem groß-
zügigeren Umgang mit allen
Drogen werden lauter
Gesprächsteilnehmer u.a.:
- Cornelia Prüfer-Storcks
- Birgit Wöllert
- Prof. Dr. Heino Stöver
- Christine Köhler-Azara)
gehört (wenn du einen link findest, das nochmals anzuhören, bitte per mail
verbreiten), dort wurde diese Unterscheidung auch abgelehnt.
Für mich wäre es fraglich, ob eine solche 'Verdeutlichung', wie ihr sie
plant, sinnvoll und/oder nützlich ist, aber da ist Berlin eben anders als
SH.
Wenn es eine planbare/geplante Debatte dazu gibt, komme ich gerne (muss aber
Fr, Sa oder So sein, da ich sonst eher keine Zeit dafür finde.
bests
Georg

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Hans-Heinrich Piepgras [mailto:Vorsitzender AT piratenpartei-sh.de]
Gesendet: Donnerstag, 5. Januar 2012 10:56
An: wilhelm.gasser AT piraten-schwaben.de;
georg.boroviczeny AT berlin.piratenpartei.de; andi AT piratenpartei-wesel.de;
kyra.anisimov AT t-online.de
Cc: kattuhl7 AT googlemail.com
Betreff: Zusätze um BPT-Drogenbeschluss - bitte zügig antworten:)

Moin Koordinatoren der AG Drogen,

die SH-Piraten sind die ersten, die die Beschlüsse des BPT live beim
Wähler und nicht nur in Talkshows ausprobieren werden.

Nach ausgiebigen Diskussionen des Beschlusses zur Drogen- und
Suchtpolitik haben wir festgestellt, dass einige Formulierungen
widersprüchliche Interpretationen erlauben bzw. unglücklich gewählt sind.

Da wir den größten Teil unseres Wahlkampfes vor dem nächsten BPT
bestreiten müssen, möchten wir den BPT- Beschluss mit erklärenden
Zusätzen auf unserem LPT als Antrag zum Wahlprogramm SH einbringen.

Der findet schon am 15. Januar, also Sonntag in einer Woche, statt.

Könntet ihr mal schauen, ob unsere Ergänzungen (in Fett) dem Sinn eures
Antrags widersprechen, und wenn ja, welche und warum?

Leider drängt es ein bischen und es gibt schon den ersten Antrag, der
sich fundamental gegen den BPT-Beschluss stellt.

Mit freundlichen Grüßen,
Hans-Heinrich (Henry) Piepgras





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang