Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 27, Eintrag 60

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 27, Eintrag 60


Chronologisch Thread 
  • From: "Michael Meier" <mimei AT gmx.de>
  • To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 27, Eintrag 60
  • Date: Wed, 14 Dec 2011 10:19:40 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

morgen abend in berlin im karl liebknecht haus am rosa luxemburg platz
veranstaltung mit frank tempel 20 uhr




-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Sun, 11 Dec 2011 11:50:16 +0000
> Von: ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
> An: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 27, Eintrag 60

> Um E-Mails an die Liste AG-Drogen zu schicken, nutzen Sie bitte die
> Adresse
>
> ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
>
> Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
> oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> Subject/Betreff oder im Text an
>
> ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
>
> Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
>
> ag-drogen-owner AT lists.piratenpartei.de
>
> erreichen
>
> Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of AG-Drogen
> digest..."
>
>
> Meldungen des Tages:
>
> 1. Re: Mumble und Argueliner (Chris Lüders)
> 2. Re: Mumble und Argueliner (Georg v. Boroviczeny)
> 3. Re: Guido zurück an Bord (wilhelm Gasser)
> 4. Erwerbsstrukturen (Andi_nRw)
> 5. Re: Erwerbsstrukturen (Maniac)
> 6. Bitte Thema Heroin im Mumble mitaufnehmen (Guido Weyers)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Sun, 11 Dec 2011 00:26:30 +0100
> From: Chris Lüders <chlueders AT googlemail.com>
> To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Drogen] Mumble und Argueliner
> Message-ID:
> <CAJPr80EEqqwmVmDXUnKxe_Qcbbcs1PnDrZEgcUq_yqMDLfW-Gw AT mail.gmail.com>
> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
>
> Ich wäre am Montag dabei, hoffe denn ist nicht schon alles gelaufen und
> ich
> sitze alleine da ;)
>
> Viele Grüße,
> Chris
>
> Am 10. Dezember 2011 09:41 schrieb Andi_nRw <andi AT piratenpartei-wesel.de>:
>
> > Hallo allerseits.
> >
> > Ich möchte hier jetzt gerne zwei Sofortmaßnahmen anregen:
> >
> > 1. Onlinekonferenz der AG:
> > - 1-2 Mumblesitzungen (wie letztes Mal, 1 x am WE, 1 x in der Woche)
> > -- am Besten ohne lange Abstimmung dazu, damit wir zügig reden können
> > --- Vorschlag: (wie letztes Mal: Sonntag, Begin 19-20 Uhr, Montag das
> > Gleiche nochmal)
> > ---- falls Sonntag die allermeisten dabei sein können, kann Montag ggf
> > wegfallen.
> >
> > Darin:
> > 2. Erstellung einer (kurzen, aber präzisen) Liste von Fragen und
> Antworten
> > zu den häufigsten, gewollten oder unwissentlichen Missverständnissen
> > - z.b. 'Drogen am Kiosk?' -- > Nein, sondern... (kurze Beschreibung zu
> > 'Erwerbstrukturen')
> > - z.b. ' Freigabe vom allem?' --> Freigabe ist hier eine schlechte
> > Wortwahl, wir wollen...
> > - z.b. 'Seht ihr alle Drogen gleich?' --> Einerseits ja, anderereits
> nein.
> > (Kurze Erläuterung)
> > -- Das könnte dann etwas später auch gleich mit in diese Infocard
> (gute
> > Idee) einfließen, vorallem aber erstmal sofort an alle Landesverbände
> > geschickt werden, um weiteren hanebüchenden Lokalpiratenäußerungen
> entgegen
> > zu wirken.
> > -- Kann dann zu einem umfangreichen Argueliner weiter entwickelt werden
> > (Fundus ist ja schon in Arbeit)
> >
> > Grund:
> > - Schuld z.b. an der Aachender Pressemeldung ist ja kein missgünstiger
> > Journalist, sondern nur ein schlecht informierter Pirat. Und die
> > informieren wir doch besser direkt, nicht per PM (meine Meinung).
> > - Wirklich missgünstige Meldungen wird auch keine noch so tolle PM
> > unsererseits unterbinden Das ist eben Abicht, und gehört einfach zum
> > 'Spiel'.
> > -- Wenn wir uns dann wie getretene Hunde verhalten...werden wir auch so
> > behandelt... ;)
> >
> > Dicker Engel:
> > Dann würde ich noch sehr gerne Kyras Angebot zu einer großen
> > 'Drogenpolitik im Dicken Engel' aufgreifen. Am Besten natürlich in
> enger
> > Kooperation mit unseren Suchtpolitikern, denn wir haben nach dem BPT -
> bei
> > dem ja Beides beschlossen wurde - eine unerwartete, neue Situation. Auch
> > das könnte sehr gut zu innerparteilichen Bildung im Thema beitragen.
> >
> > Insgesamt sehe ich genau hier (innerparteiliche Bildung) eine unserer
> > brennenster Aufgaben...nicht in einem Medienkrieg.
> > Das wurde jetzt länger als geplant...aber ich hoffe es wird gelesen und
> > findet eure Zustimmung...*smile*
> >
> >
> > Liebe Grüße
> > Andi
> > --
> > AG-Drogen mailing list
> > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.**de <AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de>
> >
> https://service.piratenpartei.**de/listinfo/ag-drogen<https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen>
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 2
> Date: Sun, 11 Dec 2011 09:50:34 +0100
> From: "Georg v. Boroviczeny" <georg AT von-boroviczeny.de>
> To: "'Mailingliste der AG Drogen'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Drogen] Mumble und Argueliner
> Message-ID: <FAD3D07AC52C45449C27F7B147A4289A@GeorgsPC2>
> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
>
> bitte, am Sonntag (heute) nicht vor 20 Uhr, dann habe ich so 21, 21:30
> auch
> noch 'ne Chance, ein wenig mitzumachen (vorher Treffen der BVVen Berlin);
> morgen geht garnicht, (Fraktionssitzung
> Grüße
> Georg
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Chris
> Lüders
> Gesendet: Sonntag, 11. Dezember 2011 00:27
> An: Mailingliste der AG Drogen
> Betreff: Re: [AG-Drogen] Mumble und Argueliner
>
> Ich wäre am Montag dabei, hoffe denn ist nicht schon alles gelaufen und
> ich
> sitze alleine da ;)
>
> Viele Grüße,
> Chris
>
> Am 10. Dezember 2011 09:41 schrieb Andi_nRw <andi AT piratenpartei-wesel.de>:
>
> > Hallo allerseits.
> >
> > Ich möchte hier jetzt gerne zwei Sofortmaßnahmen anregen:
> >
> > 1. Onlinekonferenz der AG:
> > - 1-2 Mumblesitzungen (wie letztes Mal, 1 x am WE, 1 x in der Woche)
> > -- am Besten ohne lange Abstimmung dazu, damit wir zügig reden können
> > --- Vorschlag: (wie letztes Mal: Sonntag, Begin 19-20 Uhr, Montag das
> > Gleiche nochmal)
> > ---- falls Sonntag die allermeisten dabei sein können, kann Montag ggf
> > wegfallen.
> >
> > Darin:
> > 2. Erstellung einer (kurzen, aber präzisen) Liste von Fragen und
> Antworten
> > zu den häufigsten, gewollten oder unwissentlichen Missverständnissen
> > - z.b. 'Drogen am Kiosk?' -- > Nein, sondern... (kurze Beschreibung zu
> > 'Erwerbstrukturen')
> > - z.b. ' Freigabe vom allem?' --> Freigabe ist hier eine schlechte
> > Wortwahl, wir wollen...
> > - z.b. 'Seht ihr alle Drogen gleich?' --> Einerseits ja, anderereits
> nein.
> > (Kurze Erläuterung)
> > -- Das könnte dann etwas später auch gleich mit in diese Infocard
> (gute
> > Idee) einfließen, vorallem aber erstmal sofort an alle Landesverbände
> > geschickt werden, um weiteren hanebüchenden Lokalpiratenäußerungen
> entgegen
> > zu wirken.
> > -- Kann dann zu einem umfangreichen Argueliner weiter entwickelt werden
> > (Fundus ist ja schon in Arbeit)
> >
> > Grund:
> > - Schuld z.b. an der Aachender Pressemeldung ist ja kein missgünstiger
> > Journalist, sondern nur ein schlecht informierter Pirat. Und die
> > informieren wir doch besser direkt, nicht per PM (meine Meinung).
> > - Wirklich missgünstige Meldungen wird auch keine noch so tolle PM
> > unsererseits unterbinden Das ist eben Abicht, und gehört einfach zum
> > 'Spiel'.
> > -- Wenn wir uns dann wie getretene Hunde verhalten...werden wir auch so
> > behandelt... ;)
> >
> > Dicker Engel:
> > Dann würde ich noch sehr gerne Kyras Angebot zu einer großen
> > 'Drogenpolitik im Dicken Engel' aufgreifen. Am Besten natürlich in
> enger
> > Kooperation mit unseren Suchtpolitikern, denn wir haben nach dem BPT -
> bei
> > dem ja Beides beschlossen wurde - eine unerwartete, neue Situation. Auch
> > das könnte sehr gut zu innerparteilichen Bildung im Thema beitragen.
> >
> > Insgesamt sehe ich genau hier (innerparteiliche Bildung) eine unserer
> > brennenster Aufgaben...nicht in einem Medienkrieg.
> > Das wurde jetzt länger als geplant...aber ich hoffe es wird gelesen und
> > findet eure Zustimmung...*smile*
> >
> >
> > Liebe Grüße
> > Andi
> > --
> > AG-Drogen mailing list
> > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.**de <AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de>
> >
> https://service.piratenpartei.**de/listinfo/ag-drogen<https://service.pirate
> npartei.de/listinfo/ag-drogen>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 3
> Date: Sun, 11 Dec 2011 10:28:02 +0100
> From: wilhelm Gasser <wilhelm.gasser AT t-online.de>
> To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [AG-Drogen] Guido zurück an Bord
> Message-ID: <4EE477A2.4050105 AT t-online.de>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
>
> Hallo,
>
> Am 10.12.2011 21:48, schrieb florian d:
> > Ahoi,
> >
> > ich bin ganz deiner Meinung, dass die Aussagen zum Heroinkonsum hier in
> > der AG oft verharmlosend sind.
>
> Wo wird hier verharmlost?
> Wir stellen nur klar, dass Alkohol und Nikotin wesentlich mehr und
> schwerere körperliche Schädigungen hervorruft.
>
> > Ja, ich weiß, dass die negativen gesundheitlichen und sozialen
> > Auswirkungen zur Zeit hauptsächlich durch die Prohibition bedingt sind.
>
> q.e.d.
>
> > Daher bin ich auch für eine Entkriminalisierung geringer Mengen, für
> > Drug-Checking, für Spritzenabgabe bzw. Drogenkonsumräume und für eine
> > Substitutionsbehandlung mit Heroin.
> > Ich muss daher aber nicht für die regellose Liberalisierung sein.
>
> > Denn Heroin kann bei Konsumenten ohne Schmerzen nun mal zu stärkster
> > Abhängigkeit führen.
>
>
> Wenn der Konsument dies jedoch vorher weiss und dann trotzdem Heroin
> nimmt, so ist dies seine persönliche Entscheidung.
> Ich kann doch auch Rattengift kaufen und dann zu mir nehmen.
>
> Und ein Leben, das vom Craving nach dem nächsten
> > Schuss bestimmt ist, ist nur bedingt erstrebenswert.
>
>
> Und ein Leben, das vom Saufdruck nach dem nächsten Drink bestimmt ist,
> ist nur bedingt lebenswert, sagt ein trockener Alkoholabhängiger,
> nämlich ich.
>
> >
> > Gruß,
> >
> > florian d
> >
>
>
> Grüße
> Willi
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 4
> Date: Sun, 11 Dec 2011 12:04:55 +0100
> From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
> To: "LIST-AG-Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: [AG-Drogen] Erwerbsstrukturen
> Message-ID: <53407E21D9884A0AA95E3B5162A4A80A@PandaTOP>
> Content-Type: text/plain; format=flowed; charset="iso-8859-1";
> reply-type=original
>
> Hallo allerseits.
>
> Ich verfolge sehr interessiert die aktuelle Diskussion um Rezepte. Das ist
> sicher auch ein Denkansatz, jedoch wird der sicherlich bei Ärzteschaft
> und
> Apotheken auf Unverständnis und Widerstand stoßen. Und das aus
> moralisch-ethischen Gründen teilweise zu recht. Daher möchte ich nun
> versuchen, die Fragestellung etwas weg von Rezepten, hin zu
> Erwerbstrukturen
> allgemein zu lenken.
> Ich selbst sympatisiere an dieser Stelle - bei mit erhöhtem
> Gefahrenpotential - eher mit einer (völlig neu zu schaffenden)
> apothekenartigen Struktur, die sich fachlich auch nur mit diesem Bereich
> beschäftigt. Im einem Bereich, der derartige Stoffe als Genusmittel
> behandeln will, werden wir kaum dahin kommen können, unsere Ärzte zu
> aktiven
> Drogenversorgern zu machen. Auch unsere heutigen Apotheken werden sich mit
> allen Mittel streuben, sobald es sich nicht um medizinisch indizierte
> Verschreibungen handelt.
> Ein in sich geschlossenes neues Drogeriesystem (im eigentlichen Wortsinne)
> könnte vielleicht das bieten, woran die Rezeptidee scheitern muß. Hier
> könnte sich ein ganz neues Berufsbild ergeben. Beinhalten sollte das dann
> Fähigkeiten aus gleich einer ganzen Reihe bekannter Berufe:
> - etwas vom Apotheker
> - etwas vom Arzt
> - etwas von Soizalpädagogen
> - etwas vom Therapeuten
> - etwas vom Biochemiker
> - etwas von Streetworker
> - ...
>
> Was meint ihr zu diesem Denkansatz?
>
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 5
> Date: Sun, 11 Dec 2011 12:26:39 +0100
> From: Maniac <maniac_andreas_abel AT yahoo.de>
> To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Drogen] Erwerbsstrukturen
> Message-ID: <op.v6boqpgi2f1i68@xp>
> Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-15; format=flowed;
> delsp=yes
>
> Hervorragend! Da kann man mit einem "weißen Blatt Papier" (Metapher)
> anfangen. Das könnte auch die allgemeine Akzeptanz, da wirtschaftliche
> Interessen mit reinspielen, erhöhen. Ob sich sowas dann umsetzen lässt,
> kann ich nicht abschätzen.
>
> Gruß maniac
>
> Am 11.12.2011, 12:04 Uhr, schrieb Andi_nRw <andi AT piratenpartei-wesel.de>:
>
> > Hallo allerseits.
> >
> > Ich verfolge sehr interessiert die aktuelle Diskussion um Rezepte. Das
> > ist sicher auch ein Denkansatz, jedoch wird der sicherlich bei
> > Ärzteschaft und Apotheken auf Unverständnis und Widerstand stoßen.
> Und
> > das aus moralisch-ethischen Gründen teilweise zu recht. Daher möchte
> ich
> > nun versuchen, die Fragestellung etwas weg von Rezepten, hin zu
> > Erwerbstrukturen allgemein zu lenken.
> > Ich selbst sympatisiere an dieser Stelle - bei mit erhöhtem
> > Gefahrenpotential - eher mit einer (völlig neu zu schaffenden)
> > apothekenartigen Struktur, die sich fachlich auch nur mit diesem Bereich
>
> > beschäftigt. Im einem Bereich, der derartige Stoffe als Genusmittel
> > behandeln will, werden wir kaum dahin kommen können, unsere Ärzte zu
> > aktiven Drogenversorgern zu machen. Auch unsere heutigen Apotheken
> > werden sich mit allen Mittel streuben, sobald es sich nicht um
> > medizinisch indizierte Verschreibungen handelt.
> > Ein in sich geschlossenes neues Drogeriesystem (im eigentlichen
> > Wortsinne) könnte vielleicht das bieten, woran die Rezeptidee scheitern
>
> > muß. Hier könnte sich ein ganz neues Berufsbild ergeben. Beinhalten
> > sollte das dann Fähigkeiten aus gleich einer ganzen Reihe bekannter
> > Berufe:
> > - etwas vom Apotheker
> > - etwas vom Arzt
> > - etwas von Soizalpädagogen
> > - etwas vom Therapeuten
> > - etwas vom Biochemiker
> > - etwas von Streetworker
> > - ...
> >
> > Was meint ihr zu diesem Denkansatz?
> >
>
>
> --
> Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul:
> http://www.opera.com/mail/
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 6
> Date: Sun, 11 Dec 2011 12:50:11 +0100
> From: Guido Weyers <guidoweyers AT googlemail.com>
> To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Subject: [AG-Drogen] Bitte Thema Heroin im Mumble mitaufnehmen
> Message-ID:
> <CAHn7ZJJQCtfz8Gq07-0bGjEE51CkED-RvCx7eUVY4h0ov5aA6w AT mail.gmail.com>
> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
>
> Am 10. Dezember 2011 09:57 schrieb
> <ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
> >:
>
> > Um E-Mails an die Liste AG-Drogen zu schicken, nutzen Sie bitte die
> > Adresse
> >
> > ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> >
> > Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
> >
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> >
> > oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> > Subject/Betreff oder im Text an
> >
> > ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
> >
> > Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
> >
> > ag-drogen-owner AT lists.piratenpartei.de
> >
> > erreichen
> >
> > Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> > sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of AG-Drogen
> > digest..."
> >
> >
> > Meldungen des Tages:
> >
> > 1. Mumble und Argueliner (Andi_nRw)
> > 2. Re: Guido zurück an Bord (Chris Lüders)
> > 3. Re: Piraten - Kokain bald am Kiosk? (Chris Lüders)
> >
> >
> > ----------------------------------------------------------------------
> >
> > Message: 1
> > Date: Sat, 10 Dec 2011 09:41:32 +0100
> > From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
> > To: "LIST-AG-Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> > Subject: [AG-Drogen] Mumble und Argueliner
> > Message-ID: <CDC6B2415A4A4131830EE2C5D71D0776@PandaTOP>
> > Content-Type: text/plain; format=flowed; charset="iso-8859-1";
> > reply-type=original
> >
> > Hallo allerseits.
> >
> > Ich möchte hier jetzt gerne zwei Sofortmaßnahmen anregen:
> >
> > 1. Onlinekonferenz der AG:
> > - 1-2 Mumblesitzungen (wie letztes Mal, 1 x am WE, 1 x in der Woche)
> > -- am Besten ohne lange Abstimmung dazu, damit wir zügig reden können
> > --- Vorschlag: (wie letztes Mal: Sonntag, Begin 19-20 Uhr, Montag das
> > Gleiche nochmal)
> > ---- falls Sonntag die allermeisten dabei sein können, kann Montag ggf
> > wegfallen.
> >
> > Darin:
> > 2. Erstellung einer (kurzen, aber präzisen) Liste von Fragen und
> Antworten
> > zu den häufigsten, gewollten oder unwissentlichen Missverständnissen
> > - z.b. 'Drogen am Kiosk?' -- > Nein, sondern... (kurze Beschreibung zu
> > 'Erwerbstrukturen')
> > - z.b. ' Freigabe vom allem?' --> Freigabe ist hier eine schlechte
> > Wortwahl,
> > wir wollen...
> > - z.b. 'Seht ihr alle Drogen gleich?' --> Einerseits ja, anderereits
> nein.
> > (Kurze Erläuterung)
> > -- Das könnte dann etwas später auch gleich mit in diese Infocard
> (gute
> > Idee) einfließen, vorallem aber erstmal sofort an alle Landesverbände
> > geschickt werden, um weiteren hanebüchenden Lokalpiratenäußerungen
> entgegen
> > zu wirken.
> > -- Kann dann zu einem umfangreichen Argueliner weiter entwickelt werden
> > (Fundus ist ja schon in Arbeit)
> >
> > Grund:
> > - Schuld z.b. an der Aachender Pressemeldung ist ja kein missgünstiger
> > Journalist, sondern nur ein schlecht informierter Pirat. Und die
> > informieren
> > wir doch besser direkt, nicht per PM (meine Meinung).
> > - Wirklich missgünstige Meldungen wird auch keine noch so tolle PM
> > unsererseits unterbinden Das ist eben Abicht, und gehört einfach zum
> > 'Spiel'.
> > -- Wenn wir uns dann wie getretene Hunde verhalten...werden wir auch so
> > behandelt... ;)
> >
> > Dicker Engel:
> > Dann würde ich noch sehr gerne Kyras Angebot zu einer großen
> 'Drogenpolitik
> > im Dicken Engel' aufgreifen. Am Besten natürlich in enger Kooperation
> mit
> > unseren Suchtpolitikern, denn wir haben nach dem BPT - bei dem ja Beides
> > beschlossen wurde - eine unerwartete, neue Situation. Auch das könnte
> sehr
> > gut zu innerparteilichen Bildung im Thema beitragen.
> >
> > Insgesamt sehe ich genau hier (innerparteiliche Bildung) eine unserer
> > brennenster Aufgaben...nicht in einem Medienkrieg.
> > Das wurde jetzt länger als geplant...aber ich hoffe es wird gelesen und
> > findet eure Zustimmung...*smile*
> >
> >
> > Liebe Grüße
> > Andi
> >
> >
> >
> > ------------------------------
> >
> >
> Hallo Andi,
>
> ich hoffe sehr heute oder morgen dabei zu sein.
> Ich hätte dann den Wunsch im Mumble doch noch mal das Thema Heroin
> aufzugreifen.
> Ich persönlich finde das dabei auf verschiendenen Ebenen (wenn freigeben
> wie, welche Bedeutung hat Heroin heute noch und
> auch das Suchtpotential) durchaus kontrovers diskutiert wurde. Ich sehe
> mich da z.B. in einem sehr starken
> Gegensatz zu Georgs Position.
>
> Danke,
>
> Guido
>
>
>
>
>
>
> > Message: 2
> > Date: Sat, 10 Dec 2011 09:49:30 +0100
> > From: Chris Lüders <chlueders AT googlemail.com>
> > To: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>, Mailingliste der AG Drogen
> > <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> > Subject: Re: [AG-Drogen] Guido zurück an Bord
> > Message-ID:
> >
> <CAJPr80GOzWSe3oWmkgjy1FA388_k+EjWDKeVz+Pq=1gGcs=UGA AT mail.gmail.com
> > >
> > Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
> >
> > Sondern? Jetzt bin ich aber verwirrt :D Wenn es so sein sollte, nehme
> ich
> > selbstverständlich alles zurück.
> > Wobei sowas natürlich passieren kann, wenn man den Empfänger nicht
> > namentlich benennt ;)
> >
> > Chris
> >
> > Am 10. Dezember 2011 01:59 schrieb Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>:
> >
> > > "Wenn du das mit einigen Leuten in Eigeninitiative einfach machst ohne
> > dir
> > > das Votum der Mehrheit der AG einzuholen finde ich das nicht sehr
> > > piratisch. Wir sollten zumindest darüber diskutieren können."
> > >
> > > Ich glaube, damit warst Du gar nicht gemeint.
> > >
> > > Spiff
> > >
> > > ------
> > > Freiheit, für alle, für umsonst.
> > >
> > >
> > > ACHTUNG: Obige Unterschrift ist nicht ganz ernst gemeint. Weitere
> > > Belehrungen darüber, was und wie Freiheit ist oder nicht werden nicht
> > > benötigt. Danke.
> > >
> > >
> > > www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!
> > >
> > >
> > > ________________________________
> > > Von: Chris Lüders <chlueders AT googlemail.com>
> > > An: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> > > Gesendet: 1:40 Samstag, 10.Dezember 2011
> > > Betreff: Re: [AG-Drogen] Guido zurück an Bord
> > >
> > >
> > > Hi Guido,
> > >
> > > meine Initiative mit dem Pad war nicht unpiratig, es war in meinen
> Augen
> > > sogar sehr piratig, nämlich nach dem "Recht des piratigen Mandats",
> habe
> > > ich die Initiative ergriffen, weil ich es für das Richtige gehalten
> habe.
> > > Ich habe meine Idee vorgestellt und bin auf ausschließlich positive
> > > Resonanz gestoßen, ansonsten hätte ich gar nicht angefangen. Ich
> habe
> > jeden
> > > eingeladen mitzumachen und es hat sich bis jetzt auch noch niemand
> > > beschwert.
> > > Ich bin NICHT der Meinung, dass wir am Ende noch mal über jeden
> > Standpunkt
> > > diskutieren sollten, weil wir schon seit gefühlten Monaten über
> diese
> > > ganzen Sachen diskutiert haben und letztendlich doch jetzt einen
> relativ
> > > einheitlichen Standpunkt gefunden haben. Ich werde definitiv bevor
> hier
> > > irgendetwas online geht, das ganze von euch durchsehen lassen und dann
> > kann
> > > Kritik daran ausgeübt werden und denn ist auch noch jegliche
> Veränderung
> > > möglich, aber ich denke, dass es jetzt wirklich langsam nicht mehr
> der
> > > richtige Zeitpunkt ist, eeeewige Grundsatzdiskussionen zu führen. Wir
> > haben
> > > diese Anträge beschlossen und dazu wollen die Leute jetzt
> Begründungen
> > und
> > > zu Ihren Fragen Antworten hören. Wenn wir jetzt einfach nichts sagen,
> tun
> > > wir nichts anderes, als uns zu verkriechen (in den Augen der
> > > Öffentlichkeit). Ich bin auch nicht der Meinung, dass man sich von
> der
> > > Presse diktieren lassen sollte, aber ich sehe jetzt gar kein Problem
> > darin,
> > > dieses Projekt
> > > relativ schnell über die Bühne zu bringen. Ändern und optimieren
> kann
> > man
> > > immer.
> > >
> > > Und ich möchte nochmal zu dem Satz "Wenn du das mit einigen Leuten in
> > > Eigeninitiative einfach machst ohne dir das Votum der Mehrheit der AG
> > > einzuholen finde ich das nicht sehr piratisch. Wir sollten zumindest
> > > darüber diskutieren können." ausdrücklich Stellung nehmen, denn das
> hat
> > > mich wirklich etwas schockiert. Ich wüsste nicht was gegen
> > Eigeninitiative
> > > spricht, ansonsten kommen wir hier zu gar nichts. Ich habe mir mehrere
> > > Meinungen eingeholt (alle positiv), jeder hatte die Chance etwas
> dagegen
> > zu
> > > sagen. Ich versuche alles transparent zu halten und jeder hat immer
> die
> > > Chance mitzuarbeiten, darum habe ich sogar ausdrücklich gebeten und
> > > Diskussionen sind auch immer ok, abgesehen von den oben genannten
> > > Grundsatzdiskussionen, die uns jetzt nur aufhalten, weil alles
> geklärt
> > sein
> > > sollte. Wenn jemand anderes aus der AG ähnlich über meine
> Initiative,
> > oder
> > > dessen Umsetzung denkt, so lasst es mich wissen, damit ich was an
> meinem
> > > Verhalten ändern kann.
> > > Weil ich will weder unpiratisch, noch intransparent, noch
> undemokratisch
> > > wirken, nichts widerstrebt mir mehr.
> > > Ja, ich habe mich hier sehr wiederholt, aber ich glaube jetzt weiß
> jeder
> > > was in mir vorgeht (und es ist schon sehr spät :P )
> > >
> > > Zu deinem Statement zu Heroin:
> > > "Jede Suchtberatungsstelle arbeitert damit." Auch wenn es vielleicht
> > etwas
> > > hart klingt, aber "alle machen das so" ist in meinen Augen kein
> Argument
> > > für irgendetwas, auch wenn die Fakten richtig sind, muss man alles
> > > überprüfen und überdenken, sonst haben wir in 1000 Jahren ja noch
> die
> > > gleiche Drogenpolitik, denn das haben ja "immer schon alle so gemacht,
> > denn
> > > muss das ja richtig sein" (das ist keine Wertung deiner Fakten). Ich
> habe
> > > mir jetzt noch nicht den Fyler durchgesehen, mache ich aber die Tage
> mal,
> > > aber wir sind doch auch relativ einheitlich der Meinung, dass Heroin
> > > (Opiate) in Apotheken abgegeben werden soll und dass besonders die
> > Reinheit
> > > und die damit verbundene Verminderung der Risiken eins unserer Ziele
> ist,
> > > oder? Genau wie du es geschrieben hast. Da gehen also die Meinungen
> gar
> > > nicht auseinander.
> > >
> > > Also, ich hüpf ins Bett.
> > > Gute Nacht allerseits,
> > > Chris
> > >
> > >
> > >
> > >
> > > Am 9. Dezember 2011 21:21 schrieb Guido Weyers <
> > guidoweyers AT googlemail.com
> > > >:
> > >
> > > Hallo Leute,
> > > >
> > > >ich melde mich zurück an Bord und möchte mich gerne zu verschieden
> > Themen
> > > äußern.
> > > >
> > > >1 Piratenpad Aufklärung
> > > >Ich habe eben auf einige Fragen/Vorteile Antworten gegeben. Ich
> würde
> > > vorschlagen, bevor wir das pad zu einem Gasamtpapier oder einer
> Infoseite
> > > zusammenfassen, dass wir über jede Frage/Vorurteil diskutiren
> sollten.
> > > >Das dann hoffentlich gut erarbeitete Ergebis soll dann
> veröffentlicht
> > > werden (mit entsprechend sauber recherierten Quelle). Ich habe im
> Moment
> > > ähnlich wie Andi das Gefühl das wir zu schnell agieren/reagieren.
> Das
> > > brauchen wir nicht und es gehtdann nur auf Kosten der Qualität. Wir
> > sollten
> > > nicht zu jeder Kritik/Falschmeldung eine PM verfassen. Wenn du das mit
> > > einigen Leuten in Eigeninitiative einfach machst ohne dir das Votum
> der
> > > Mehrheit der AG einzuholen finde ich das nicht sehr piratisch. Wir
> > sollten
> > > zumindest darüber diskutieren können.
> > > >2. Mumbletreffen und Arbeitsgruppen/Untergruppen
> > > >Ich würde mir sogar regelmäßige Mumbletreffen wünschen, um
> einzelnen
> > > Fragen im Aufklärungspad dann abschließen zu können. In jedem Fall
> > wünsche
> > > ich mir etwas mehr Struktur bei der Arbeit und auch eine schnelle
> > > Aufteilung in Untergrppen/Themen um dann schneller voran zu kommen.
> Ich
> > > selbst würde gerne in einer Gruppe Prävention arbeiten. Außerdem
> > > interessieren mich wirklich zuverlässige Daten /Quellen zur
> Drogenpolitik
> > > in Holland und Portugal.
> > > >3. Heroin
> > > >Ärgern tut mich hier am Meisten was über Heroin gesagt wird. Das
> finde
> > > ich zum Teil falsch und gefährlich. Da bin ich in vielerlei Hisicht
> > anderer
> > > Meinung. Ich verlasse mich da auf die Informationen der Bundeszentrale
> > für
> > > gesundheitliche Aufklärung. Die halte ich für die bekannteste
> seriöseste
> > > Quelle in diesem Zusammenhang. Jede Suchtberatungsstelle arbeitert
> damit.
> > > Hier der Flyer zu Heroin zum runterladen
> > > http://www.bzga.de/infomaterialien/?sid=-1&idx=979
> > > >Ich würde wirklich sehr gerne wissen, wer das was im Flyer steht
> > > glaubt/diese Meinung teilt oder denkt das fda was Falsches drin steht.
> Im
> > > Pad habe ich dazu folgendes geschrieben
> > > >Heroin wird aus
> > > Opium gewonnen, dass wiederum der Mohnpflanze entspringt. Es war
> > > ursprünglich ein Schmerzmittel, dass ein hohes
> Abhängigkeitspotential
> > > hat. Aus diesem Grund gehört es wie auch andere Medizin nicht auf die
> > > Straße, sondern in die Apotheke und sollte wie Morphium und andere
> sehr
> > > potente Schmerzmittel nur auf ärztliche Verschreibung eingenommen
> > > werden. Die Reinheit und der verantwortungsvolle Umgang mit dieser
> > > Substanz ist für uns oberstes Gebot.
> > > >Ich glaube das es für mich schwer wird mit z.B. der Haltung von
> Georg
> > > konform zu gehen. Ich habe noch nie gehört, dass Heroin
> antipsychotisch
> > > wirkt ??? Könntest du mir da mal eine Quelle nennen?
> > > >4. Presseecho
> > > >Nachdem was ich im Internet recheriert habe ist das Echo insgesamt
> > > positiv. Was mir im Moment etwas fehlt sind ausreichend kritische und
> gut
> > > begründete Gegenpositionen mit denen man sich auseindersetzen kann.
> Die
> > > meisten Gegenpositionen sind leider nur unwissend, polemisch und extem
> > > verkürzend. Die sollten wir ignorieren (wie z.B. unqualifizierte
> > Kommentare
> > > von CDU/CSU Leuten, Bild ect) und nur auf ernst zu neehmende Kritik
> > > antworten. Ich bin da der selben Meinung wie Till.
> > > >
> > > >Bis dann,
> > > >
> > > >Guido
> > > >
> > > >--
> > > >AG-Drogen mailing list
> > > >AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > > >https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> > > >
> > >
> > > --
> > > AG-Drogen mailing list
> > > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> > > --
> > > AG-Drogen mailing list
> > > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> > >
> > -------------- nächster Teil --------------
> > Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
> > URL: <
> >
> https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen/attachments/20111210/9006318e/attachment-0001.htm
> > >
> >
> > ------------------------------
> >
> > Message: 3
> > Date: Sat, 10 Dec 2011 09:57:06 +0100
> > From: Chris Lüders <chlueders AT googlemail.com>
> > To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> > Subject: Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?
> > Message-ID:
> >
> <CAJPr80EWqzTaUw9ADU-jcDk_2o0A3MiieSN_TPiV-Q0FzqhnaA AT mail.gmail.com
> > >
> > Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
> >
> > Ein Drogenführerschein ist doch aber nicht das einzige Mittel um
> > Jugendschutz zu bieten. Es gibt da ja noch den guten alten Perso, der
> > sollte es auch tun. Funktioniert bei Alkohol und Kippen ja auch mehr
> oder
> > weniger gut (denn Jugendliche kommen ja, wie wir wissen, fast immer an
> das
> > was sie nicht haben/machen/kriegen sollen). Und Portugal zeigt ja auch,
> > dass die Lebenszeitprävalenz der Gruppe, die am Empfänglichsten ist
> (15-19
> > J.), nach der Entkriminalisierung sinkt.
> >
> > Jugendschutz undbedingt, (also ich bin für eine Altersbegrenzung ab 18
> J.,
> > alles andere wäre nicht vermittelbar und auch medizinisch Scheiße, da
> > verschiedene Drogen, wie wir wissen einen negativen Effekt auf die
> > Entwicklung Minderjähriger haben), aber einen Drogenführerschein finde
> ich
> > eigentlich auch sinnlos, macht aber eventuell die Vermittlung des Themas
> in
> > der Politik, an die Konservativen einfacher.
> >
> > Chris
> >
> > Am 10. Dezember 2011 09:22 schrieb Till Uhlmann
> <sowasdumms AT schwobeland.de
> > >:
> >
> > > **
> > > Am Samstag, den 10.12.2011, 02:53 +0100 schrieb Georg v. Boroviczeny:
> > >
> > > Drogenführerschein:
> > > a.) für welche Drogen? Alle? Also auch Alkohol, Tabak, Cannabis? Oder
> nur
> > > für ausgewählte? Dann welche, wie ausgewählt? Halte ich nach wie
> vor für
> > > fraglich/verfehlt, aber das ist mM
> > > b.) Drogengebrauch/-missbrauch ist ausschließlich erst mal
> > > selbstschädigend;
> > > das steht schlicht und einfach jedem frei, auch wenn das schmerzhaft
> ist
> > > für
> > > die Mitbetroffenen; den Führerschein (korrekt: Fahrerlaubnis zum
> Führen
> > > eines Kraftfahrzeugs) gibt es nur, weil das vom ersten Moment an auch
> > > reichlich fremdgefährdend ist: es weist ja nach, dass der Inhaber
> genug
> > > weiß/kann, um nicht andere umzubügeln; sich mit dem Auto umbringen
> kann
> > er
> > > immer noch
> > >
> > >
> > > Ich halte diesen Führerschein deshalb für notwendig, damit die frei
> > > verfügbaren Drogen nicht direkt nach der Ausgabe z.B. aus dem
> > > Drogenfachgeschäft an den nächstbesten 13-jährigen weitergegeben
> wird.
> > Ein
> > > Führerschein ist eine Berechtigung zum führen, das muss nicht
> > zwangsläufig
> > > ein KFZ sein.
> > > Jugendschutz und Drogenfreigabe zusammen funktionieren ja nur, wenn
> die
> > > Substanzen ausschließlich für die berechtigten Personen zugänglich
> ist
> > und
> > > unberechtigte Weitergabe/Weitergabe an nicht Bezugsberechtigte,
> > > sanktioniert werden kann.
> > >
> > > Im Moment verfolge ich ein Antragsverfahren bei der Bundesopiumstelle
> für
> > > Cannabis als Medizin in einem Fall. Hier geht es auch um
> Anbaugenehmigung
> > > zum Eigenverbrauch etc..
> > >
> > >
> > >
> > > --
> > > AG-Drogen mailing list
> > > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> > >
> > -------------- nächster Teil --------------
> > Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
> > URL: <
> >
> https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen/attachments/20111210/c8aaf0b5/attachment.htm
> > >
> >
> > ------------------------------
> >
> > --
> > AG-Drogen mailing list
> > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> >
> > Ende AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 27, Eintrag 45
> > *******************************************************
> >
>
>
> ------------------------------
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
> Ende AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 27, Eintrag 60
> *******************************************************

--
Michael Meier Tel: 00491773245118 oder 069173090588380





  • Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 27, Eintrag 60, Michael Meier, 14.12.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang