ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
[AG-Drogen] Systematisches, methodisches Vorgehen hinsichtlich wissenschaftlicher Erkenntnisse
Chronologisch Thread
- From: Guido Weyers <guidoweyers AT googlemail.com>
- To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-Drogen] Systematisches, methodisches Vorgehen hinsichtlich wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Date: Sun, 11 Dec 2011 13:39:56 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Hallo zusammen,
es ist wirklich sehr schwer hier noch hinterher zu kommen, wenn man mal
eine Tag wie ich gestern meinen Geburtstag feiere.
Ist man mal ca. 2 Tage nicht dabei, darf man fast 20 emails lesen, von
denen sich dann 5 oder 6 Antworten immer wiederholen.
Das ist alles extrem anstrengend. Ich bin also entweder dafür, dass die
mailingliste irgendwie eine bessere Struktur bekommt
und jemand technisch versiertes nochmal erklärt für alle wie das
funktionieren kann oder alternativ wir ins Forum gehen.
Nach allem was ich nun gelesen haben, kann ich fast zu 100% in allen
Punkten mitgehen was Marcel Mayer sagt.
Ich habe den Eindruck, dass hat für mich am ehesten etwas mit real
durchsetzbarer Politik zu tun und scheint miir
am Erfolgsversprechenden.
Ich sehe hier in der Diskussion oft einen gewissen Widerspruch, dem ich
vielleicht sogar selbst manchmal verfalle.
Einerseits wird von fast allen immer wieder betont, dass wir uns auf die
Wissenschaft, wissenschaftliche EWrkenntnisse usw.
berufen, andererseits werden aber immer wieder Thesen in den Raum geworfen
(@ Georg: Heroin wirkt Antipsychotisch und ist, wenn ist wenn es rein
konsumiert wird
nicht gefährlich), die ich wissenschaftlich nicht belegt ssehe und wenn ich
dann mal nachfrage kommt auch nichts.
Von daher macht die Gesamtdiskussion auf mich den Eindruck, dass hier ein
Mischmaschdiskussion stattfindet.
Einerseits leiten wir aus wirklich wissenschaftlich belegten Erkenntnissen
unsere Thesen ab, was ich super finde und weshalb ich hier auch gerne weiter
mitarbeite, anderseits streiten wir uns aber auch über Punkte an denen
unsere Experten/Expertisen - und wissenschaftliches Know-How fehlt.
An diesem Punkt fände ich es Klasse, wenn wir versuchen würden das zu
optimieren. Ideen die ich dazu hätte wäre es an Experten gezielt mit
bestimmten
Fragen anzusprechen, oder sie mal einzuladen, damit wir ein
differenztiertes Bild bekommen und uns selbst auch ein wenig weiterbilden.
Es wäre auch auch möglich, dass wir uns selbst gewisse Aufgaben geben nach
wissenschaftlichen UNtersuchungen/Expertisen zu bestimmten Fragen die uns
Interessieren im Netz
oder sonst wo zu recherschieren. Ich glaube sehr, dass wir hier mit einem
etwas systematischrem und methodischerem Vorgehen weiterkommen.
Ich hoffe sehr, dass diese Email nicht unter den ganzen anderen untergeht
und bin gespannt auf euere Antwort.
Gruß Guido
Am 10. Dezember 2011 21:51 schrieb <ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
>:
> Um E-Mails an die Liste AG-Drogen zu schicken, nutzen Sie bitte die
> Adresse
>
> ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
>
> Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
> oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> Subject/Betreff oder im Text an
>
> ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
>
> Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
>
> ag-drogen-owner AT lists.piratenpartei.de
>
> erreichen
>
> Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of AG-Drogen
> digest..."
>
>
> Meldungen des Tages:
>
> 1. Re: syncom (Andi_nRw)
> 2. Re: syncom (Seb Astian)
> 3. Drogen auf Rezept (florian d)
> 4. Re: Drogenpolitik als Piratenthema des Monats geplant (florian d)
> 5. Re: syncom (Spiff Pirat)
> 6. Re: Guido zurück an Bord (florian d)
> 7. Re: Drogen auf Rezept (Spiff Pirat)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Sat, 10 Dec 2011 20:14:40 +0100
> From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
> To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Drogen] syncom
> Message-ID: <467B383F89FA44EB8B01BBDBFD36ED7C@PandaTOP>
> Content-Type: text/plain; format=flowed; charset="utf-8";
> reply-type=original
>
> ----- Original Message -----
> From: "wilhelm Gasser" <wilhelm.gasser AT t-online.de>
> To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Sent: Saturday, December 10, 2011 7:04 PM
> Subject: [AG-Drogen] syncom
>
>
> > Hallo,
> > leider wird diese Liste noch nicht gesynct.
> >
> > http://wiki.piratenpartei.de/Syncom
> >
> > Nachdem hier auf der Liste der Wunsch nach einem Forum geäussert wurde,
> > hätte ich gern ein Meinungsbild ob wir diese Liste in Syncom aufnehmen
> > lassen sollen.
>
> Wir hatten uns damals glaube ich dagegen entschieden, weil Manche
> technische
> Probleme beim Beantworten von Nachrichten aus den Forum haben (ich übrigens
> auch, mein WinMail erkennt den Absender nicht und verweigert dann das
> Absenden einer Antwort)
> Wichtiger war aber wohl, dass es auf anderen Listen schlechte Erfahrungen
> gab mit der Sync...weil übers Forum sofort besonders viel Spam und eine
> üble
> Diskussionskultur Einzug hielt. Nicht wenige Listen haben die Sync nach
> kurzer Zeit wieder gekippt.
> Das aber nur als Info.
> Klar, wir können das gerne abstimmen.
>
> Liebe Grüße
> Andi
>
>
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 2
> Date: Sat, 10 Dec 2011 20:25:09 +0100
> From: Seb Astian <seburro AT googlemail.com>
> To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Drogen] syncom
> Message-ID:
> <CAFWkGfyz9+C3vrMs6iW4oATHFRhALhM5f5mDQhTcBbWSi-Ez_w AT mail.gmail.com
> >
> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
>
> Angesichts der genannten Probleme, halte ich ML + Pads für ausreichend.
>
> - Auf Pads kann man einfach hinweisen, so dass auch Neumitglieder den
> aktuellen Stand schnell nachvollziehen können
> - Für viele ist ein Pad besonders praktisch, da Mails verfolgen mit der
> Anzahl der verfolgten MLs immer schwieriger wird.
> - In Pads können sich Texte finden, die den aktuellen Stand der Arbeit
> widerspiegeln plus eine ML- / forumartige Diskussion darüber direkt anbei
>
> Grüße,
> Seb
>
> Am 10. Dezember 2011 20:14 schrieb Andi_nRw <andi AT piratenpartei-wesel.de>:
>
> > ----- Original Message ----- From: "wilhelm Gasser" <
> > wilhelm.gasser AT t-online.de>
> > To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen@lists.**piratenpartei.de<
> ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> > >
> > Sent: Saturday, December 10, 2011 7:04 PM
> > Subject: [AG-Drogen] syncom
> >
> >
> >
> > Hallo,
> >> leider wird diese Liste noch nicht gesynct.
> >>
> >> http://wiki.piratenpartei.de/**Syncom<
> http://wiki.piratenpartei.de/Syncom>
> >>
> >> Nachdem hier auf der Liste der Wunsch nach einem Forum geäussert wurde,
> >> hätte ich gern ein Meinungsbild ob wir diese Liste in Syncom aufnehmen
> >> lassen sollen.
> >>
> >
> > Wir hatten uns damals glaube ich dagegen entschieden, weil Manche
> > technische Probleme beim Beantworten von Nachrichten aus den Forum haben
> > (ich übrigens auch, mein WinMail erkennt den Absender nicht und
> verweigert
> > dann das Absenden einer Antwort)
> > Wichtiger war aber wohl, dass es auf anderen Listen schlechte Erfahrungen
> > gab mit der Sync...weil übers Forum sofort besonders viel Spam und eine
> > üble Diskussionskultur Einzug hielt. Nicht wenige Listen haben die Sync
> > nach kurzer Zeit wieder gekippt.
> > Das aber nur als Info.
> > Klar, wir können das gerne abstimmen.
> >
> > Liebe Grüße
> > Andi
> >
> >
> >
> > --
> > AG-Drogen mailing list
> > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.**de <AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de>
> > https://service.piratenpartei.**de/listinfo/ag-drogen<
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen>
> >
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 3
> Date: Sat, 10 Dec 2011 21:17:53 +0100
> From: florian d <fardizzle AT gmx.de>
> To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Subject: [AG-Drogen] Drogen auf Rezept
> Message-ID: <20111210211753.1564574a@fardizzle>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
>
> Hallo miteinander.
>
> Toll wie viel hier los ist, ich komme kaum hinterher mit lesen.
>
> Ein Thema, dass ich in vielen Beiträgen gelesen habe, ist Drogen auf
> Rezept. Besonders bei "härteren" Drogen scheinen das einige für eine
> gute Idee zu halten.
> Wie genau stellt ihr euch das vor?
>
> Als angehender Arzt werde ich in Zukunft ausschließlich Medikamente
> verschreiben, von denen ich überzeugt bin, dass sie die Gesundheit des
> Patienten fördern.
> Bei Cannabis ist dies bei bestimmten Krankheiten der Fall.
> Bei vielen anderen zur Zeit illegalen Substanzen sehe ich aber keinen
> medizinischen Wert.
> Warum sollte ich jemandem Heroin verschreiben, für eine effektive
> Schmerztherapie gibt es bessere Opiate.
> Und bei Koks, MDMA und vielen weiteren Substanzen sehe ich keine
> sinnvolle medizinische Verwendung.
>
> Ein Grundsatz ärztlicher Therapie ist "Primum non nocere" (zuerst einmal
> nicht schaden). In diesem Sinne wird kaum ein Arzt potentiell
> schädliche Substanzen ohne sinnvolle medizinische Indikation
> verschreiben.
>
> Gruß,
> florian d
>
>
> Ich spreche hier jetzt nicht von der Behandlung bereits
> substanzabhängiger Patienten. Dort kann eine kontrollierte Abgabe der
> Substanz natürlich Sinn machen.
> --
> Blog: ichbineinpirat.wordpress.com | Twitter: @farddizzle
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 4
> Date: Sat, 10 Dec 2011 21:31:45 +0100
> From: florian d <fardizzle AT gmx.de>
> To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [AG-Drogen] Drogenpolitik als Piratenthema des Monats
> geplant
> Message-ID: <20111210213145.37f1cd4e@fardizzle>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
>
> Am Fri, 09 Dec 2011 19:59:15 +0100
> schrieb Till Uhlmann <sowasdumms AT schwobeland.de>:
> > Ich finde allerdings, wir sollten hier erstmal sammeln, was wir alles
> > auf Länderebene erarbeitet haben und das dann gemeinsam abgleichen,
> > bevor wir eine Pressemeldung zur Drogenpolitik abgeben. Immerhin ist
> > Drogenpolitik ein heikles Thema (das uns bestimmt nicht davonläuft)
>
> Hi, so viele Beschlüsse auf Länderebene gibt es noch nicht.
> Ich habe nur Beschlüsse aus NRW, BW, RP, BE, NI und TH gefunden. [1]
>
> Gruß,
> florian d
>
> [1]
> http://wiki.piratenpartei.de/BY:IG_Sucht_und_Drogen/Links_Piratenpositionen
>
>
>
> --
> Blog: ichbineinpirat.wordpress.com | Twitter: @farddizzle
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 5
> Date: Sat, 10 Dec 2011 20:34:15 +0000 (GMT)
> From: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>
> To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Drogen] syncom
> Message-ID:
> <1323549255.89558.YahooMailNeo AT web24609.mail.ird.yahoo.com>
> Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
>
> Ich halte nix von einem Forum, aus verschiedensten Gründen. Mir gefällt es
> so, wie es ist. Wenn wir Syncom machen und dann ein Forum dazukommt, ohne
> daß es Einschränkungen für die ML-Nutzer gibt, dann bin ich damit aber auf
> jeden Fall einverstanden. Ansonsten beuge ich mich der Mehrheit.
> Ich denke, es wäre hilfreich, daß Wiki endlich mal aufzuräumen. Wenn es da
> etwas aufgeräumter wäre, dann könnte es die von Marcel geforderten
> Funktionen erfüllen.
>
> Spiff
>
>
> ------
> Freiheit, für alle, für umsonst.
>
>
> ACHTUNG: Obige Unterschrift ist nicht ganz ernst gemeint. Weitere
> Belehrungen darüber, was und wie Freiheit ist oder nicht werden nicht
> benötigt. Danke.
>
>
> www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!
>
>
> ----- Ursprüngliche Message -----
> Von: Seb Astian <seburro AT googlemail.com>
> An: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Cc:
> Gesendet: 20:25 Samstag, 10.Dezember 2011
> Betreff: Re: [AG-Drogen] syncom
>
> Angesichts der genannten Probleme, halte ich ML + Pads für ausreichend.
>
> - Auf Pads kann man einfach hinweisen, so dass auch Neumitglieder den
> aktuellen Stand schnell nachvollziehen können
> - Für viele ist ein Pad besonders praktisch, da Mails verfolgen mit der
> Anzahl der verfolgten MLs immer schwieriger wird.
> - In Pads können sich Texte finden, die den aktuellen Stand der Arbeit
> widerspiegeln plus eine ML- / forumartige Diskussion darüber direkt anbei
>
> Grüße,
> Seb
>
> Am 10. Dezember 2011 20:14 schrieb Andi_nRw <andi AT piratenpartei-wesel.de>:
>
> > ----- Original Message ----- From: "wilhelm Gasser" <
> > wilhelm.gasser AT t-online.de>
> > To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen@lists.**piratenpartei.de<
> ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> > >
> > Sent: Saturday, December 10, 2011 7:04 PM
> > Subject: [AG-Drogen] syncom
> >
> >
> >
> > Hallo,
> >> leider wird diese Liste noch nicht gesynct.
> >>
> >> http://wiki.piratenpartei.de/**Syncom<
> http://wiki.piratenpartei.de/Syncom>
> >>
> >> Nachdem hier auf der Liste der Wunsch nach einem Forum geäussert wurde,
> >> hätte ich gern ein Meinungsbild ob wir diese Liste in Syncom aufnehmen
> >> lassen sollen.
> >>
> >
> > Wir hatten uns damals glaube ich dagegen entschieden, weil Manche
> > technische Probleme beim Beantworten von Nachrichten aus den Forum haben
> > (ich übrigens auch, mein WinMail erkennt den Absender nicht und
> verweigert
> > dann das Absenden einer Antwort)
> > Wichtiger war aber wohl, dass es auf anderen Listen schlechte Erfahrungen
> > gab mit der Sync...weil übers Forum sofort besonders viel Spam und eine
> > üble Diskussionskultur Einzug hielt. Nicht wenige Listen haben die Sync
> > nach kurzer Zeit wieder gekippt.
> > Das aber nur als Info.
> > Klar, wir können das gerne abstimmen.
> >
> > Liebe Grüße
> > Andi
> >
> >
> >
> > --
> > AG-Drogen mailing list
> > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.**de <AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de>
> > https://service.piratenpartei.**de/listinfo/ag-drogen<
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen>
> >
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 6
> Date: Sat, 10 Dec 2011 21:48:35 +0100
> From: florian d <fardizzle AT gmx.de>
> To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [AG-Drogen] Guido zurück an Bord
> Message-ID: <20111210214835.09b9149e@fardizzle>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
>
> Ahoi,
>
> ich bin ganz deiner Meinung, dass die Aussagen zum Heroinkonsum hier in
> der AG oft verharmlosend sind.
> Ja, ich weiß, dass die negativen gesundheitlichen und sozialen
> Auswirkungen zur Zeit hauptsächlich durch die Prohibition bedingt sind.
> Daher bin ich auch für eine Entkriminalisierung geringer Mengen, für
> Drug-Checking, für Spritzenabgabe bzw. Drogenkonsumräume und für eine
> Substitutionsbehandlung mit Heroin.
> Ich muss daher aber nicht für die regellose Liberalisierung sein.
> Denn Heroin kann bei Konsumenten ohne Schmerzen nun mal zu stärkster
> Abhängigkeit führen. Und ein Leben, das vom Craving nach dem nächsten
> Schuss bestimmt ist, ist nur bedingt erstrebenswert.
>
> Gruß,
>
> florian d
>
>
>
> Am Fri, 9 Dec 2011 21:21:22 +0100
> schrieb Guido Weyers <guidoweyers AT googlemail.com>:
> 3. Heroin
> > Ärgern tut mich hier am Meisten was über Heroin gesagt wird. Das
> > finde ich zum Teil falsch und gefährlich. Da bin ich in vielerlei
> > Hisicht anderer Meinung. Ich verlasse mich da auf die Informationen
> > der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die halte ich für
> > die bekannteste seriöseste Quelle in diesem Zusammenhang. Jede
> > Suchtberatungsstelle arbeitert damit. Hier der Flyer zu Heroin zum
> > runterladen http://www.bzga.de/infomaterialien/?sid=-1&idx=979
> > Ich würde wirklich sehr gerne wissen, wer das was im Flyer steht
> > glaubt/diese Meinung teilt oder denkt das fda was Falsches drin
> > steht. Im Pad habe ich dazu folgendes geschrieben
> > Heroin wird aus Opium gewonnen, dass wiederum der Mohnpflanze
> > entspringt. Es war ursprünglich ein Schmerzmittel, dass ein hohes
> > Abhängigkeitspotential hat. Aus diesem Grund gehört es wie auch andere
> > Medizin nicht auf die Straße, sondern in die Apotheke und sollte wie
> > Morphium und andere sehr potente Schmerzmittel nur auf ärztliche
> > Verschreibung eingenommen werden. Die Reinheit und der
> > verantwortungsvolle Umgang mit dieser Substanz ist für uns oberstes
> > Gebot. Ich glaube das es für mich schwer wird mit z.B. der Haltung
> > von Georg konform zu gehen. Ich habe noch nie gehört, dass Heroin
> > antipsychotisch wirkt ??? Könntest du mir da mal eine Quelle nennen?
> --
> Blog: ichbineinpirat.wordpress.com | Twitter: @farddizzle
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 7
> Date: Sat, 10 Dec 2011 20:51:17 +0000 (GMT)
> From: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>
> To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Drogen] Drogen auf Rezept
> Message-ID:
> <1323550277.88839.YahooMailNeo AT web24609.mail.ird.yahoo.com>
> Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
>
> Hallo Florian,
>
> sei herzlich willkommen. Ich schreibe extra eine betont nette Einleitung,
> weil ich jetzt inhaltlich gar nicht mit Dir übereinstimme. Deine Mail ist
> aber trotzdem eine Bereicherung.
> Also: ich wünsche mir, daß Ärzte ihre Rolle etwas neu bewerten. Ich
> wünsche mir Ärzte, die nicht für den Patienten entscheiden, was für ihn gut
> ist, sondern einem mündigen und informierten Patienten Vorschläge machen,
> über die der Patient letzten Endes selber entscheiden kann.
>
>
> >> Und bei Koks, MDMA und vielen weiteren Substanzen sehe ich
> keinesinnvolle medizinische Verwendung.
>
> Dieser Satz läßt meiner Meinung nach tief blicken. Du schließt MDMA direkt
> aus, weil Du keine medizinische Verwendung dafür kennst. Das ist meiner
> Erfahrung nach so 'ne typische Ärtehaltung. Ich kenn das nicht, also kann
> es auch nix sein. Ich hoffe, Du fühlst Dich da nicht zu sehr auf den
> Schlips getreten. Hier jetzt ein Link zu MDMA in der Medizin.
>
>
> http://www.scientificamerican.com/article.cfm?id=ecstasy-triumphs-over-agony
>
> Ich bin jetzt kein Mediziner, aber gibt es nicht für Amphetamine auch
> einen Haufen sinnvoller Anwendungsmöglichkeiten?
>
>
>
> >> Ein Grundsatz ärztlicher Therapie ist "Primum non nocere" (zuerst
> einmalnicht schaden).
>
>
> Aber gerade reines Heroin, wenn es vom Arzt verschrieben wird, richtet
> doch gar keinen Schaden an.
>
>
> >> Als angehender Arzt werde ich in Zukunft ausschließlich Medikamente
> verschreiben, von denen ich überzeugt bin, dass sie die Gesundheit
> desPatienten fördern.
>
>
> Bist Du da genauso gewissenhaft bei legalen Substanzen? Wie ist da Deine
> Haltung zu Psychopharmaka und Schlafmitteln? Würdest Du Ritalin an Kinder
> verschreiben?
>
>
> >> Wie genau stellt ihr euch das vor?
>
> Ich habe eine recht romantische Vorstellung von der Zukunft. Ich denke,
> wenn Alkohol, Tabak, Cannabis, MDMA, Kokain und LSD und vielleicht noch ein
> paar andere freigegeben sind, wenn unsere Idee vom gesamtheitlichen
> Bildungskonzept inklusive Rauschkundeunterricht installiert sind und
> greifen, dann wird es insgesamt viel weniger Probleme in diesem Bereich
> geben. Wenn erst mal die Grundbedürfnisse gedeckt sind, weil es was gibt
> was einen puscht (Amphetamine), weil es was gibt was einen breit macht
> (Cannabis), weil es Gesellschaftsdrogen wie Alkohol und Tabak gibt und weil
> es was zum trippen gibt wie Pilze und LSD, dann wird die ganze Drogenszene
> sich deutlich entspannen. Ich denke, daß diese ganze "höher, schneller,
> weiter"-Dynamik mit immer krasseren Designerdrogen dann ein Ende haben
> wird. Der Umstand, daß Drogen in diesem Szenario legal sind, sorgt auch
> dafür, daß die Konsumenten sich in einem legalen Rahmen bewegen, wo dann
> auch die
> mißbräuchlichen Konsumenten auffallen, so daß man ihnen Hilfsangebote
> machen kann.
>
> Die Entwicklungen in den Ländern, wo man damit angefangen hat, in diese
> Richtung zu gehen, legen Nahe, daß das auch gar nicht so unrealistisch ist.
> Ich bin überzeugt, daß es in so einer Welt deutlich weniger
> Schwestabhängige geben wird oder Leute die überhaupt auf die Idee kommen,
> extreme DRogen wie Heroin zu konsumieren.
> Aber um auf Deine Ursprungsfrage zurückzukommen: wenn sich ein mündiger,
> erwachsener Mensch aus irgendeinem Grund dazu entschließt, ab jetzt
> regelmäßig Heroin zu nehmen, dann sollte ihm da keiner reinreden dürfen.
> Solange er das Geld hat, um den Stoff zu bezahlen, soll er es tun. Da
> sollte ihm dann auch kein Arzt sagen dürfen, daß er besser weiß, was gut
> für ihn ist.
>
> Spiff
>
>
> ------
> Freiheit, für alle, für umsonst.
>
>
> ACHTUNG: Obige Unterschrift ist nicht ganz ernst gemeint. Weitere
> Belehrungen darüber, was und wie Freiheit ist oder nicht werden nicht
> benötigt. Danke.
>
>
> www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!
>
>
> ----- Ursprüngliche Message -----
> Von: florian d <fardizzle AT gmx.de>
> An: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Cc:
> Gesendet: 21:17 Samstag, 10.Dezember 2011
> Betreff: [AG-Drogen] Drogen auf Rezept
>
> Hallo miteinander.
>
> Toll wie viel hier los ist, ich komme kaum hinterher mit lesen.
>
> Ein Thema, dass ich in vielen Beiträgen gelesen habe, ist Drogen auf
> Rezept. Besonders bei "härteren" Drogen scheinen das einige für eine
> gute Idee zu halten.
> Wie genau stellt ihr euch das vor?
>
> Als angehender Arzt werde ich in Zukunft ausschließlich Medikamente
> verschreiben, von denen ich überzeugt bin, dass sie die Gesundheit des
> Patienten fördern.
> Bei Cannabis ist dies bei bestimmten Krankheiten der Fall.
> Bei vielen anderen zur Zeit illegalen Substanzen sehe ich aber keinen
> medizinischen Wert.
> Warum sollte ich jemandem Heroin verschreiben, für eine effektive
> Schmerztherapie gibt es bessere Opiate.
> Und bei Koks, MDMA und vielen weiteren Substanzen sehe ich keine
> sinnvolle medizinische Verwendung.
>
> Ein Grundsatz ärztlicher Therapie ist "Primum non nocere" (zuerst einmal
> nicht schaden). In diesem Sinne wird kaum ein Arzt potentiell
> schädliche Substanzen ohne sinnvolle medizinische Indikation
> verschreiben.
>
> Gruß,
> florian d
>
>
> Ich spreche hier jetzt nicht von der Behandlung bereits
> substanzabhängiger Patienten. Dort kann eine kontrollierte Abgabe der
> Substanz natürlich Sinn machen.
> --
> Blog: ichbineinpirat.wordpress.com | Twitter: @farddizzle
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
>
> ------------------------------
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
> Ende AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 27, Eintrag 57
> *******************************************************
>
- [AG-Drogen] Systematisches, methodisches Vorgehen hinsichtlich wissenschaftlicher Erkenntnisse, Guido Weyers, 11.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.