ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: wilhelm Gasser <wilhelm.gasser AT t-online.de>
- To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 26, Eintrag 2
- Date: Thu, 03 Nov 2011 06:57:26 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Als 2-fach abhängiger (Alkohol-trocken, Nikotin-auf der Suche nach einer
geeigneten Therapie)
kann ich Guido hier nur vollinhaltlich zustimmen.
Grüße
Willi
Am 02.11.2011 21:06, schrieb Guido Weyers:
> Hallo Christiane,
>
> ich möchte dir mitteilen, dass ich den Austausch mit dir an dieser Stelle
> nun beenden möchte. Trotzdem noch diese mail.
> Zum einen, mußte ich feststellen, dass es sich bei deiner letzten email
> weniger um einen Dialog handelt, in dem du auf meine Aussagen und Argumente
> eingehst als mehr um eine
> fasst ausschließliche Mittteilung deiner Ansichten. Zum anderen mußte ich
> feststellen, dass wir bezüglich des Themas Suchttherapie bzw Beratung
> sehr,sehr weit von einander entfernt liegen.
> Nur mal das Beispiel, was du mehrfach erwähntest:
>
>>>> Wenn sich ein Konsument momentan für seine Abhängigkeit entscheidet,
> entscheidet er sich zwangsweise für die Kriminalität, denn schon
> allein der Erwerb harter Drogen ist strafbar.
>
> Ich habe zwar Menschen privat und beruflich kennengelernt, die sich
> entschieden haben bei der Droge zu bleiben, aber die waren in der Regel
> Mißbräuchler und keine Abhängigen. Ich kann mir
> schwer vorstellen, wie ein Mensch der süchtig / abhangig ist sich
> freiwillig entscheiden kann weiter zu konsumieren. Für mich ist es
> geradeuzu ein Merkmal von Sucht bzw Abhängigkeit, dass der oder diejenige
> Abhängige/r
> schweren Leidensdruck hat, alle möglichen nagativen Konsequenzen durch die
> Sucht erlebt hat und diesen Zustand natürlich beenden will.>Dies ist im
> Übrigen auch im Diagnoseinventar DSM3 und ICD 10 so definiert). Okay, ich
> habe auch von Leuten wie William Borroughs und anderen Künstlern gehört,
> die mit ihrem Konsum angeblich gut klar gekommen sind, Ich bin mir jedoch
> nicht sicher, ob dies der Normalfall ist. Ich denke der Normalfall ist eher
> der, dass ein Abhängiger irgendwann einmal seine Sucht beenden will oder er
> sich selbst nicht als abhängig betrachtet. Oder er bringt sich um wie Janis
> Joplin, Jim Morrison oder Kurt Cobain. Das Jemand sich aber aus
> freiwilligen Stücken tatsächlich für seine Drogenabhängigkeit entscheidet,
> halte ich zwar theoretisch für möglich, ist aber so glaube ich in der
> Praxis seltener antzutreffen
>
> Hinzu kommt, dass Vieles was du schreibst nun mal überhaupt nicht mit dem
> übereinstimmt, was ich tatsächlich in den letzten Jahren täglich erlebt
> habe und erlebe. Deine Analyse über Leute in die Therapie kommen ist in
> meinen Augen völlig falsch. Ich habe da völlig andere Erfahrungen gemacht.
> Sorry, ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber mein Eindruck ist, dass du
> das Meiste was du hier schreibst über Hörensagen erfahren hast, du selbst
> aber nie in der Position des Konsumenten bzw. des Therapeuten selbst warst.
> Auch wissenschaftlich hast du dich vermutlich weniger mit dem Thema
> beschäftigt. Ohne das nun zu werten, habe ich für mich nun festgestellt,
> dass wir da keinen Weg finden können, um uns anzunähern. Wenn es diesen Weg
> geben würde wäre er vermutlich für uns beide sehr mühsam.
>
> Zum Schluß noch ein paar Beispiele, wo wir diametral entgegengesetzte
> Ansichten haben,
>
> "Aber auch als Süchtiger kann man sein Tun
> steuern!"
>
> Völlig falsch. Ist man süchtig, so ist das Handeln in der Regel nicht mehr
> freiwillig, sondern durch den immensen Drang das Suchtmittel zu konsumieren
> geprägt.
> Wenn dem nicht so wäre, gabe z. B. im Fall von Straftaten unter Dogen
> keinerlei mildernde Umstände wegen Unzurechenfähigkeit.
>
> "Es gibt ja auch die Theorie, dass Menschen irgendwann aus
> ihrer Sucht herauswachsen – ich weiss nicht ob es stimmt – aber ich
> kenne schon Leute, die ihre Sucht auf einmal angekotzt hat und die
> dann damit aufgehört haben. Und das, obwohl sie einen Weg gefunden
> hatten jahrelang mit ihrer Sucht zu leben, ohne dass es auffiel."
>
> Das ist das Problem. Du redest viel von Theorien, die ich in der Regel, nun
> sagen wir es mal milde "schräg" finde
> und meiner Meinung nach nicht mit der Praxis übereinstimmen. Was bedeutet
> denn aus der Sucht herauswachsen?
> Es ist sowas von unklar was du damit meinst. Haben sie einfach plötzlich
> keine Lust mehr und ändern ihr Verhalten als wenn sie irgendein Hobby
> ändern
> oder haben sie vielleicht doch festgestellt, dass sie nicht mehr der Herr
> ihrer eigenen Entscheidungen sind, irgendwie leiden, ihre sozialen
> Beziehungen wegbrechen, spüren oder wissen das ihr Leben durch die Sucht
> verkürzt wird
> oder sie vielleicht plötzlich denken, dasss sie ohne die Droge glücklicher
> sind, Ein Mensch kann nur dann wirklich freie Entscheidunmgen treffen, wenn
> er wirklich frei ist. Wie gesagt, ich bezweifle stark, dass Süchtige
> wirklich frei sind. Ich behaupte sie sind vielmehr durch die Droge
> "fremdbestimmt" oder "ferngesteuert". Das Stellen sie außerdem am Ende
> einer erfolgreichen Therapie meistens selbst fest.
>
> Es tut mir leid, ich weis nicht wie die anderen zu deiner Haltung stehen,
> mich würde deeren Meinung jedoch sehr interessieren. Je mehr ich darüber
> nachdenke, umso mehr habe ich sogar das
> Gefühl, dass deine Haltung für die meisten Süchtigen sogar eher gefährlich
> als hilfreich ist, weil du vieles was das Thema Sucht angeht viel zu leicht
> und locker siehst, bagatellisierts und verdeckst welches enormes Leid bei
> den Betroffenen,
> Angehörigen und Opfern dahinter steckt.
>
> Abschliußend würde ich dir gerne empfehlen mit Süchtigen, die ihre Sucht
> besiegt haben zu sprechen. Vielleicht änderst du dann ja deine Meinung.
> Ich schaffe es leider offensichtlich nicht.
>
> Liebe Grüße zurück,
>
> Guido
>
- Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 26, Eintrag 2, Guido Weyers, 02.11.2011
- Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 26, Eintrag 2, Spiff Pirat, 02.11.2011
- Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 26, Eintrag 2, wilhelm Gasser, 03.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.