ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
- To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Stand der Dinge - Message 3 von Spliff
- Date: Sat, 29 Oct 2011 13:02:06 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
----- Original Message ----- From: ""Rüdiger Pust"" <r.pust AT gmx.de>
To: <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Saturday, October 29, 2011 9:44 AM
Subject: [AG-Drogen] Stand der Dinge - Message 3 von Spliff
(...)
Hallo.
Ich finde es gut, dass sich hier ein paar Mißverständnisse gleich aufgeklärt haben.
Zur Erläuterung, wie bisher Texte entstanden:
Wir (eben die, die in den letzten 2 Jahren dabei waren) hatten uns in mehreren Stufen/Versuchen an ein textliches Endergebnis herangerobbt. Oft war es auch einer, der einfach mal einen Grobtext hingelegt hatte. Dieser wurde dann in Pads (oft begleitet von Mumblesitzungen) weiterentwickelt.
Das ging deshalb recht unkompliziert, weil die daran Beteiligten sich über die grundlegende Zielaussage ziemlich einig waren. Den Koordinatoren fiel dabei erstmal keine Sonderstellung (irgend ein Meinungsvorrecht oder ähnlicher Unsinn) zu...die sind dann nur am Ende die, die das Ergebnis nach außen tragen/vertreten.
Auf der Liste gibt es ebenfalls keine inhaltliche Meinungshoheit der Koordinatoren...sondern lediglich die Aufgabe, auf respektvollen Umgang miteinander zu achten.
Monentan gibt es hier wohl etwas wie eine neue Findungsphase, weil (erfreulicher weise) eine Reihe Neuer hinzu kamen. Das ist auch der Grund, warum ich da gerne auch die nicht ganz zielgerichteten Beiträge weitgehend als wertvoll empfinde, und mir erhoffte, das würde sich (wie damals) schnell zu einer halbwegs homogenen Arbeitsgruppe finden. Nun sind aber eben nicht nur Details , sondern auch noch grundlegende Richtugsfragen zu klären. Ebenso gilt es sehr unterschiedliche Ansprüche an Arbeitsweise und Geschwindigkeit zu regeln. Fände es daher schade, wenn der Stefan, der ja mit seinen Kritikpunkten an mancher Stelle auch recht hat, statt sich nur etwas zu bremsen gleich geht. Denn es gäbe ja in der Tat sehr viel zu tun, auch unabhängig von aktuellen Antrag. Es stehen eine Menge Positionspapiere (oft auch erstmal eine Basisentwicklung von Themen) zur Ausarbeitung an. Einer hier hatte sich da ja schon ein paar Themen rangezogen...klasse. Cannabis-Legalisierung? Auch hier gilt es noch ein detalliertes Programm zu entwickeln, das in den Rahmen einer grundsätzlichen Entkriminalisierungsstrategie (über die sich wohl die allermeisten hier einig sein dürften) passt. Diese Arbeiten kann ja jeder jederzeit machen. Pad eröffnet...bekanntgegeben...losgelegt. Beim Satz an Stefan, wo den seine Inhalte seien, lag die Betonung auf 'seine', und sollte keinesfalls eine Bringschuld ausdrücken...sondern nur die Idee, seine ganzen - über zig ellenlange Mails verteilten - Anregungen mal in Form zu gießen (Pad).
Die geforderten inhaltlichen Stellungnahmen werde ich für meinen Teil versuchen am WE hinzubekommen. Leider brennt bei mir beruflich - wie seit Wochen - oft die Luft...was nicht selten 13-15 Std/Tag bei 6-7 Tg/Woche bedeutet. Dazu gibt es hier bei der lokalen Piratenarbeit seit 'berlin' ebenfalls hohen Orgabedarf. Ich bitte daher um etwas Geduld.
Vielleicht bleibt ja der numehr 3. Aufruf, sich zu einer Mumblesitzung zu treffen, diesmal nicht ungehört. Erfahrungsgemäß lösen sich dabei manche Probleme regelrecht in Luft auf, weil die reine Schreibkommunikation eben auch ihre Schwächen hat.
Liebe Grüße
Andi
- [AG-Drogen] Stand der Dinge - Message 3 von Spliff, Rüdiger Pust, 29.10.2011
- Re: [AG-Drogen] Stand der Dinge - Message 3 von Spliff, Andi_nRw, 29.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.