Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Stand der Dinge?

Bitte warten ...

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Stand der Dinge?


Chronologisch Thread 
  • From: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>
  • To: Stefan Blanke <webmaster AT webmop.de>, AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Stand der Dinge?
  • Date: Fri, 28 Oct 2011 15:59:27 +0100 (BST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

@Georg
Danke für die Einladung.

@Stefan
Bist Du der Grund für das Geflame auf der Liste?

>> Weiteres Problem. Es gibt einen Antrag der schon im
Bundes-Liquid-Feedback gelandet ist. Dieser Antrag wurde von der "alten"
Belegschaft der AG Drogen erstellt. Die Situation der Piratenpartei hat sich
aber geändert (durch die Wahl in Berlin) Die Mitgliederzahlen sind explodiert
und auch ich und andere sind hierhin gespült worden.

Was ist denn daran schlimm, daß eine Belegschaft, die vor Dir existiert hat,
einen Antrag erarbeitet hat? Was hat sich an der Situation der Piratenpartei
auf Bundesebene denn bitte seit Berlin geändert? Soviel anders ist es im
Moment auch nicht, als es 2009 in der Zeit von Euorpa- und Bundestagswahl und
dem damit verbundenen MItgliederansturm war.
Wenn wir jeds Mal alles über den Haufen schmeißen, wenn mal wieder ein
Mitgliederansturm kommt, wie soll denn dann jemals was fertig werden?

Spiff

 
------
Freiheit, für alle, für umsonst.


ACHTUNG: Obige Unterschrift ist nicht ganz ernst gemeint. Weitere Belehrungen
darüber, was und wie Freiheit ist oder nicht werden nicht benötigt. Danke.


www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!


----- Ursprüngliche Message -----
Von: Stefan Blanke <webmaster AT webmop.de>
An: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>; Mailingliste der AG Drogen
<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Cc:
Gesendet: 16:06 Freitag, 28.Oktober 2011
Betreff: Re: [AG-Drogen] Stand der Dinge?

Es lohnt sich, wenn dir das Thema wichtig ist und wenn wir uns für einen
Ansatz entschieden haben sollte die Arbeit auch zielgerichtet gemacht werden
können. Im Moment ist leider noch nicht möglich gewesen die Aufmerksamkeit
der kompletten AG auf diese Notwendigkeit zu bündeln. Wir hatten
Gegenbehauptungen (zu einem Prohibitions-Aufhebungs-Ansatz) die aber leider
nicht mit Argumenten unterfüttert wurden (was mich ein wenig auf die Palme
getrieben hat und ich habe willentlich und wissentlich 1 (in Worten: eine)
relativ böse Aufforderung zur konstruktiven Mitarbeit verfasst.

Weiteres Problem. Es gibt einen Antrag der schon im Bundes-Liquid-Feedback
gelandet ist. Dieser Antrag wurde von der "alten" Belegschaft der AG Drogen
erstellt. Die Situation der Piratenpartei hat sich aber geändert (durch die
Wahl in Berlin) Die Mitgliederzahlen sind explodiert und auch ich und andere
sind hierhin gespült worden. Im Moment sind wohl so ca. 4 Personen
dazugekommen (ich hatte eine kleine Umfrage dazu gestartet um einen Überblick
über die personellen und organisatorischen Wünsche zu erhalten, die Teilnahme
wurde von 2 schon länger Aktiven mit dem Hinweis auf "tendenziöse
Fragestellungen" verweigert, die Frage wo die Tendenz liegt, wurde mir nicht
beantwortet).

Die demokratische Basis hat sich geändert und es ist Kritik an dem jetzigen
Entwurf aufgekommen. Die Diskussion um den evtl. zu ändernden Antrag hat aber
noch nicht richtig Fahrt aufgenommen und teilweise wurden Fragen zum Antrag
aus mir unbekannten Gründern ignoriert (wird wohl wieder zu tendenziell
gewesen sein ???).  Des weiten habe ich versucht die Zusammenhänge
zusammenzufassen um eine (notwendige) Basis für die Entwicklung eines
konsensfähigen Antrags zu haben. Diese Texte wurden ebenfalls weder kritisch
betrachtet, noch hat es irgendeine andere Reaktion darauf gegeben.

Das Problem das sich für mich ergibt ist folgendes. Ich kann nicht
irgendetwas ins Wiki schreiben, den Grundantrag ändern etc. wenn ich nicht
weiß ob es überhaupt eine demokratische Mehrheit in der AG dafür gibt.
Zusätzlich würde ich gerne einen Überblick haben, welche Argumente wirklich
existieren um auch einen (besseren) Antrag wasserdicht machen zu können oder
ihn dahingehend zu ändern das er diese evtl. vernünftigen Argumente
widerspiegelt.

Ein weiterer Punkt ist die Mailingliste an sich. Es ist schwer einen
Überblick zu behalten, wichtige Themen rutschen gnadenlos aus der
Aufmerksamkeit heraus, es gibt keine Möglichkeit Fixierungen wie z.B. bei
einem Forum vorzunehmen. Dazu würde sich dann natürlich ein Pad anbieten.
Hierbei gibt es dann noch das Problem das ich ohne Konsens kein Pad erstellen
möchte und als Neuling ebenfalls keine Ahnung habe, wie ich ein Pad aufmache.
Zudem stürzen die Pads auch gerne mal ab, was die Arbeit damit nicht
erleichtert.

Es hat den Vorschlags eines Mumble-Treffens gegeben, welcher ebenfalls
versandet ist (ich habe das nur beobachtet und nichts dazu gesagt, weil ich
sehen wollte ob Reaktionen eingehen und eigentlich eher das geschriebene Wort
und die damit verbundene Möglichkeit des länger Nachdenkens bevorzuge).

Der Antrag:
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Drogen/aktueller_Programmvorschlag_Drogenpolitik

Stefan



Am 28.10.2011 14:28, schrieb Spiff Pirat:
> Hallo AG Drogen,
>
> lohnt es sich eigentlich, sich hier wieder einzuarbeiten? Wenn ich auf die
> Mailingliste schaue, dann sehe ich da in den letzten Tagen eigentlich nur
> Geflame. Wird hier nur gestritten oder auch gearbeitet? Gibt's noch
> Mumbletreffen oder so? Welcher Antrag ist es, um den es hier geht?
>
> Spiff
>
>  ------
> Freiheit, für alle, für umsonst.
>
>
> ACHTUNG: Obige Unterschrift ist nicht ganz ernst gemeint. Weitere
> Belehrungen darüber, was und wie Freiheit ist oder nicht werden nicht
> benötigt. Danke.
>
>
> www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang