Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [AG-Drogen] WG: [Fwd: Re: BPT-Antrag: Textänderungsvorschlag]

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[AG-Drogen] WG: [Fwd: Re: BPT-Antrag: Textänderungsvorschlag]


Chronologisch Thread 
  • From: "Georg v. Boroviczeny" <georg AT von-boroviczeny.de>
  • To: "'Mailingliste der AG Drogen'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-Drogen] WG: [Fwd: Re: BPT-Antrag: Textänderungsvorschlag]
  • Date: Wed, 19 Oct 2011 16:51:11 +0200
  • Importance: High
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

zur Kenntnis
Georg

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von benjamin
meyer
Gesendet: Mittwoch, 19. Oktober 2011 14:58
An: Liste: AG_Drogen
Betreff: [AG-Drogen] [Fwd: Re: BPT-Antrag: Textänderungsvorschlag]

sorry, meine Antwort sollte natürlich aus Gründen der Transparenz und
Fairness auch über die Liste gehen, daher nun als Weiterleitung an die
ML.


-------- Weitergeleitete Nachricht --------
> Von: benjamin meyer <benny AT fnordy-fnord-roughnecks.de>
> Reply-to: benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de
> An: Chris Lüders <chlueders AT googlemail.com>
> Betreff: Re: [AG-Drogen] BPT-Antrag: Textänderungsvorschlag
> Datum: Wed, 19 Oct 2011 14:38:31 +0200
>
> Hi Chris,
>
> >
> > Es wäre interessant zu wissen ob sich ein lokaler Squad (in Berlin)
> > lohnen würde, damit die Arbeit am Thema produktiver und organisierter
> > wird.
>
> In Berlin nennen wir uns IG Suchtpolitik. Zum Einen, weil wir wenig von
> Alt-Parteien-Sprech à la AG halten, zum anderen, weil wir Strukturen
> nicht für so notwendig erachten und zu guter Letzt, weil wir mit
> externen Experten zusammenarbeiten. Und das von Anfang an, zudem erheben
> wir keinerlei Allwissenheits- und Alleinvertretungsanspruch.
>
> Du bist herzlich eingeladen zu unserem nächsten Treffen am 04.11. ab 18
> Uhr in Neukölln, Friedelstr. 28 zu kommen. Meine Kontaktdaten für Fragen
> usw. findest Du in der Signatur. Und Du kannst mich gerne kontaktieren,
> oder komm einfach mal Dienstag zum Piratentreff ins Kinski und frag nach
> heide oder mir.
>
> Die IG Suchtpolitik hat gemeinsam das Berliner Grundsatz-
>
[http://berlin.piratenpartei.de/2011/08/05/grundsatzprogramm-suchtpolitik/]
und Wahlprogramm
[http://berlin.piratenpartei.de/2011/08/05/wahlprogramm-2011-suchtpolitik/]
erarbeitet.
>
> > Natürlich darf man die Mitglieder aus dem Rest des Landes nicht
> > ausschließen und muss Pads/Protokolle anfertigen, damit hier genügend
> > Transparenz
> > vorhanden ist und damit die Möglichkeit für jeden gegeben ist, am
> > Thema mitzuarbeiten.
>
> Das werden wir die Tage angehen, wir hatten uns in den letzten Monaten
> aus aktuellem Anlass auf Berlin beschränkt.
>
> > Aber das hängt natürlich davon ab, wie viele Leute in Berlin
> > wirklich interessiert sind daran mitzuarbeiten und sich in einem Squad
> > zu organisieren.
>
> Wie gesagt, schau am 04.11. vorbei.
>
> >
> >
> > @ Benny: Oder gibt es diesen Squad bereits, weil du geschrieben hast:
> > "Wir, Berliner, haben heute übrigens eine Alternative zum Antrag
> > der Drogen AG ins Bundesliquid eingestellt und bitten um
> > Unterstützung[...]"
> > Wer sind in diesem Falle denn "Wir, Berliner"?
>
> ja, als IG Suchtpolitik.
>
> >
> >
> > Wie gesagt, bin ich noch nicht so lange dabei, also weiß ich auch
> > nichts von unfähigen Koordinatoren oder von einem "Kleinkrieg" gegen
> > die Berliner,
> > aber wenn es so ist, wie Benny es schildert, muss sich natürlich was
> > tun und persönliche Dinge dürfen auf keinem Fall der eigentlichen
> > politischen Arbeit
> > im Weg stehen und dann wäre eine Neuwahl der Koordinatoren wohl
> > angebracht.
>
> Die ist tatsächlich angebracht und ich denke damit werden auch wieder
> mehr derjenigen, die auf der wiki-Seite als Mitglieder gelistet sind,
> aktiv(er) werden.
>
> > Wie ist es denn eigentlich zu diesem Stillstand seit über einem Jahr
> > gekommen?
>
> Naja, die Ursachen sind mMn vielfältig. Die Arbeit der Drogen AG fand
> bisher wenig bis keine Zustimmung - weder parteiintern noch extern. In
> Berlin z.B. wurde der Programmantrag mit deutlicher Mehrheit gleich bei
> der ersten Abstimmungsrunde abgeschmettert, selbst ein
> Überraschungsantrag, der vor dem Programmparteitag nicht öffentlich
> diskutiert wurde, erhielt mehr Zustimmung als der Antrag der Drogen AG.
> Das u.a. demotiviert natürlich. Nur statt gemachte Fehler zu
> reflektieren, tritt man heute noch nach und bedauert die deutliche
> Ablehnung des eigenen Antrags.
>
> Sonst empfehle ich Dir, falls Du die Zeit hast, das Archiv der
> Mailingliste zu durchstöbern, dann wird klar, wie die Koordinatoren mit
> gegenteiligen Meinungen umgehen, und natürlich auch die Koordinatoren
> selbst kennenzulernen und Dir Deine eigene Meinung zu bilden.
>
>
>
> >
> >
> > Ich freue mich auf eine gemeinsame, aktive und produktive Arbeit.
>
> Die kannst Du in Berlin und mit der IG Suchtpolitik erleben.
>
>
> grüße aus Neukölln,
> benny.
>
>
>
> --
> Benjamin Meyer
> LV Berlin (Bezirk: Neukölln)
> Crew : fnordy-fnord roughnecks (44er)
>
> E-Mail : benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de
> Jabber : berlinleben AT jabber.ccc.de
> Twitter : https://twitter.com/berlinleben
>
> mobil +491726630508
> tel +493050562911
> fax +493050562910
>
> PGP Key: EE3A4AFE
> Fingerprint: 49C9 674B E6F1 B07E 358D
> 2323 EA97 4784 EE3A 4AFE

--
Benjamin Meyer
LV Berlin (Bezirk: Neukölln)
Crew : fnordy-fnord roughnecks (44er)

E-Mail : benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de
Jabber : berlinleben AT jabber.ccc.de
Twitter : https://twitter.com/berlinleben

mobil +491726630508
tel +493050562911
fax +493050562910

PGP Key: EE3A4AFE
Fingerprint: 49C9 674B E6F1 B07E 358D
2323 EA97 4784 EE3A 4AFE

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen

  • [AG-Drogen] WG: [Fwd: Re: BPT-Antrag: Textänderungsvorschlag], Georg v. Boroviczeny, 19.10.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang