Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Nur Prävention reicht nicht - Dyckmans spricht sich offen für Repression aus

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Nur Prävention reicht nicht - Dyckmans spricht sich offen für Repression aus


Chronologisch Thread 
  • From: Maximilian Plenert <kontakt AT max-plenert.de>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Nur Prävention reicht nicht - Dyckmans spricht sich offen für Repression aus
  • Date: Fri, 15 Oct 2010 17:24:07 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>


Die FDP steht im drogenpolitischen Alltag sicherlich nicht für einen
Impulsgeber
in Sachen Legalisierung. Im Vergleich zu ihrem Wunschkoalitionspartner CDU ist
es leicht, als das geringere Übel angesehen zu werden. Mal wird versucht, sich
mit progressiver Drogenpolitik zu profilieren, mal mit repressiver. Auch wenn
sich die FDP in ihren Bundestagswahlprogrammen bisher nicht zu einer
Legalisierungsforderung durchringen konnte, so gehörte doch die
Entkriminalisierung von Drogenkonsumenten bisher zum Grundkanon der FDP
Drogenpolitik.

"Eine Suchtbekämpfungspolitik, die sich auf strafrechtliche Maßnahmen
reduziert, halten wir Liberale für falsch. Daher halten wir an unserem Kurs
der
Entkriminalisierung und Straffreiheit des Besitzes geringer Mengen Cannabis
zum
Eigenkonsum fest, wenden uns aber gegen die Legalisierung des
Cannabiskonsums."
- Guido Westerwelle

[...]

http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/aktuelles/1321-fdp-drogenbeauftrage-fuer-die-kriminalisierung-von-drogenkonsumentinnen

lg max

Am 15.10.2010 17:17, schrieb Georg von Boroviczeny:
> Nu, was erwartest du von etablierten PolitikerInnen? IQ und Amtshöhe stehen
> einem umgekehrt proportionalen Verhältnis
>
> [georgberlin]
> Käpt’n der Crew ‚Tiberia‘
> Koordinator AG Drogen
> Georg v. Boroviczeny
>
>
>
>
>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>> Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-drogen-
>> bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Maximilian Plenert
>> Gesendet: Freitag, 15. Oktober 2010 16:40
>> An: Fachforum Drogen der GRÜNEN JUGEND; BND Diskussionsliste;
>> Liste AT mail.piratenpartei.de:AG_Drogen; vfdintern AT yahoogroups.de; linke-
>> drogenpolitik AT yahoogroups.de
>> Betreff: [AG-Drogen] Nur Prävention reicht nicht - Dyckmans spricht sich
>> offen für Repression aus
>>
>>
>> Ein klares Bekenntnis zur Repression & "viele Konsumenten missbrauchen
>> Drogen und dass unter dem Motto „Prävention und Aufklärung statt
>> Abhängigkeit und Strafe“ - ich würde sagen: Thema verfehlt, setzen, '6'!
>>
>> Mainz
>> Nur Prävention reicht nicht
>> http://www.allgemeine-zeitung.de/region/mainz/meldungen/9521720.htm
>>
>> 15.10.2010 - MAINZ
>>
>> Von Michael Heinze
>>
>> SUCHTPOLITIK Bundesbeauftragte Mechthild Dyckmans referiert in
>> Unimedizin
>>
>> Liberale Drogenpolitik kann nicht ausschließlich auf Prävention und
>> Aufklärung
>> setzen: Das sagte Mechthild Dyckmans, Drogenbeauftragte der
>> Bundesregierung, die gestern Abend auf Einladung der Friedrich-Naumann-
>> Stiftung und der Medizinischen Gesellschaft Mainz unter dem Motto
>> „Prävention und Aufklärung statt Abhängigkeit und Strafe“ im Hörsaal der
>> Hautklinik der Universitätsmedizin darüber referierte, wie eine
>> erfolgreiche
>> Sucht- und Drogenpolitik aussehen muss.
>>
>> „Prävention steht zwar - und auch zurecht - im Zentrum unserer
>> Anstrengungen“, sagte Dyckmans. „Doch Prävention alleine ist für ein
>> suchtfreies Verhalten nicht ausreichend. Denn es bedarf ebenso klarer
>> gesetzlicher Regelungen, die das gefährdete Verhalten einschränken und -
>> soweit erforderlich - auch mit repressiven Maßnahmen sanktionieren.“ Dies
>> stelle keineswegs einen Gegensatz dar, sondern ergänze sich. Dyckmans
>> sprach von „zwei Seiten einer Medaille“.
>> Darüber hinaus sind in den Augen der 59-Jährigen weitere Handlungsebenen
>> von Bedeutung, ohne die eine Sucht- und Drogenpolitik nicht erfolgreich
>> sein
>> könne.
>>
>> „Viele Menschen werden durch die Angebote der Prävention überhaupt
>> nicht erreicht“, so die Freidemokratin, die seit November 2009 als
>> Bundesdrogenbeauftragte agiert. „Viele konsumieren Suchtmittel in sehr
>> riskanter oder missbräuchlicher Art und Weise. Für solche Menschen
>> brauchen wir zusätzliche Angebote, um ihnen mit individuellen Maßnahmen
>> die Hilfen anzubieten, die sie vom Konsum von Alkohol, Tabak oder Cannabis
>> abhalten.“ Fest steht für Dyckmans, dass der Weg aus der Sucht heraus
>> mindestens so lang und beschwerlich ist wie der Weg in die Sucht hinein.
>>
>> Ganz wichtig sei, dass die Maßnahmen, um Menschen von der Sucht
>> abzuhalten, sich immer am Individuum orientieren müssten. „Nicht so sehr
>> die Suchterkrankung muss im Mittelpunkt stehen, sondern der Mensch“, so
>> die Überzeugung der FDP-Politikerin. Denn in der Regel hätten die
>> Betroffenen zum Beispiel nicht nur ein Alkoholproblem, sondern da kämen
>> mehrere Dinge zusammen - etwa auch noch eine Nikotinabhängigkeit, ein
>> Cannabiskonsum oder eine Glücksspielsucht.
>>
>> Bei ihrem Besuch in der Ambulanz für Spielsucht wenige Stunden zuvor sei
>> ganz deutlich geworden, wie sehr die Betroffenen in der Glücksspielsucht
>> gefangen sein könnten und zu welchen Schicksalen dies führe, sagte
>> Dyckmans. „Die Geldspielautomaten weisen von allen Glücksspielen das
>> höchste Suchtpotenzial auf.“ Notwendig sei „ein einheitlicher Spielerschutz
>> für alle Arten von Automaten, egal ob sie in Spielhallen oder in
>> Gaststätten
>> stehen.“ _______________________________________________
>> AG-Drogen mailing list
>> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
>
> _______________________________________________
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen


--

----------------------------
"For every complex problem, there is an answer that is clear, simple and
wrong."
- H.L. Mencken

Kontakt:
Dipl.-Phys. Maximilian Plenert
Beisitzer im Bundesvorstand der GRÜNEN JUGEND
Sprecher des Bundesnetzwerk Drogenpolitik bei Bündnis '90 / Die Grünen
Karl-Marx-Platz 17 in 12043 Berlin
Mobil: 0176 / 20444852
http://twitter.com/mind_shifter
icq: 197995618 / jabber: maxplenert AT jabber.ccc.de / skype: maximilianplenert /
yahoo: max_plenert / MSN: max.plenert AT web.de
cya @ meinvz & facebook & xing




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang