Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [AG-Drogen] Drogenmärkte regulieren statt Menschen kontrollieren!

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[AG-Drogen] Drogenmärkte regulieren statt Menschen kontrollieren!


Chronologisch Thread 
  • From: Maximilian Plenert <kontakt AT max-plenert.de>
  • To: Fachforum Drogen der GRÜNEN JUGEND <liste-ff-drogen AT gruene-jugend.de>, Liste: AG_Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>, linke-drogenpolitik AT yahoogroups.de, BND Diskussionsliste <bnd-debatte AT bndrogenpolitik.de>
  • Subject: [AG-Drogen] Drogenmärkte regulieren statt Menschen kontrollieren!
  • Date: Sun, 27 Jun 2010 09:25:34 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Drogenmärkte regulieren statt Menschen kontrollieren!
http://www.gruene-jugend.de/show/712481.html

26.06.2010: Anlässlich des UN-Weltdrogentag unter dem Motto „Do drugs control
your life? Your life. Your community. No place for drugs“ erklärt der
Bundesvorstand der GRÜNEN JUGEND:

„Der heutige Weltdrogentag feiert eine Politik der Inhumanität und
Irrationalität. Der Krieg gegen illegalisierte Drogen führt – wie selbst die
UN
inzwischen vorsichtig zugibt – weltweit zu fatalen "Nebenwirkungen". Die
sogenannte Drogenkontrolle schafft den Schwarzmarkt, der dann mit
militärischen
Mittel und unter Inkaufnahme zahlreicher Menschenrechtsverletzungen bekämpft
wird. Zudem verhindert das Verbot weder Drogenkonsum noch Drogenmissbrauch,
sondern blockiert einen offenen und ehrlichen Umgang mit Drogen und eine
ideologiefreie Hilfe für Menschen mit einem problematischen Drogenkonsum.

Die repressive Drogenpolitik kontrolliert das Leben vieler Menschen.
Konsumentinnen werden als Kriminelle gejagt und den negativen Auswirkungen des
Schwarzmarktes ausgesetzt. Abhängige werden im besten Fall als Patienten
zweiter
Klasse gegängelt, vielen Ländern werden sie kriminalisiert oder gar zur
"Therapie" in Lagern interniert. Ein signifikanter Anteil der weltweit
vollstrecken Todesurteile werden wegen Drogendelikten verhängt. Die
Drogenverbotspolitik macht jeden Mensch zu Verdächtigen und jede Gesellschaft
leidet unter den Folgen der Drogenkontrolle wie Korruption und den Kosten der
Strafverfolgung.

Die GRÜNE JUGEND fordert ein globales Umdenken in der Drogenpolitik. Die
Staaten
müssen den Drogenkrieg beenden und eine humane Politik anstreben. Diese muss
mit
einer sofortigen Entkriminalisierung von KonsumentInnen und KleinbäuerInnen
und
einer Fokussierung auf Harm Reduction (schadensmindernden Maßnahmen) –
Spritzentausch, Drogenkonsumräume sowie die Vergabe von Methadon und Heroin –
beginnen. Zudem muss eine Versorgung von DrogenkonsumentInnen ohne
Schwarzmarkt
geschaffen werden. Das Ziel der Drogenpolitik muss eine Welt ohne Drogenkriege
sein!“



  • [AG-Drogen] Drogenmärkte regulieren statt Menschen kontrollieren!, Maximilian Plenert, 27.06.2010

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang