Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [AG-Drogen] Veranstaltung: Im Spannungsfeld zwischen Drogenpolitik und Drogenprävention

Bitte warten ...

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[AG-Drogen] Veranstaltung: Im Spannungsfeld zwischen Drogenpolitik und Drogenprävention


Chronologisch Thread 
  • From: Maximilian Plenert <kontakt AT max-plenert.de>
  • To: Liste: AG_Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>, Fachforum Drogen der GRÜNEN JUGEND <liste-ff-drogen AT gruene-jugend.de>, BND Diskussionsliste <bnd-debatte AT bndrogenpolitik.de>, drogen AT lists.gj-bayern.de, linke-drogenpolitik AT yahoogroups.de
  • Subject: [AG-Drogen] Veranstaltung: Im Spannungsfeld zwischen Drogenpolitik und Drogenprävention
  • Date: Wed, 14 Apr 2010 08:58:21 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Im Spannungsfeld zwischen Drogenpolitik und Drogenprävention
Legaler Cannabisanbau in der Tschechischen Republik - Gefahr oder Chance?
http://www.hanfjournal.de/hajo-website/artikel/2010/04april/s22_0410_tschechien.php

Publiziert am: 12.04.10 - Medienformen: Medienform Text
In der Bildungsstätte Burg Hohenberg wird für Interessierte vom 2. bis 4. Juli
2010 Aufklärungsarbeit im Themenkreis Drogenpolitik und Drogenprävention
geleistet. Anlass ist eine neue Handhabung in der Tschechischen Republik im
Umgang mit dem Anbau und dem Besitz zumindest kleiner Mengen Hanf. Unsere
Nachbarn entkriminalisierten zu Beginn des Jahres den Anbau geringer Mengen
von
Hanf-Pflanzen zum Eigengebrauch. Doch welche Folgen hat dies für die
Grenzregion? ?Mit dem soeben erfolgten positiven Förderentscheid, der es
ermöglicht, dass Tschechen und Deutsche an einen Tisch kommen, um über diese
Fragen zu diskutieren, zeigt die Euregio Egrensis ein besonderes Interesse an
der Aufklärungsarbeit?, freut sich Seminarleiter und Bildungsreferent Stefan
János Wágner. In Deutschland, insbesondere in Bayern, wird der Eigenanbau von
Hanf weiter verfolgt. Schon bei relativ geringen Vergehen winken
Gefängnisstrafen. Im europäischen Raum ist die Cannabispolitik recht
unterschiedlich. Eine so weitgehende Duldung des Eigenanbaus gibt es sonst nur
noch in Belgien (eine Pflanze), aber auch in den Niederlanden und Spanien wird
der Anbau in kleinen Mengen zumindest ?geduldet?.

Pro: Einige sehen in dieser Entwicklung große Chancen, die Kriminalisierung
tausender Cannabiskonsumenten zu beenden und die negativen Auswirkungen des
Schwarzmarktes einzudämmen.
Contra: Anderen macht diese Entwicklung Angst.

Werden bald noch viel mehr Menschen, insbesondere Jugendliche, anfangen zu
kiffen? Wird in Tschechien vermehrt Cannabis produziert und exportiert werden?
Wird die neue Regelung in den Grenzregionen spürbar sein?
Viele weitere Fragen schließen sich an, die in den Vorträgen des Seminars
geklärt werden sollen. ?Die Burg Hohenberg will mit diesem Seminar einen
Beitrag
leisten zur Aufklärung?, so Matthias Schröder, der Leiter der Burg Hohenberg,
?ohne jedoch eine eigene Position zu beziehen. Die Teilnehmenden sollen sich
durch das Seminar ihr eigenes Bild machen können.?

Folgende Facetten sollen beleuchtet werden:

Cannabis als Medizin
Da der Cannabisgebrauch in vielen Ländern, vor allem für schwer kranke
Patienten, erleichtert wird (mittlerweile auch in Deutschland), soll geklärt
werden, welchen medizinischen Nutzen Cannabis tatsächlich hat.

Auswirkungen des Cannabiskonsums
(mit dem Schwerpunkt auf Jugendliche)
Wie viele Cannabiskonsumenten bekommen gesundheitliche Probleme, werden
abhängig
oder sozial auffällig? Welche Bedeutung hat der Cannabiskonsum für
Jugendliche?
Warum kiffen sie? Wie erkennt man, dass ein Jugendlicher Cannabis konsumiert
und
wann ist das ein ernsthaftes Problem?

Prävention des Cannabiskonsums
Was soll Prävention erreichen? Abstinenz oder verantwortungsvollen Umgang?
Welche verschiedenen Präventionsprojekte gibt es und welche sind wirksam und
sinnvoll? Wäre eine Legalisierung von Cannabis oder die Erlaubnis für den
Eigenanbau ein Rückschlag oder Hindernis für die Prävention?

Politische Rahmenbedingungen
Welche Auswirkungen hat das Verbot von Cannabis? Erreicht es sein Ziel, den
Konsum zu reduzieren? Welche ungewollten Nebenwirkungen gibt es? Wie kriminell
sind die Händler? Was bedeutet der Schwarzmarkt für die Konsumenten?

Legalisierung
Wie könnte die viel diskutierte Legalisierung von Cannabis aussehen? Verkauf
im
Supermarkt an alle? In Apotheken? Verschreibung vom Arzt wie bei Heroin für
Schwerstabhängige? Welche Risiken und welche Chancen stecken in den Modellen?

Eigenanbau
Wie weit ist der Eigenanbau von Cannabis verbreitet und wie funktioniert das?
Ist der legale Anbau weniger Pflanzen zur Selbstversorgung der goldene
Mittelweg
zwischen Verbot und Legalisierung?

?Die Kriminalpolizeiinspektion Hof wird bei dem Seminar ihre Sichtweise
vertreten ebenso wie der deutsche Hanfverband, der sich für eine Legalisierung
auch in Deutschland einsetzt und weitere Fachleute. So wird es eine
kontroverse
und spannende Diskussion geben?, freut sich Wágner. ?Auch zwischen Deutschen
und
Tschechen.?

Das Projekt wird gefördert von der Europäischen Union aus dem Programm Ziel
3/INTERREG IV A durch die EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Bayern e.V..
Die Teilnehmergebühren belaufen sich auf 30,00 Euro inklusive Unterkunft und
Verpflegung
Anmeldung und Information sind möglich unter Telefon: 09233/77260 oder per
E-Mail an info@burghohenberg.
Weitere Informationen finden Sie im Internet:
burghohenberg.de/de/nc/bildungsprogramm/fortbildung/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iEYEARECAAYFAkvFZ40ACgkQ8wIvRbpDIpJHbgCfW+teVd3zCIpZvM4FcnvD30hC
8nAAn3PSWxz0P+b1M2TcHXYFxx80pWZr
=OjYC
-----END PGP SIGNATURE-----



  • [AG-Drogen] Veranstaltung: Im Spannungsfeld zwischen Drogenpolitik und Drogenprävention, Maximilian Plenert, 14.04.2010

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang