Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Schurig <neoxtrim AT yahoo.de>
  • To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft
  • Date: Sun, 21 Jul 2013 23:04:13 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Leider nicht, es ist jetzt die finale Version und wir hatten es schon einmal korrigiert und lektoriert.

Schwierige Wörter wie Bundesregierung werden nach Regeln der Leichten Sprache möglichst mit Bindestrich geschrieben, das ist üblich. Dabei können die einzelnen Satzbauteile leichter verstanden werden, als in komplizierten langen Wortketten.

Warum es nicht einheitlich Menschen mit Behinderung/Beeinträchtigung heißt liegt wohl daran, dass die Texte von verschiedenen Gruppen/Personen zusammengetragen wurden. Dabei ist, so denke ich, dieser sprachliche Unterschied entstanden. Da sie synonym verwendet werden, denke ich aber, dass es nicht ganz so schlimm ist. Aber danke für den Hinweis, das ist mit auch entgangen.

LG

Am 21.07.2013 15:37, schrieb Julia Probst:
Können wir in das Wahlprogramm noch auf Seite auf 17 " 

bei der Bildung einfügen, dass es egal ist, ob man eine Behinderung hat oder nicht? Das wäre gut! 

Was ich aber nicht verstehe: Warum steht da "Menschen mit Beeinträchtigungen?" anstatt einfach "Menschen mit Behinderungen?" Ich finde, dass "Menschen mit Beeinträchtigungen" schlimmer klingt als "Menschen mit Behinderungen".

Und warum steht da Unter-Titel? "Gebärden-Sprache" "Bundes-Kanzlerin" "Bundes-Regierung"? Ich verstehe das nicht. Kann mir das jemand erklären, ob das so sein muss für leichte Sprache? 

Bin da ein bisschen verwirrt. Auch, weil es im Kapitel um die Inklusion plötzlich "Menschen mit Behinderungen" heißt. 
Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen.

Liebe Grüße

Julia

Am 21. Juli 2013 14:50 schrieb Wolfgang Wiese <pirat AT xwolf.de>:
Hi,

Super!

ich hab mir erlaubt, es gleich auch auf der Bundeswebsite zum Download
bereitzustellen:
https://www.piratenpartei.de/politik/wahl-und-grundsatzprogramme/wahlprogramm-btw13/

Ciao,
 Wolfgang



> Ihr Lieben,
>
> ich präsentiere unser Wahlprogramm in Leichter Sprache:
>
> https://www.dropbox.com/s/k3kp2qanev32155/Wahlprogramm%20der%20Piratenpartei%20in%20Leichter%20Sprache%20Barrirefrei.pdf
>
> Danke an alle, die mitgeholfen haben!
>
> Es ist gleichzeitig BITV-geprüft und deshalb kann es auch von blinden
> und sehbehinderten Menschen über einen Screenreader gelesen bzw. gehört
> werden.
>
> Ich hab den Link auch an den PShop gemailt und das Programm wird
> demnächst dort verfügbar sein.
>
> Liebe Grüße,
>
> Ulrike
>
>

--
Ag-barrierefreiheit mailing list
Ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-barrierefreiheit



--
http://meinaugenschmaus.blogspot.com/




-- 
Twitter - http://twitter.com/NeoXtrim
Wiki - http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:NX



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang