ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
Re: [Ag-barrierefreiheit] [Sg-webseite] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft
Chronologisch Thread
- From: Martin Haug <martinhaug AT piratenpartei.de>
- Cc: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] [Sg-webseite] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft
- Date: Sun, 21 Jul 2013 20:02:04 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Ich beantworte für die SG Programmfragen Fragen von Bürgern (und anderen
Leuten) zu verschiedenen Themen.
Ich habe hier folgende Anfrage und wollte wissen, ob ihr mir dazu etwas
sagen könnt.
Normalerweise steht doch alles was wir machen unter einer freien Lizenz.
Wurde das in diesem Fall nur vergessen?
> leider wird nicht klar, unter welchen Lizenz das Wahlprogramm in
> Leichter Sprache steht.
>
> Vorab hieß es, es sollen Bilder verwendet werden, die unter CC-Lizenz
> stehen, um 1. den Einsatz staatlicher Mittel (Parteienfinanzierung,
> steuerl. Abgabenreduzierung für Spender,...) zu rechtfertigen 2. die
> Mittel der Gemeinheit wieder zurück zu geben und 3. um die Bilder auch
> danach verwenden zu können.
>
> Jetzt steht dort aber ein Copyright "Lebenshilfe" und einiger namentlich
> genannter Illustratoren.
>
> Ergo, kann ich keines der zum großen Teil mit staatlichen Mitteln
> finanzierten (direkt+indirekt) Bilder in dieser Broschüre irgendwo
> weiterverwenden, beispielsweise auf Webseiten.
>
> Angaben zu den Lizenzbedingungen der Texten finde ich nicht. Weder ein
> Herausgeber, noch ein ViSdP sind eine entsprechende Angabe. Der Text zum
> cjd-Büro enthält auch sonst keine weitere Aussage diesbezüglich.
>
> Ergo, kann ich keines der mit staatlichen Mitteln finanzierten
> (direkt+indirekt) und durch Ehrenamtliche erstellten Texte in dieser
> Broschüre weiterverwenden, beispielsweise auf Webseiten.
>
> Oder gibt es andere Angaben dazu?
Beste Grüße
Martin Haug
- [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft, Ulrike Pohl, 21.07.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft, Die Erpel von der Vesteburg, 21.07.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft, Wolfgang Wiese, 21.07.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft, Julia Probst, 21.07.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft, Stephan Schurig, 21.07.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [Sg-webseite] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft, Martin Haug, 21.07.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [Sg-webseite] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft, Stephan Schurig, 21.07.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft, Stephan Schurig, 21.07.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft, Julia Probst, 21.07.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft, Björn, 21.07.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache und nach BITV geprüft, Stephan Schurig, 21.07.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.