Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Regelung der GEZ-Gebühren

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Regelung der GEZ-Gebühren


Chronologisch Thread 
  • From: "Ulrich Schlueter" <uschluet AT muenster.de>
  • To: <tbrass AT lomotom.com>, "'Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit'" <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Regelung der GEZ-Gebühren
  • Date: Wed, 19 Dec 2012 20:31:44 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>


>> Ganz ehrlich...da fehlen mir wirklich die Worte. Oder was sagt ihr dazu?

>Ganz ehrlich, ich denke Du hast von dem "Krankheitsbild" Demenz keine
>Ahnung. Diese Menschen, die durchaus eine Wahrnehmung haben auf eine Stufe
>mit Wachkomapatienten zu stellen erschüttert mich.

Dirk schrieb im Text, mit dem er den Diskussionsfaden eröffnete: ..."Das
würde bedeuten, dass z.B. die Leute, die schwer an Demenz erkrankt sind, in
Zukunft auch GEZ zahlen müssten...Ich frage mich wirklich, wieso ein schwer
Demenzerkrankter GEZ zahlen soll..."

Dirk sprach also ausdrücklich von schwer Demenzkranken. Ich fahre
Demenzkranke jeder Demenzstufe täglich morgens zur Tagespflege und
nachmittags wieder zu ihren Ehegatten. Ich, die pflegenden Ehegatten und die
Betreuer in der Tagespflege wissen, was Demenzkranke und schwer Demenzkranke
sind. Die in das Stadium schwer Demenzkranke gleitenden Fahrgäste sehe ich
dann bald nie wieder, habe dann aber bereits vorher von den Angehörigen
erfahren, das diese mit dem Kranken einfach nicht mehr klar kommen und einen
Heimplatz suchen. Da geht dann nämlich gar nichts mehr, und kurz vorher muss
ich mir bei jedes Mal neue Dinge einfallen lassen, um diese Demenzkranken in
den Wagen zu bekommen oder zum Aussteigen zu bewegen. Ansonsten schütteln
diese Menschen mit den Gliedern, schauen teinahmslos in eine Richtung, sind
nicht mehr ansprechbar.

Das nur zu der Aussage, Dirk habe aufgrund seines vielleicht ein wenig
unglücklich gewählten Vergleichs mit Wachkomapatienten vom Krankheitsbild
Demenz keine Ahnung und würde mit diesem Vergleich erschüttern. Mich hat das
nicht erschüttert.

Damit sollte dieses ansonsten nebensächliche Thema aber auch erledigt sein,
denn allen geht es ja um das von Dirk aufgedeckte Problem, über das sich Dirk
zurecht erschüttert äußerte. Soll heißen: Macht bitte wegen meiner kleinen
Kritik jetzt kein neues Fass auf.

Viele Grüße
Ulrich Schlüter

Biederlackweg 72
48167 Münster
Germany
Tel. +49 (0) 251 4198233
Mobil +49 (0) 1522 1975992
uschluet AT muenster.de






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang