Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - [Ag-barrierefreiheit] Inhaltsselektion bei komplexen Fachthemen

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

[Ag-barrierefreiheit] Inhaltsselektion bei komplexen Fachthemen


Chronologisch Thread 
  • From: "Ulrich Schlueter" <uschluet AT muenster.de>
  • To: "'Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit'" <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Ag-barrierefreiheit] Inhaltsselektion bei komplexen Fachthemen
  • Date: Mon, 17 Dec 2012 00:42:42 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>


Von: ag-barrierefreiheit-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-barrierefreiheit-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von
Stephan Schurig
Gesendet: Sonntag, 16. Dezember 2012 23:17
An: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Betreff: Re: [Ag-barrierefreiheit] Immobilienbewertung am Beispiel
barrierefreies Bad und Mehrwert von Passivhausstandard

"Hey Ulrich, danke für deine Beiträge. Ich kann aber nur aus meiner
Perspektive sprechen und sagen, dass es mir schwer fällt, deine ganzen langen
Texte zu lesen. Vielleicht ist eine gewisse Selektion ja möglich!?"


Meine Antwort dazu: Das ist möglich, werde ich aber nicht tun! Es gibt meiner
Meinung nach viel zu viele Piraten und andere Mitleser der Mailinglisten, die
sich angeblich für das Fachthema interessieren, jedoch dieses nur
oberflächlich. Sie haben kaum Sachkenntnisse, sind auch nicht bereit,
komplexere Beiträge zu diesen Themen, vielleicht sogar Fachliteratur zu
lesen, wollen aber wohl möglich am Parteiprogramm zu diesem Fachgebiet
mitschreiben oder als Fachsprecher die Piraten auf einem Fachgebiet auch nach
außen repräsentieren.

Noch eben vor dem Lesen dieser E-Mail schrieb ich in einer E-Mail an die
Piraten in Münster, wie erschreckend es sei, wie wenig inhaltsvolle
Mailbeiträge in den Mailinglisten der Fach-AGs veröffentlicht würden, und
dass beispielsweise auf der bundesweit tätigen AG Bauen und Verkehr nur 47
Mitglieder eingetragen sind - in ganz Deutschland nur 47 Piraten, die sich
für Bau- und Verkehrspolitik interessieren! Das Thema Bauen und Verkehr ist
ja nun kein ganz unwichtiges Thema.

Das Problem von Mailinglisten ist Folgendes: Wenn ich keinen Computer und
kein Internet für Kommunikation habe und jemandem eine Mitteilung senden
möchte, muss ich einen Brief schreiben, ein Briefcouvert beschriften und in
eine Briefmarke investieren, und ich muss zum Briefkasten laufen. Diesen
Aufwand überlege ich mir dreimal. Seitdem die Leute per Internet in
irgendwelchen Mailinglisten und Blogs posten können, fallen dieser Aufwand
und Portokosten weg. Jeder kann mit wenigen Mausklicks und Tastendrücken
überall Blödsinn und Nichtssagendes verbreiten und die Postfächer beliebig
vieler Anderer zumüllen, und wird nicht ernsthaft zur Rechenschaft gezogen.

Je mehr fachkundige Beiträge in diesen Mailinglisten erscheinen (und
fachkundige Beiträge sind bei komplexen Themen halt oft lange und
komplizierte Texte mit Verweisen auf Quellen), und je weniger Mitleser
überhaupt noch auf den Müll eingehen, den der
"Ich_will_auch_mal_kurz_herumblubbern"-Typ dort einstellt, desto weniger
trauen sich diese Typen, überhaupt noch dort zu mailen. Entweder lesen sie
dann die qualifizierten Beiträge, oder sie sind weg aus der Mailingliste und
werden auch nicht vermisst. Nur so kommt Qualität in die Mailinglisten, und
nur so sind Leute, die nicht zu den Piraten gehören, die sich aber im
Fachgebiet auskennen, überhaupt für diese Mailinglisten zu interessieren,
ohne sie als Zeitverschwendung zu empfinden. Solche Leute braucht die
Piratenpartei dringend, und jeder dieser Gastbesucher kann ja irgendwann zu
einem Parteimitglied werden.

Mailinglisten sind so etwas wie Aushängeschilder der Piratenpartei gegenüber
externen Mitlesern. Sind sie informativ und qualitativ hochwertig, steigern
sie das Image der Piratenpartei nach außen. Werden dort keine Mailings oder
nur Blödsinn veröffentlicht, sind sie parteischädigend und sollten entweder
inhaltlich moderiert oder geschlossen werden.

Gruß Uli

Ulrich Schlüter
Biederlackweg 72
48167 Münster
Germany
Tel. +49 (0) 251 4198233
Mobil +49 (0) 1522 1975992
uschluet AT muenster.de






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang