ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: Stephan Schurig <neoxtrim AT yahoo.de>
- To: julesblogspot AT googlemail.com, Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen
- Date: Sun, 25 Nov 2012 10:39:39 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Hey Leute,
ich möchte euch wirklich massiv widersprechen. Das Konzept der Inklusion macht meiner Meinung nach KEINE Unterscheidung zwischen Migrant_innen und Nicht-Migrant_innen. Auch das Konzept der Integration in Bezug dazu ist meiner Meinung nach veraltet.
Die Texte die ich zu Inklusion gelesen habe, sprachen nie von solch einer strikten Trennung, sondern betonten gerade im pädagogischen Bereich, dass eben ALLE Kinder gemeint sind. Eine Inklusion meint als ALLE Menschen und lehnt diese Twei-Gruppen-Theorie ab.
Richtig ist, dass die Konsequenz daraus andere sind, wobei unterstütze Kommunikation, Barrierefreiheit, Teilhabe etc. für alle Gruppierungen wichtig sind, ob jung, alt, behindert, migrierend o.ä.
LG
Stephan
Am 25.11.2012 09:24, schrieb Julia Probst:
Guten Morgen zusammen,
ich bin auch für eine völlige Neubearbeitung des Antrags inklusive sauberer
Trennung.
Meiner Meinung nach sollten Leute, die die Idee mit der Vermengung hatten, lieber mit
der AG Flucht und Aysl zusammenarbeiten, denn auf diesen Bereich gehört das mit den
"nationalen Identitäten." Und aus dem Thema kann man viel machen, siehe
refugeecamp.
Wie Bernd schon schrieb: Es kranken viele Anträge durch eine Vermengung, die
ein Thema unnötig aufplustern und damit erschweren.
Ich finde, dass dies die Lehre ist aus dem vermurksten Antrag und wir sollten uns
unbedingt an eine saubere Trennung halten, denn das erleichtert die Arbeit der
einzelnen AG's und führt zu besserem Gedankenaustausch untereinander, wenn man durch
die Trennungen auf etwas stösst und dann sagt:"Das wäre ein Thema für AG XY"
und das dann weiterleitet. So könnte man einen roten Faden durch die Anträge sehen,
weil da der Effekt einer gegenseitigen Unterstützung bzw. Absicherung sichtbar wird.
Beispiel: Die wenigen Übereinstimmungen zwischen Menschen mit Behinderungen und
Migranten kann man dann in den getrennten AGS so begründen: "Erfahrungsberichte
zur Inklusion haben gezeigt, dass..." und man kann auch sagen, die gleichen
Effekte dürften bei der Inklusion von Behinderten auftreten wie bei der Inklusion von
Migranten.
Von daher: Einer Abstimmung des Antrags heute sehe ich als einen Fehler an.
Mir ist eine saubere Ausarbeitung unter den genannten Gesichtspunkten lieber
und der wird dann in Neumarkt auch besser angenommen werden.
LG
EinAugenschmaus
Gesendet mit BlackBerry von Vodafone
-----Original Message-----
From: Stefan Simon <s.simon79 AT gmx.de>
Sender: ag-barrierefreiheit-bounces AT lists.piratenpartei.de
Date: Sun, 25 Nov 2012 08:13:10
To: Koordinations und Arbeitsliste der AG
Barrierefreiheit<ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
Reply-To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
<ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit]
Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen
- [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, Thomas Küppers, 24.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, Julia Probst, 25.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, Bernd Eckenfels, 25.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, Björn, 25.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, JHeistermann, 25.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, Björn, 27.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, JHeistermann, 25.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, Stephan Schurig, 25.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, Stefan Simon, 25.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, Julia Probst, 25.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, Wolfgang Wiese, 25.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, Stephan Schurig, 25.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, Julia Probst, 25.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, JHeistermann, 25.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, Johannes Britz, 25.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, JHeistermann, 25.11.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: BPT Inklusion - Überarbeitung Morgen, Julia Probst, 25.11.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.