Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Autistisch - Schüler wird von Autistenschulen abgeschoben

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Autistisch - Schüler wird von Autistenschulen abgeschoben


Chronologisch Thread 
  • From: Enno Park <ennomane AT googlemail.com>
  • To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Autistisch - Schüler wird von Autistenschulen abgeschoben
  • Date: Sat, 11 Jun 2011 14:15:08 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Die Frage ist ja: Stellt sich die Schule selbstherrlich hin und sagt "ist
halt so" -- oder sagt sie offen: "Wir können nicht wie wir wollen, weil es an
allen Ecken und Enden fehlt." Wahrscheinlich *brauchen* diese Schulen mehr
Unterstützung, aber ich habe den Verdacht, dass dort Dilletanten arbeiten.
Wir können da aber nichts machen - wenn wir z.B. eine PM raushauen oder das
im Berliner Wahlkampf benutzen (Artikel im Kaperbrief z.B.) dann sollten wir
das nicht gegen die Schule tun sondern mit ihr oder zumindest mal mit
Vertretern geredet haben.

Ich kenne noch 2 Autisten und überlege gerade, ob ich die mal auf diese ML
einladen sollte.

Am 11.06.2011 um 03:48 schrieb Mela Eckenfels:

> Am 10.06.2011 18:22, schrieb Enno Park:
>> Das Thema läuft schon länger. Ich bin nich wirklich informiert, aber wenn
>> ich mich richtig erinnere, macht eine der beiden Autistenschulen
>> regelmäßig dadurch auf sich aufmerksam, dass sie Kinder rauswirft, die
>> autistisch sind. Es wäre zum Lachen, wenn es nicht...
>>
>> Auf der anderen Seite wäre ich hier vorsichtig mit Vorverurteilungen.
>> Soweit ich sehen kann, ist es in dem Fall ja wirklich so, dass das Kind
>> dauernd wegläuft und die Schule nicht recht weiß, wie sie es unterbinden
>> soll. Dieses "kleiner Mann gegen böse Bürokraten"-Schema ist fast immer zu
>> einseitig.
>>
>
> Ich könnte mir vorstellen, dass es mit Berlins leeren Kassen zu tun hat.
> Ich verfolge schon eine Weile wieviele Schulhelfer-Stunden für Autisten in
> Berlin beantragt werden und wieviele genehmigt. Im Normalfall sind es
> weniger als die Hälfte der benötigten Stunden. Mit der Folge, dass die
> Betroffenen in der Zeit zuhause bleiben, also nicht vollständig beschult
> werden.
>
> Wenn sich Berlin eine auf Autisten ausgerichtete Schule leistet, dann ist
> es (meiner Ansicht nach) auch ein Feigenblättchen um sagen zu können "Die
> Schule ist für Autisten ausgelegt, wir brauchen keine zusätzlichen
> Schulhelfer bewilligen oder müssen nur wenige bewilligen." Und da Berlin
> wirklich wirklich wirklich pleite ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass
> die Schule finanziell und personell auch nur halbwegs angemessen
> ausgerüstet ist.
>
> (Ich vermute es handelt sich um die Schule, von der ich vor wenigen Tagen
> schon bezeichnendes las, als die Probebeschulung für einen Autisten mit für
> Autisten vollkommen ungeeigneten Ideen versehen wurde und die durchführende
> Lehrerin auch nicht wirklich Ahnung oder Einfühlungsvermögen hatte. Berlin
> wird keine zwei Spezialschulen haben, daher vermute ich schwer es ist die
> Gleiche.)
>
> Wenn eine Schule weder das geeignete Personal, noch die geeigneten Mittel
> hat, bleibt ihnen im Endeffekt nichts anderes übrig als die extrem
> problematischen Fälle auszusortieren um den Betrieb noch halbwegs
> aufrechterhalten zu können. Eigentlich sollte man es aber gar nicht als
> Spezialschule bezeichnen, wenn die Vorraussetzungen nicht wirklich gegeben
> sind. Nur so kann die Politik eben behaupten, sie käme ihrer Verantwortung
> nach.
>
> Viele Grüße,
>
> Mela
> --
> Ag-barrierefreiheit mailing list
> Ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-barrierefreiheit





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang